Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-13
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Soeben erschien: A. Hartleben's Verlag. (1906, Novo. No. 9.) Drr Stein der Weilen. Unterhaltung und Belehrung auf allen Gebieten des Wissens für Haus und Familie. Redigiert von Amand von Schiveiger-Lerchen- feld Siebenunddreißigster Band. Mit 393 Ab bildungen. 54 Bogen. Lexikon-Oktav In Original einband (Mit Schutzkarton) 8.50 Dasselbe. XIX Jahrgang 1906. Zweiter Quartal band. 28 Bogen. Lexikon-Oktav. Geh. ^ 3 — Ariedöerg, Wilhelm, Die Fabrikation der.Knochenkohle nnd des Tieröles. Mit 21 Abbildungen. Zweite, sehr vermehrte und verbesserte Auflage. 14 Bogen. Oktav. (Chem-techn. Bibliothek, Band 26, 2. Auf lage.) Geheftet ^ 3.— Dasselbe. Gebunden (nur fest) ^ 3.80 Xai'ts äsr Dolomiten unä äes 8üäg,lllla.u§e8 äsr 2sutra,1a1j)6U. Na888tab 1:320000. 2wsits ^.uk- InAS. UsrbsnärueL. In Ta8ot>snkormat ^skalrt. Iii Iwin- vvsnä-Xsrton ^ 0.90 Xarts äsr Hollen Innern. Nassstsb 1:250 000. Litt Lanorama von äsr Loümittsnüöbs. 2vvsits ^.ntlaAs. Nsürkaobsr Xarbsnäruoü io 1o86bsllkorinLt Zgkalrt. In llsivvanä-Xarton ^ 1.80 Xnrte von Oller-Oesterreioll unä äon angrsnrsnäsn Tsilsn äss Löllmerrvnläes, Bayerns unä LnI^llnrZss. Llass- stab 1 : 650 000. 2wsits ^.nklsAS. Nsürkaollsr Unrbon- ärnoü. In Ta8oüsnkormat Askalrt. In Usinw.-Lsrt. ^ 0.90 Xante von Lteiermnrll unä Xrain. Na888tab 1:445 000. Oritts ^.aklnAS. Nsürknebor Uarbsn- äiuolr. In Ta8süsutormat gskalrt. In llsiuvauä- Xarton ^ —.90 Lutter, Wilhelm, Die Knopffabrikation. bildungen. 18 Bogen. Oktal). Bibliothek, Band 296.) Geheftet Dasselbe Gebunden (nur fest) Mit 68 Ab- (Chem.-techn. 4.— 4.80 ^leutetä-lviüncllen, Or. L. Illustrisrtsr Uübrsr äuroü Losnien unä äie Xeroe^ovinn. UrzNnrt von Dirsktor äullue Uosmnn in äliä^s bsi Larassvo. lllit 48 ^.bbiläuv^su unä sinsr Xarts. 2vvsits, vollüorninsn non bsarbsitsts ^.ullnAg. 9 UoZon. Olctnv. (Illu8tr. Uilbrsr Xr. 56. 2. Xuü.) Lasäslrsr- Uinbnnä ^ 3.— Schimmer, K. K., Allgemeines Fremdwörterbuch. 15 Bogen. Oktav. (Bibliothek der Sprachenkunde. 89. Teil) Gebunden ^ 2.— Schuöerth, K., Hand und Hilfsbuch für den praktischen Metallarbeiter. Lehrbuch zum Selbstunterricht in der gesamten Metallverarbeitung für den Praktiker. Nebst den zugehörigen Hilfswissenschaften. Mit 30 Tafeln und etwa 800 Abbildungen. Zweite, vollständig neu bearbeitete Auflage. Umfang des Werkes: 30 Lieferungen L 50 H. Lieferung 1 ^ —.50 Prospekte dazu gratis. Bezugsbedingungen: Hrft 1 beliebig L cond. oder bei 7/6 üont. gratis (Gutschrift). Fortsetzung 30°/o, 7/6 Expl. bar; ab 20 Forts, glatt 40°/<> bar. 81ruclt, ^äolk, Llaksäonwods Xabrtsn. I 6llallliäills. Nit 12 ^.bbiläun^sn uvä 3 XLrtoüsn im Tsxt unä sinsr Ronten-Xarts. 7 LoZsn. O^tav. (2ur Xnnäs äsr Lallran- Ualbin8s1, Hskt 4) dsbsktst ^ 2.25 ffllsrsiolltsllarts von Losuien uuä äsr Xsros^oviua, dln888tnb 1:750 000. Nsbrkaobsr Xarbsnäruolc. In Ta8ob«akormat gskalrt In llsinvanä-Xart. ^ 1.80 Werner, K., Das moderne Tarockspiel. Eine Anleitung zur gründlichen Erlernung desselben, nebst zahlreichen erläuternden Beispielen. Dritte, sorgfältig revidierte, vermehrte und verbesserte Auflage, bearb. v. S. Klmaun. 11 Bogen. Oktav. Geheftet 1.20 Dasselbe. Gebunden (nur fest) 2.25 Neuigkeiten und Fortsetzungen bis Ende Mai 1906: Andrs, Schreib-, Kopier- und andere Tinten. Geh. Dasselbe. Geb. (nur fest) Vörkmann, Das Celluloid. 3. Ausl. Geh. Dasselbe. Geb. (nur fest) Oastor, Der Orkol§. OamsnbriskstsIIsr. 2. Xukl. 6sb. 4.— Clairbrook, Die Kunst, die englische Sprache sich anzueignen. 7. Ausl. Geb. 2.— Der Stein der Weisen. XIX. Jahrgang. 1906. (In 24 Heften.) Heft 1—13 L ^ —.50 Dasselbe. XIX. Jahrgang. 1906. (In 4 Quartalbänden.) 1. 2. Quartalbanb s, 3.— Dasselbe. Band 36. Band 37. Original-Prachtband ä 8.50 Deutsche Rundschau f. Geogr. u. Statistik. XXVIII. Jahrg. 1905/06. (In 12 Heften.) Heft 1—10 L 1.15 Dasselbe. XXVIII. Jahrg. Geh. (In 2 Hälften.) 1. Hälfte ^ 6.75 Owendaknlcarto cker Ö8lerreickl8ck-un§ari8cben ääonarckie. 4. Lukl. In sIsAUntsrn Xarton. dskalet ^ 1.50 EUinger, Die Fabrikation des Wachstuches. 2. Ausl. Geh. ^ 2.50 Dasselbe. Geb. (nur fest) ^ 3.30 Görg, Ungarisches Lesebuch. Geb. 2.— Üartlsboo's 8tati8ti8cke Tabelle über alle Staaten cler llrcle. XIV. labrzang- 1906 ^ —.50 Nartlsbsu's lileine8 8tsti8ti8cke8 Ta8cbenbucb über alls llänäsr äsr Lräs. XIII. InbrgauA. 1906 ^ 1.50 Hartmann, Das Verzinnen, Verzinken, Vernickeln, Vcrstählen. 5. Ausl. Geh. ^ 3.- Dasselbe. Geb. (nur fest) 3.80 Hoppe, Lexikon der Elektrizität nnd Elektrotechnik. (In 20 Lieferungen.) Lieferung 1—16 L ^7 —.50 Rraeger, Die Untersuchung und Beurteilung des Bieres nnd der bei der Bierbrauerei verwendeten Rohstoffe. Geh. 3.— Dasselbe. Geb. (nur fest) ^ 3.80 Kun;, Die Kunst, die böhmische Sprache schnell zu erlernen. 7. Ausl. Geb. 2.- I-azs, ^pborl8tl8clie8 über Oe8an§8leun8l. 6sb. ./k 1.— Lindenberp, Die Asphalt-Industrie. Geh. 6.— Dasselbe. Geb. (nur fest) 6.80 Luhmann, Die Kohlensäure. 2. Ausl. Geh. 4.— Dasselbe. Geb. (nur fest) 4.80 Maier, Die Ausbrüche, Sekte u. Südweinc. 5. Ausl. Geh. 2.25 Dasselbe. Geb. (nur fest) ^ 3.05 ILaloiilrovis, Die ttolrlron8ervlerun§ im Hockbaue. 6sb. .F 6.— Oassslbs. 6sb. (nur ksst.) ^ 7.20 Neueste Erfindungen und Erfahrungen. XXXIII. Jahrg. 1906. (In 13 Heften.) Heft 1-8 a —.60 Verkel, Die Teigwaren-Fabrikation. 2. Ausl. Geh. 2.50 Dasselbe. Geb. (nur fest) ^ 3.30 ^ 3.— ^7 3.80 ^ 1.80 ^ 2.60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder