6838 Künftig erscheinende Bücher. 160, 13. Juli 1906. lur §efälli§en keacktun§!! 2 Dis Lubslrription -i.uk puäor, krrieliun§ rum Kunstzewerbe soblissst im 5. ikuxust cl. 1. Der Dackenprsis ist lür ckis DolAS aut 12 kl. ststt 8 iA. kestASsetLt, cksr Lu.r-Iti6i.tt aut 33^/g ^ statt 40's,. lob vsrcks wiob später auf ckiess einmal visäsrbolts ^.nrsigs borukvn. Roobaobtungsvoll puclor, Verla-A, Lerlin-StgZIitr. In meinem Verlage erscheint soeben: ?I). Luxbaum, Bildtt ans dm NtWöldkl Alkslkbkli. 8". Mit Buchschmuck v. A. Buxbaum. «and II. MW». Inhalt: Kein Jägerlatein Die Auerhahnbalz Aug' um Auge Am Mossauer Bild Auf Meister Grim barts Spuren Netz und Schlinge Der Meisterschütz In der Johannes nacht Im Schneetreiben Rückfällig verurteilt Das Osterhäschen Lieg, drosch ^ 1.50 ord., 1.13 netto; eleg. gebunden 2.— ord., ^ 1.50 netto. Buxbaum hat sich als Schriftsteller schnell einen Namen gemacht, sein „Moosbauer" ist von berufenen Kritikern und bedeutenden Zeitschriften vorzüglich beurteilt, der erste Band seiner Bilder aus dem Odenwälder Volksleben: „Hauswirken" erregt in der literarischen Welt Aufsehen und findet erfreulich, lebhaft steigenden Absatz. Alle Abnehmer deS ersten Bandes kaufen ohne weiteres auch die Fortsetzung. Dann aber wird gerade dieser zweite Band „Wildhccken" besonders großen Absatz finden unter Jägern und Jagdfreunden, es sind köst liche Jagdgeschichten, die das Herz jeden Jagdliebhabers und Weidmanns baß erfreuen. Der vorzügliche Buchschmuck gibt dem Buch einen weiteren Reiz für den Leser. — Ich bitte, umgehend zur Fortsetzung zur verlangen und cond.- Bestellzettel auszuschreiben, wenn eine größere Anzahl zur besonderen Mani pulation verlangt wird, ich werde sonst die Versendung in der Anzahl ä cond. vornehmen, wie bei Band l gewünscht wurde. Gießen, 9. Juli 1906. Kmil Woth, Verlags-Buch- und Kunsthandlung. Uplon Zinclsik DM 8IMkk KOINLN 3.118 LdieL§08 8MLLlMäU86Il1 4 ^ 50 -z. Nur 30°/o u. 7/6. 6kd. 6 rvirä am 14. ^ull susZSAsbsn. Oer ungemein rablrsiob siogslauksnsn RsstellunAsn rvsZsll ist es mir Isiäsr niobt wöZliob, am laZs cksr ^.usxabs äis xevünsobtsn ckirsicton Lenckungsn sämtliob ru erlsäi^sn. lob sxpeäiers Zsnau naob Rio^anA äer Lsstsllun^sn uuck bitte, biervon Antikst Rsnotois ru nsbmsn. Reine eonck.-LsstellunKen muss ielr vorläufig rurüob- stellen, ielr bolle aber, balcki^st nsob erlolgtsm Heuckrnob auob in grösserer ^nrsbl in Rommission lielern ru bönnev. lloobsobtunßsvoll UllDnovör, ä. 9. 3u1i 1906. ^äolf 8ponIio11r Verlag.