Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-13
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 160. Leipzig, Freitag den 13. Juli 1906. 73. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) t vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n. vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. August Bagel in Düsseldorf. ltukrlniolr k. äus Lissnbüttsnwsssu. (LrAünxuvA xu »8tubl u. Lissn«.) Lin Lsriobt üb. äis Lortsobritts aut allsn Osbistsn äes Lisenbüttenwssens iw I. 1903. Iw ^.uktruZs äes Vereins äsut- sobsr Lissnbüttsnlsuts beurb. v. Otto VvAsl. 4. labrg. (XVI, 464 8. w. L.bbiIäZn.) bex.-S". '06. 6sb. in Osinw. 10. — Wilhelm Baensch in Dresden. LstuloA, oktlxislisr, cksr 3. äsutsobsn XunstAswerbs-rlussteliunK Oresäen 1906. ^usASAsken uw 12. V. 1906. (XVIII, 146 8. w. 4 Riänsn.) 8". 1. — — äussslbs. 2. ^ug. LuszsAsbsn L.ntang äuni 1906. Illustrierte LmsA. (XXI, 210 8. w. 63 8. ^bbilägn. w. 4 Riänsn.) 8°. 1. 50 lXrrnstbarrckvsrlr, ckas ulte. (^.btsilunA! Rsobniksn.) Vsrxsiobnis v. cksn ausgestellten Osgsnstäncksn aut cksr 3. cksutsobsn Runst- gsvsrbs-^usstsllg. Oresäen 1906. (XII, 228 8. w. 8 Rat.) 8". ('06.) 1. — Lorräsr-LutnIoZ äsr buobxswsrbiioben Abteilung äsr III. äeut- sobsn XunstßSwsrbs-^usstsllunA Oresäen 1906, veranstaltet u. änrobgskübrt v. äew äsutsobsn Ouobxswerbs-Vsrein, 8itx Osipxig. (102 8. w. 28 lat.) 8°. '06. —. 60 C. H. Beck sche Vcrlagsbuchh. (O.Beck) in München. Grill, Bez.-Amtm. Lor. Aug.: Die Reichsgesctzc üb. die Erwerbung u. den Verlust der Bundes- u. Staatsangehörigkeit vom 1. VI. 1870 u. üb. die Freizügigkeit vom 1. XI. 1867 in der Fassung des Einführungsgesetzes zum bürgerlichen Gesetzbuche, unter Berück sicht. der Rechtsprechg. des k. bayer Verwaltungsgerichtshofes u. der Literatur erläutert u. m. den Vollzugsvorschriften f. Bayern Hrsg. 3. umgearb. Aust. (XVI, 229 S.) 8». '06. Geb. in Leinw. 3. — Haberstumpf, II. Staatsanw. vr. Alb.: Bayerisches Gesetz vom 9. VIII. 1902, bctr. das Nachlaßwesen, nebst der Nachiaßordng. vom 20. III. 1903 u. den einschläg. Nebenbestimmgn. 2. Aust., bearb. v. Amtsricht. Rich. Barthelmeß. (XIV, 50t S.) kl. 8". '06. Geb. in Leinw. 4. — vr. W. Brettenbach in Brackwede. Blätter des deutschen Monistenbundes. Hrsg.: Or. Heinr. Schmidt. Juli—Dezbr. 1906. 6 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) gr. 8". bar 1. 20 I. C. C. Bruns' Verlag in Minden (W.). Endrnlat, Endrus: Die Laima rief! Roman. (439 S.) kl. 8°. ('06.) 3. 50) geb. 4. 50 Harraden, Beatrice: Katharine Frcnsham. Roman. Aus dem Engl, von E. v. Kraatz. 2 Tle. in 1 Bd. (423 S.) 8°. P06.) 3. 50; geb. 4. 50 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. er Teil. Buchhandlung des ostdeutschen Jünglingsbundes in Berlin. Wartmann, Past. Bundesagent Ernst: Geschichte des ostdeutschen Jünglingsbundes 1856 — 1006, nebst e. Geschichte der evangel. Jünglingsvereine vornehmlich im östl. Deutschland m. e. Karte u. vielen Bildern, zum bOjähr. Jubiläum des Bundes am 10. VI. 1906 im Aufträge des Bundesvorstandes verf. (XV, 400 S.) gr. 8". '06. Geb. in Leinw. 4. — Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Protokoll üb. die Verhandlungen der Konferenz der sozialdemo kratischen Stadtverordneten u. Gemeindevertreter Groß-Berlins, abgeh. zu Berlin am 6. V. 1906. (61 S.) gr. 8°. '06. 1. — Bühnen- u. Buch-Verlag russischer Autoren, I. Ladhschnikow, in Berlin. Andrejew, Leonid: Der Gouverneur, stbers. v. Aug. Scholz. (V, 182 S.) 8». ('06.) 2. —; geb. bar 3. — Deutsche Verlagsaetiengesellschaft in Leipzig. Kulkc's, Eduard, erzählende Schriften, Hrsg. v. vr. Frdr. S. Krauß. 8°. Jeder Vd. 2. geb. 3. — 3. Schnurrige Käuze. (208 S.) WS. I. H. W. Dietz Nachf. in Stuttgart. Oorlri, lAuxiru: Das seböns Lrunkrsiob. Interview. (In russ. 8pruobs.) (l6 8.) 8". 06. n.n. —. 50 — Liner v. äsn X suchen äsr Republik. Interview. (In russ. 8xruobs.) (26 8.) 8". '06. n.n. —. 50 N. G. Elwert'schc Verlagsbuchh. in Marburg. 8o^rr>g>nii, Orot. Or. Vrnst: Raroobiulünäsruiiß) u. Rutbolixitäts- Orinxip nuob kurbsssisobsw Xirobsnreobt. Lin Outuobtsn. 2u- xlsiob s. LsitruZ xur ksobtsKssobiobts äsr 1'olsranx. Lrwsitsrts LusA. (XVI, 77 8.) gr. 8«. '06. 1. 60 LanOlnurrrl, I'rckr.: Osutsobs drawwutik. RurxAskassts Raut- u. Lorwsvlebrs äss Ootisobsn, ^It-, Xlittsl- u. Heuboobäsutsobsn. 4. ^.uü. (VIII, 114 8.) xr. 8°. '06. 2. 25; gsb. 2. 75 Lrr>8, Rsobtsuuw. Or. L.: 2uw Horwbs^ritk. Line xivilrscbtl. 8tuäis. (Lus: -X., Ols 2u!üsschk. äsr reinen Wollsns-LsäinAz.-) (59 8.) ^r. 8°. '06. 1. — Ltuäisil, NurburAsr, xur snZlisobsn kbilolo^is. ^r. 8". 12. Ilekt. vaued, 0b.-Real3eb. - Oberlebr. vr. Läuarä: 8^8terllLti8ebo vauklekre Lu1Iod»r3 (V0dLli3wu8). (VII, 104 8.) '06. 2.80. Viskor, krok. Wild.: IVis ist äis rlusspraobs äss Osutseben xu lsbrsn? Lin Vortrag. 4. ^.ull. (33 8.) 8". '06. ,—.60 Gustav Fischer in Jena. ^.ObaiicllriQASii äss staatswisssnsobuktliobsn 8swinars xu lena, brsA. v. Rrcck. Or. 9. Risrstorkk. III. Lä. Zr. 8". Iioüo°8wais. °(VIII, 185 8.> '08. 4.- I inLnenisssnscNnkt I'urma arotiou. Lins 2usuwwenstslch. äsr arkt. 1'isrlorwsn w. besonä. Osrüoksiobt. äss 8pitxbsrbsn-6sbistss unk 6runä äsr Lr- ^sbnisss äsr äsutsobsn Lxpeäition in äus nöräl. Liswssr iw 1. 1898. OrsA. v. OO. Lritx köwsr u. Lritx 8obauäinn. IV. 8ä. 3. Och. (III u. 8. 431—544 w. 3 Lch.) xr. 4". '06. n.n. 12. — 895
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder