Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-13
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 160. 13. Juli 1906. Amtlicher Teil. 6823 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Jahrbuch f. Deutschlands Seeinteressen. Hrsg. v. Nauticus. 8. Jahrg.: 1906. (X, 628 S. m. 18 Taf., 60 Skizzen u. 1 Karten- beilage.) gr. 8°. '06. 5, 60; geb. 7. — Modernes Verlagsbureau, Cnrt Wigand, in Leipzig. Volland, Hans! Eigner Herd. Eine Sittengeschichte. (460 S.) kl. 8°. '06. 5. - W. H. Molls in Viersen. Lsobriod, Baodslssch.-Vorst. üos.: Xürxsstsr "IVsg ru s. schönen Baudsvkrikt. Biu Osbr- u. Osruwertz k. 8ebul- u. 8sll>stuutsrrioht. (1 Lobrikttak. nebst Baus- u. Bobrsihpap. n. 1 Oiuisubl.) gu. 8". ('06.) 1. 50 Moritz Perles in Wien. Ssllsr, Dso, n. Lsrm. llollss, Bok- u. Oer.-Xdvv. OO: Oie Braxis des obersten Oeriobtsboks. 8awwluug der oberstgsrichtl. Lnt- sekeidgu. ans den Llebisten des dürgsrl. klsebts eiusehlissslivh des tVeoksel- u. Handslsroobts, dann der krsixvill. Olsriobtsbarlreit u des 2ivilproxsssrsvhts. 7. Bd. Nit sxstswat. Inhaltsübersicht, alphabst. 8avkrsgistsr, i^usllsn- n. chrouolog. Verxsichuisss. (V, 549 8.) gr. 8". '06. 10. —; geb. in Halbkrr. n. 12. — M. Poppelaner's Buchh. in Berlin. (Aill^Bsrg, I-ouis: kandglosssn ruw bebräiscbsn Len 8ira. sXus: »Oriental. 8tudisn. Vb. klöldslre gsxvidwet«.j (17 8.l gr. 8". '06. bar 1. 20 R. L. Prager in Berlin. LiOliottislr der Volbsvirtsobaktslsbre n. Ossellsobaktsvissensebakt. ösgrüudet v. V. 8töpsl. Bortgekübrt v. llob. Bragsr. 8". xesaüon II. reib. V. Lob. praxar. 3. Lck. (V, 247 8.) '06. 1.60. Emil Richter in Berlin. Stuhrmann, Heinr.: Schwert u. Kelch. Bunte Bilder f. ernste Leute u. solche, die es werden wollen. Letzte Folge. (III, 338 S.) 8". '06. 2. SO; geb. in Lcinw. 3. —; m. Goldschn. 3. 50 Or. Walther Rothschild in Berlin. Lsrusr, ksehtsaurv. Or. Bleust: Oie (Gründung u. die Ossobäkts r kühruug der okksnou llandslsgesellsobaktsn, Lowwanditssssll- svbaltsn, Xhtieugssellschakteu, Ilowwauditgssellsohakteu aukXIrtien. OessIIscbaktsv w. besobränlctsr Baktuug, stillen Ossellsobakten u. der windsrlriiukwännisobsn Oervsrbsbstrisbs iw gswsinsaweo Xawsn. liebst Xuseiuaudsrsstxgn. üb. dis bei Orüodg. der ver schiedenen Osssllsokaktsn xu xabl. keiobsstewpelabgaben, üb dis 2ulassg. der ^Vsrtpapisre xuw Lörssnbandel u üb. das Bwissious- gssobäkt. Unter Beikügg. v. ansgearbsitetsn Ossellsebaktsvsr- trögeu n. den ll'exten der in Betracht howw. ksiohsgesstxs. 2. sVitel-sXuü. (IV, 410 8 ) gr. 8°. '06. 8. —; geb. 10. — G. Schönfeld's Verlagsbuchh. in Leipzig. Beiträge zur Volkskunde. Im Aufträge des Vereins f. sächs. Volks kunde Hrsg. v. Prof. Or. E. Mogk. gr. 8". 3. Heft. JIg, B. : Maltesische Märchen u. Schwänke. Aus dem Vollsmunde gesammelt. 2 Tl Mit dem Bilde der Sammlerin in der Tracht e. maltes Städterin. (VI, 137 S.) '06. Geb. in Lcinw. 3.S0. — 4. Hest. Kapp. Arih.: Ältere Ltcdersammlungen 1. Sächsisches Bergltcdcrbitchlcin. — 2 Der Frau v. Holleben (geb. v. Normann) Licderhandschrtst. (VI, 213 S.> '06. Geb. in Leinw. 4.So. Sllexander Schwarzenberg in Leipzig. Outtsriuauu, Bostdir. a. O. Ls-rl: Natsrialisn xuw deutschen kostrsobt. (XXX, 344 8.) gr. 8°. '06. n.n. 3. - Hermann Seemann Nachf. in Berlin. Lnsbhirtsstk, INaria: Vagsbuehblättsr u. Briskwechssl w. 6u)' de Naupassant. Biuxig autoris. Xusg. Xus dsw Braux. übsrtr. u. singelsitst v. dulia Virginia. 3. Xuü. (248 8. w. Xbbildgn. u. 16 Vollbildern.) hl. 8°. ('06.) 2. —; geb. 3. - Theben, Dietr.: Um deutsche Art. Roman aus der nordfries. Strandmarsch. 2. Ausl. (194 S.) 8°. ('06.) 3. geb. bar 4. — Josef Singer, Verlag in Stratzbnrg i. E. Ooläduuru, ^Vsussl: Oie lilbe - Olympiaden. Line Xowödis. (98 8.) 8°. '06. 2. — Llokt, Lslur.; 2rvsi Bälle v. hereditärer Xtaxis. Oiss. (48 8.) gr. 8°. '06. 1- — I-ukosss, Brok. Or. Viot.: V7as ist der Nsnsoh? 8sins Xatur. — 8sins 8tsIIg. im Universum. Osmonstration auk der (ps^cbolog.) Basis des ksobts u. der Noral. Übers, v. B. XssboL. (55 8. m. 1 Vab.) 8°. '06. —- 75 Lauer, P.: »Das Andere». Liebesfugen. (63 S.) 8°. '06. 2. — 8otig,rk, Lrclr.: Osiris Bod. Oramatisobs 8age. (100 8.) 8". '06. 1. 50 Lsxuusr, Xlb.: Xnua. Xus dem Vagsbuob eines jungen Oeut- sebsn. (91 8.) 8°. '06. 2. — Tauber, Emil: Am Kahlenberg. Drama. (94 S.) 8°. '06. 2.— IVsil, Or. Lru.no: Oie IVobnungsverhältnisss der 8tadt Nstx. Im Xuktrags der ^Vobnungshommission brsg. (86 8.) 8". '06. -. 80 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollootion ok British authors. hl. 8". '06. dsdes vol. 1. 60 3899. 3900. Osrarä, vorotdea (LLaäams I^ouZarä äs IiOvAZaräs): Dlls oompromi86. 2 vols. (287 u. 286 8.) B. G. Tenbner in Leipzig. Lsiusruuuu, Li., u. Lr. Sodrs^sr, haukm. Bortbildgssoh.-Oshrsr: lisehenbueh k. hankmännisohe Bortbildungsseliulsn. Im Xuktrags der Bandslshammsr k. das Lsreogt. Lraunsohvsig (Xbtsilg. k. das haukmänn. Unterriehtsivsssn) bsarb. Xusg. X. 2. Oskt. з. Xuü. (111 8.) gr. 8°. '06. ' 1. 20 Loinsr's Ilias. Bür den 8ohulgsbrauob srhlärt v. O^mn.-Brok. Brorsht. Xarl Ordr. Xmsis. II. Bd. 4. Bskt. Ossang XXII — XXIV. Bsarb. v. O^mn -Brok. Or. 0. Bsntxe. 4. bericht. Xuü. (152 8.) 8°. '06. 1. 60; geb. 2. — Müller's, Heinr., mathematisches Unterrichtswerk. 8". I. Abtlg. Zw erg er, Gymn.-Pros. vr. M.: Die Matlseinatik auf den Gym nasien u. Realschulen. In Verbind», m. dem Vers. s. daher. Lehranstalten hrSg. 1 Tl : Lebraufgabe der 5. u. 6. Gymnasial-, bez. der 3. u. 4. NealschnIIlasie. IVI, ISS S. m. Ft».) '06. Geb. 160. — I. Abtlg. 2. Tl. Dasselbe 2. Tl.: Lkhraufgabe der 7. u. 8. Gymnasial-, bez. der s. u. 6. Realschnlklasse. (VI, 162 S. m. Fig.) '06. Geb. 2.—. — II. Abtlg. Zwerg er. Gymn.-Prof. vr. M.: Sammlung v. Aufgaben aus der Arithmetik, Trigonometrie u. Stereometrie. Im Anschluß au die Tle. I u. ^ II der Miiller u. Kutncwskyschen Ausgaben- sammlg. u. in Verbindg. m. den V-rff. f. bayer. Lehranstalten hrSg. (VIII, 276 S.) '06. Geb. 2.60. Ostermann's, Christian, lateinische Übungsbücher. Neue Ausq. v. H. I. Müller. 8°. io. Ergänzungsheft: Übungsstücke im Anschluß an Cicero's Rede üb. den Ober befehl des PompejuS. 2. Aust. (14 S.) l'os.s —.20. Schmidt's, W., Rechenbuch in 4 Heften. Vollständig neu bearb. v. Rekt. Ortsschulinsp. H. Eifert. 8". 4. Heft. I. Zusammengesetzte Negeldetri. Prozent-, Zins-, Zinseszinsrechnung. Rabatt. Diskont. Kursrechnung. Termin-, Tara-, Verhältnis-, Gesellschafts-, Mischungsrechnung. Flächen-, Körperberechnung. Quadrat-, Kubikwurzel. II. Hauswirtschaft. Landwtrlschoft. Gewerbe. Post u. Eisenbahn. Kranken- u. Un fallversicherung. Invalidität«- u. Altersversicherung Steuern, Gerichtskosten. Naturkunde u. Gesundheitslehre. Erdbeschreibung. Vermischte Aufgaben. 13. neubearb. Aufl. (78 S.) '06. —.35. Spielregeln des technischen Ausschusses. (Im Aufträge des Zentral- Ausschusses zur Förderg. der Volks- u. Jugendspiele in Deutsch land.) 10,6x7,1 ow. Jedes Heft —. 20 3. Sckslagboll ohne Einschenker. 6. Aufl. <44 S. m. Fig.f '06. — 4. Schleuder ball. Barlauf. S Aust. <2l S.) '06. — 8. Grenzball. Stoßball. Fcidball. 3 Aust. (31 S. m. Fig.) '06. Ludwig Toldi in Budapest. Blpsrjsss^, Istvüu: hügligst u. Umgebung, 8owmsr-Xuksuth!ilks- и. Xusüugsort v. Budapest. Vlegrvsissr m. Bouristsulrkirte k, Xusüüglsr, (Deutsch u. kraurösisoh.) (70 8. m. Xbhiidgu.) gu, 16". ('06.) Lart. u m 2. — dutirdüolisr der böu. uug. Bsiohs-Xustalt k. Nstsorologis u. Brd- maguetismus. OkücisIIe Buhlieatiou. (Ougariseb u. deutsch.) XXXIV. Bd. dabrg. 1904. 4". 3. ll?1. I2r§6buj886 äsr OowittsrboodaolrtuQASii in äsm ll. 1904. (XXIX, 20 8.) '06. 4.— Eduard Trewendt in Berlin. Holtei, Karl v.: Christian Lammfell. Roman. 2 Bde. 5. Aufl. (501 u. 346 S.) 8°. '06. 5. —; geb. u. 6. 50 Belhagen <K Klaslug in Bielefeld. Es steht geschrieben! Sammlung v. Bibelstellen zu Lehre, Er- mahng. u. Trost. Übertr. aus dem französ. »II sst serit- des Prof. O. Alex. Westphal m. Benützg. der Luther'schen Vibel- übersetzg. von Emilia v. Vunsen. Hrsg, im Aufträge I. k. H. der Großherzogin Luise v. Baden. (X, 41 l S.) kl. 8". '06. In Leinw. kart. 2. —; Geschenkausg., geb. m. Goldschn. 3. — 895*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder