Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-13
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mnrichlungen." mnd Äeränderun iVürnbevA, den 7. ditii 7906. ?. I'. 77ierdr«»cü beehr e ic/i »iic/,, Lie davon in Lennkni« rn «eireir, da«« icü mic/r in/oiAS de« «feien 1Vac/i«en« »reine« Seecliä/tebeEiebe« enf- «c/do««en /raäe, die bi«/ie>- ai« LÄiaie i>» Tianpf- baün/w/ VürnberA betriebene Luc^äandiirnA non »reinem Sortiment L« trerrnen. Da anderer«eik« rirrrcb den Veadan de« /rieeiAen Tian^iba/mlio/e« de» Da/-n/,o/b»c/i- banriiirn- eine den eerancierten Ve»/,äif,ti««en entsprechende Arö««ere 4n«de/innnA pepeben werden »r«««, «o babe ic/r err die«e»r Zwecke den Lncüiiändier Lerrn Kit« eri6-' ans Oo/n a/L/r. Heide ai« Deii/raber arr/Aenonrnrerr nnd werden rein §e»rein«a»r ais o^ene 77andei«Fe«eii«c/ia/f nnter der Dir,na s- den La/tnüo/duc/diandel i»r Lanptbahnho/ rn TVürnberp weiter betreiben. ildeine Dirmen Kein». Lcbrap Sortiment nnd D D Lcbrag Vertap bteiben nacb wie vor in »reinem atteiniFen Leerte. Lern Dranr IVaAner in LeipriA, der bereit« «eit 56 La/rren mein Ltanrmban« in DeiprnF ne,-tritt, wirrt rrnctr rtie 7!ommi««ion /,<>- rtie neue Dir»na besorgen. t/n«ersn Lertrrr/ rvätrtsn wir «etb«t, nnvertanpts TVovitäten- «enrtrrnAen netrmsn wir nictrt an. /ctr bitte Lie, rta« »rir bieber in «o reictrsm Lta««e bewiesene Vertrauen arrc/r an/ rtie neue Dirma übertragen nnrt nn«er gemeinsame« k/nternetrnren durch Lonto - LröMunp unter- «tüteen en wollen. Dür pronrpte Lr/ullunp rter eingegangenen Verp/ichtunFen üüerne/rme ich «etbst gerte Garantie. Letrtie««tictr ersrretre ictr, non unserer nactr- «tetrencten Lirnreneeietrnung Kenntnis netrnren eu wotten unct emp/ebte »rieb Loctractrtungsvott Orrrt Letrrerg, Wnigiieber Lo/bucbbändter. dierr Lart Lctrrag wirrt eeictrnen.- Labnbo/bncb/ranrttung Mrnderg ä'c/rrag <L Drsusr. Herr Dräne Lrener wirrt eeic/rnen.' Latrntro/bucti/ranrttüng Nürnberg Le/rrag <L Lreuer. Dem versbrliollsn Luellllandel rur ge fälligen kiacllriobt, dass iell euw 1. duli 1906 die vröllss'solls Suollllancklung in Dandern übernommen llabs und unter der Birma: Dr. vröllss'sotis Luod.- unck LspisrtiuiiäluiiA, Ind. I'risärioir Lruss, ^vsitsrkülireli vsräs. llnverlrrvAts LsoäunASil bitte nivbt ru mirebsn, Lus^snommsn NovitZ-tsii von pitä-rA0Aiscbslr ^Vertiso, vovon iob ^js 1 tixpl. in Loiaiiiissioii erbitte. Neins ItomirriLsioii bsbLit Herr 8. Lssslsr, bsixriiZ, weiter. 8ovbaebtunAsvoU lonäern. I'risclrioli Lrnss. AnzeigeblaLL. Neunkirchen (Trier), 10. Juli 1906. ?. ?. Dem deutschen Buchhandel diene zur Nachricht, daß ich am 1. September d. I. am hiesigen Platze eine Buch- und Kunst handlung, verbunden mit Antiquariat, er öffnen werde. Meinen Bedarf wähle ich stets selbst, nur bitte ich die Herren Verleger um direkte Übersendung der jeweiligen Nooitäten- zirkulare. Meine Kommission in Leipzig habe ich Herrn Hermann Schultze übertragen. Hochachtend Lorenz Raber. Verkaufsanträge. >V8lronomie. WkAen LpoLialisisrung worden dis bager- bsständs eines Antiquariates an ^Verben und Lobrikten ustrorrorliiscrti«!! Inbaltss au^lsrob rnit äsr LidllotdsL sinss narnbaktsn snxlisoberr L.stronoirrsii rum Verbaut gestellt. Leide 2sttsllcataloge werden an ernsto Lslbstbäutsr rur Linsiobt gegeben. Lür^ntängsr ausgsrsiobnsts Lbquisition! Anträgen unter jij: 2311 an die Oesobättsstslls des Lörssnv. erbeten. -Le/5§eL/'//5 r»rt ^borrrrertken- «<«»»»/» irrikt art/ S»oss« Ttsritabitrtät (<r,te/t ktott. /rt«er-<tieitsiriri,t/i>,tc) ist, ct« ritatkt r/arrs irr <tt« s «-r-t,,s/«r-i<?/ttrt,,k/ pa««er»tt, rnr- IleiterM/tiiirig rrrtt «tt«rr Ttkatttsr» batct an T'r-rrna Lir-,„a /-«jintä/sr- «xter- /ettnstrer'tsottsr' LteL- tnnk, rrnter» gttnstik/en Le- tttnr/nnk/sn Lin k/r-a«««^ Lr-ei« tier-vor'- r agertitsr- itkrtar beitsr- yetit rnit ttbei'. L^ittante Lr»i- titcen von Litn«ttevn nn«t Lvesse an et ein« gvoss« Lstctarne »naottten et«n Lbarnsn etev ^«itsotrvi/t tnkSvnakionat be/cannt. iV«v «vn«t« L«/t«/ckanten beti«b«n «i«tt t»atekig,«t n. L. L. L. an Lnetot/ iHo«««, LvanL/nvt a. ilk., «n »n«tet«n. Eine seit vielen Jahren bestehende Verlags- und SortimentSbuchhandinng, Pie einem strebsamen Manne reichlich Existenz und Zukunft bietet, ist Alters Wege« zu günstigen solidenBedingnngen zu verkaufen. Anzahlung 40- bis 80 000 M. Anfragen unter N 21«9 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. La niobt in dis jetzige Verlagsriobtung passend, ist das Vsrlagsroobt nebst kest- bsständsn einer iilÄÜelM öllüdllüINIH ru verbauten. Lrnstllobe Reüebtantsn or- baltsn oäbsrs Angaben unter 8. ?. chh 2333 dureb die 6ssobäktsstslls des L.-V. In westdeutscher Industriestadt ist ein altes, eingesührtes Geschäft, Buch handlung, verbunden mit Papier- warcnhandlung, Buchdruckerei und Geschäftsbücherfabrik, aus besonderer Veranlassung gelegentlich zn ver kaufen. Anlage etwa ^ 4V 000.—, bei genügender Sicherheit vorerst nur kleine Anzahlung nötig. Ernsthafte Bewerber wollen An fragen unter L. 8. jü 2160 an die Geschäftsstelle des B.-V. gelangen lassen. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine über 60 Jahre alte blühende Sortimentsbuchhandlung mit verschiedenen Nebenbranchen in angenehmer, kleinerer Stadt Süddeutschlands. Das Geschäft verzeichnet einen steigenden Umsatz u. bietet dem Erwerber, der Katholik sein sollte, eine sorgenfreie Existenz; treue u. sichere Kundschaft — Be hörden, Geistliche, Schulen re. Reingewinn über 5000 Kaufpreis möglichst bar 21—22 000 je nach Ergebnis der Inventur des gang baren Lagers. Das Geschäft befindet sich im eigenen, best gelegenen Hause des Besitzers u. müßte letzteres bei einer Anzahlung von 5000 mit übernommen werden. Stuttgart, König str. 38. Hermann Wildt. Lins der grössten und srtrs.ßsrsiobst«n 8ortiwsnts-Luobkaudlun^sn in llsrlln, Lirms. von ^Vsltruk mit den besten Verbindungen iw ln- und Auslands, ist, da dis Inbabsr sieb vom 6ssobäkt 2urüoleLurisbsn gedenken, Lu verkaufen; unter Umständen kann der von der Lirwa betriebene Verlag mit ver kauft werden. Lin in jeder ösLisbung ge eigneter Laobwann ist rur evsnt. Beteiligung vorbanden. Auskunft kann nur dann erteilt werden, wenn Bewerber angsbsn, wslebe Kapitalien ibnsn Lvr Verfügung stellen. Bewerbungen sind ru riollten an Herrn k. B. Brager Sslbst in Berlin ki^V. 7, Vlittslstrasss 21, der sieb gütigst bereit er klärt bat, singellsnds Briefs weiter ru be fördern. Luotr- n. Lrrnstllancklg. in sollönsr grösssrsr Stuckt Llittslcksutsotrluncks, gute Lrrncksollukt (»rrolr Lsllörcksn rr. Sollulsn), irooli sslrr uusckskrrrings- küllig, Ist — privater Verllültirisss llulbsr — sofort su Verkaufs«. Oer jäbrlioll gsstisgsiis Unasatn Beträgt über 37 000 llck. Kaufpreis 22 000 Ll. Suter Verdienst — geringe Spesen. ^.ngsd. unter L. 2348 an ckis Ss- sollLftsstslls ckss L.-V. 897*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder