Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189107188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-07
- Tag1891-07-18
- Monat1891-07
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
164, 18. Juli 1891. Gesuchte Bücher. 4177 (27905) L. ^Vvller' in Osra: (27865) 1^ Kittlvr in ksiprii^: "^7u». ^ I82U ^ ^m^raul, äs 1'slsva1.i"ü äs la ko)'. (1645, 6darsut,ia.) — Iraitä äs Ir» präässliuatioll. 8eßmiät, äuliau, kisksus. (ksipri^ 1852.) Ls^sr, K. V7. K., äs fustit-ia ^ra^onuw. (äsua 1800.) (Koriin 1857.)' (Ootda 1857.) ' 127980) *Wlledtsr, VsrlaAsroebt. *— krbsdsrrseüt. *— ^utorrsekt ^n^sbots an äis OssebäktvvtoIIo äss L.-V. unter I^r. 27980. (27906) Vlodvl L Vlrlvli in (tiiarlottsuburss: *1 Wislanäs sümtlidis VVsrlrs. 36 käs. (27861) k. Kvmulsli in klannbeiw: *Hsinsmann, OrossselimsttsrlinAS vsutLolr- lauäs u. ä. 8eliwsir. *Kls^sr8 Konv.-Ksxilrou. 4. ^uü. 17 käs. (27897) v. »Ittrln io ksip^i^: kls^srs oäsr kroekbaus' Oollvsis.-ksxikou. I^sussts ^uü. 127839) üeiiir. Ktsplmnus in ll'risr: *1'oU88Lillt-I)al6N-k., kraNLÖS. u. snxlissbs kvtsrriektsdrists. 127892) Illlrlol»'« Luebb. n. ^ntigu. in *Hanäwvrt6idu6ti äsr militüiisetrsu Wisssu- ssliaktsu. Kplt. *I)ako, sin Kampf um Rom *kl088, äas >Vvid in äsr I^atur- u. Völksr- kunäs, von kl. kartsls. ^n^ebots äirelrt srbstsn. s27903) U^. klVIIvrs kuiv.-kuebd. in Imnä: 8sl>ubsrt, MturASSoü. ä. kllamLSiusieüs. üollmauus ?üanL6nat,Ia>. 8aubsr. 1278201 ttllüvtsr L kuusokburx in IVisn 1, *küusrls8 ^bsatsrrsituux 1836. *6omts, kbilos. Positivs, par Riß. *Krüb1ill^8dIumsn. (ll'empsle/) *8aßv, Oowwsntar 2. 3anäsl8§68sl2bucii. Issussts ^uü. *Krain2, krivatrssdt *Kunst kür ^Ils. 1. u. 5. 3aür§. *Vi8oksr, (Copoxr. ^ustr. sup. Dis klLttsr 19 (krospset ru Kammer), 46 (Köslrl- bruek), 115 (^s^bur^) axait; svsnt. sin ävkslrtss Kxswplar mit äisssn ölättsrn. s27901) käsldeek in kltiustsr i. KV.: *8sibsrt2, Drkunäsnbueti 2 kauäss- unä Rsebts^ssebiebts KVsstk. Kiv2. u. leplt. *Osrt v. ä. 8e1wrsn, 6dronik v. 6Isvs unä Uark. Ksrsssnbroik, KV isäsrtüulsr. KinälinAsr, ksitrL^s. 6dr^8oIoxu8. kä. 4. Nsrian, VVsstkalsu. 127895) 0. U. liesk'sebs kuslik. in Mräliv^sn: *1 kurzer, 2. KorintllSibrisk. Kr1an§. 1860. *2 külüorn, Onaäs u. KVallrüsit. 2 käs. 8tuttxart 1876. *1 (Voill2sr,) K0ii68 ksbsn. öä. 1. *1 ^us llsräsrs Naolilass. kä. 3. *1 I)rsxsliu8, KstraektunASn v. äsr Kwi^lrsit. *1 llsllor, Llono^rammsnlsxikon. *1 — Osseliiekts ä. KIol28e1ill6iä6lrull8t. v. 8a1is u. Ksrl^. kä. 10. 14. *1 8s6miä, k., voßwatilr. kslisb. /Vusx. ausß'snommsn äis srsts. 127890) !>'. 1'Iet2sk«r, Nossrsede kli. in l'übingsn i 28. 55. ksilstsin, oixrrn. Otrsmis. 2. ^uä. 2. 3 kä. I'ds äi8psn83.tor7 ok ttio k. 8. Or. Wooä 1730. ka^sr. üäanuals pliarmaesut. ke88or, kautkranktisitsn. ^otbnagsl, Darm. 1884. krsäödl, Oesetiistito ä l'udsrlruloss. 1888. Krit26>, Hissaurus. 2. ^uü. — leonss. 8isboIä, Ossediekts ä. Osburtsdülks. 1839 — 1845. 8ae58. II. kplt III. 3 u kolx. kfstssr, botan. OntsrsueliunAsn. I u. tolx. klora (botan. ^situnß'). VoIIstäuäi^. kotan. 2situn^. Vo1l8tLnäi^. Krin§8lisim8 äatirbüeksr. VoIIstLnäi^. 127885) K. Vk. VLIeKsr in Krankkurt a.N.: *XaFlsr, Künstlvilsxilroll. kä. 17—20. *krae1ivox6l, Krisäsmann öaed. *Rau, >Vsdsr, — üumbolät. ^ksetr, edristl. Ksllr^visssnssdatt. (2. t4.) 1875. Zurückverlnttqte Nenigseiten. 127799) Schleunigst erbitten wir zurück alle ohne weitere Verwendung lagernde Exemplare von: Becker's Weltgeschichte, s. Ausl. Liefe rung l n. L. Stuttgart. Berlin. Leipzig, den 15. Juli 1891. ^Inian. Deutsche Vcrlagsgcsellschast. Zurückverlanjit. I27S0II Eisbein, Anleitung zur einsnchcn land- wirthschastlichen Buchführung. 75 ^ ord. Kisliei», Tagebuch für den Buch und Rechnung sührenden Landwirth. Aus gabe L und L. 2 und 3 ^ ord. plarc bis zum l. November l8!>l zurück. Nach der Zeit kann ich keine Exemplare mehr an- nchmcn und werde mich bei Differenzen auf diese drcinnilige Anzeige berufen Berlin, den IS. Juli I89t. Bodo Grundmanu. Gehilfkli-uridLehrliligsstellen. Angevotene Stellen. s27842) Antiquar. — Für ein wisseuschaft- nis der alten Sprächen unerläßlich Herr Carl Fr. Fleischer in Leipzig erteilt nähere Auskunft. >27829) Für eine rheinische Buchhandlung wird ein Gehilfe gesucht. Solche, die be reits in einer größeren rheinischen Stadt thätig waren, erhalten den Vorzug. Angebote unter 27829 durch Carl Fr. Fleischer in Lcip- 127732) Ich suche einen jüngeren Gehilfen für meinen Verlag. Gehalt monatlich 75 Saubere, gute Handschrift ist Hauptbcdingung. Halle a/S. Will,. Knapp. s27913s Am 1. Oktober wird in einer Buch-, im Rheinland die zwcitc Gehilfenstellc frei. Es wird nur auf einen Gehilfen reflektiert, der bestens empfohlen ist und beabsichtigt längere Zeit zu bleiben. Bewerber (Christen) wollen Empfehlungen im Orignal, Zeugnisse in Abschriften u Gchaltsansprüche an vrn. Franz Wagner in Leipzig unt chp N. R. 8. cinseudcn. 127914) Für eine Pariser Sort.-Buch selbe muß der französ. Sprache in Wort und Schrift unbedingt mächtig sein. Angebote unter Ziffer k. K. Nr. 100 durch Herrn Franz Wagner in Leipzig. (27909) Für ein bayerisches Sortiment wird ein tüchtiger angehender Gehilfe möglichst zum 1. August gesucht. Bedingungen: Kenntnis des Schreibmaterialiengeschäfts, hübsche Handschrift. Gehaltsansprüche. Meldungen unter kl. O. 27909 durch die Geschäftsstelle d B.-V. 126676) Korrektor — Eine große Verlags buchhandlung mit Zeitschriften-Berlag sucht einen jungen intelligenten Gehilfen als Kor rektor. Gehalt zunächst 100 ^ monatlich. Eintritt 1 August notwendig. Meldungen unter 8. 8. 26676 nimmt die Geschäftsstelle des B. V. entgegen. (27298) Ein jüngerer Gehilfe, gewandt im Vcrk. m. d. Publ. u. sicher in d. schriftl. Arbeiten, findet bei mir sofortige Aufn. unter bescheid. Ansprüchen. Bewerber braucht soeben erst die Lehre beendet zu haben. Nord deutscher bevorzugt. Hanau. G. M. Albertt's Hofbuchh. u Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder