Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-09
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6702 Kaufgesuche, Teilhabergesuche. — Fertige Bücher. ^ 156, 9. Juli 1906. Lorliu! fAdorrrvul-I-ssosirksl ru kauksu xs- suokt. ^ugobots unter 2183 ckurok äis ttssokäktsstslls äes Lörssnvsrsins. Teilhabergesuche. Pari8. Lekuks Vbsrnakms sinss sskr gut gsksnäsn ^ntiguariatsgesokäkts suoks lob sin so Tsil- kaksr mit sinsr Liolags von 50000 Ost. ^ngokots mit gsnausn ^Ingaksn Kitts ick unter tto. 2297 au äis ttssoküktsstslls äes Lörsonvsrsins ru rioktsu. Soeben ist erschienen: Aührer des Marianischen Mädchenschutz vereins. 5. Ausl. (107 S.) 8". Ord. 30 H, netto bar 25 H. Konuef, Rektor, Aohaunes, Handbuch für katholische Jugendvereinigungen. Ein Wegweiser für Leiter und Mit arbeiter. (XVI, 328 S.) 80. Preis: brosch. ord. 2 ^ 50 H, netto 1 ^ 87, bar 1 ^ 66 geb. in Ganzleinen ord. 3 netto 2 ^ 25 H, bar 2 in besserem Ganzleinenbde. ord. 3^50^, netto 2 ^ 62 bar 2 33 Landkrankenpffege, Die, und die Be strebungen des Charitasverbandes zu deren Verbesserung. Eine kurze Dar legung vom Vorstand des Charitas verbandes für das kathol. Deutschland. (22 S.) Lex.-8°. Ord. 50 H, netto 37 H, bar 33 H." Liese, vr. Wilh., Die katholischen Wohltätigkeitsanstalten und sozialen Vereine in der Diözese Paderborn. (VII, 216 S. m. 89 S. Tab.) 8«. Preis: brosch. ord. 2 „O, netto 1 50 H, bar 1 ^ 33 H; geb. in Ganzleinen ord. 2 ^ 50 netto 1 ^ 87 H, bar 1 ^ 66 Matern, Pfr. vr., Die Hospitäler im Ermland. (Sonderabdruck aus der Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands. Bd. XVI. H.16.) (IV,88S.) Gr. 8°. Ord. 1 ^6, netto 75 H, bar 66 *Fest und bar 13/12; der Einband des Freiexemplars wird nicht berechnet. Auf vielfaches Verlangen haben mir auch die älteren Charitas-Schriften Bd. 1—3, 5, 6, 8, 11 und 12 gleichmäßig (in grau Ganz leinen mit aufgedrucktem Titel) binden lassen. Wenn nicht ausdriicklich broschiert verlangt wird, liefern wir alle Bände fortan nur gebunden. Die ganze Reihe, Bd. 1—17, geben mir gebunden, auf einmal bezogen, statt ord. 25 ^ 95 sür ord. 20 bar 15 Die Auslieferung des 10. Heftes der „Christlichen Frau" erfolgt in Leipzig am Montag den 9. Juli. Freiburg i/Br., den 5. Juli 1906. Geschäftsstelle des Charitas-Verbandes für d. kathol. Deutschland. II MuslKflrM? I »! s Monatshefte zur pflege volkstümlicher Musik. Preis 50 Pfennig das Heft. Vierteljährlich Mk. 1,50. Bezugsbedingungen: bar mit Remissionsrecht innerhalb 3 Monate 40°/<, Rabatt. Bei einer Kontinuation von 10 Exempl. 500/, Rabatt. Berlin 81V. 12. Msleirr L ßo. I l.mnr' keksMskl IM. oonä. 25^, Kar 40 A unä 13/12.) Lar? u. LMüLuser in 12 laxen. 1904. ^ 1.20 Italien (bis Xsapsl) in 21 laxen. 1905. üobuuckov. ^ 4.— liliein n. Llieinlanäe (von Usicks!- borg bis Oüsssläork) in 15 laxen. 2. J.uü. 1905. 1.20 8olnvar2MaIä. 11. ^.uü. 1905 Kobunäov. „O 2.— Loliivei^ in 15 laxen mit Keneral- adonnement. 3. L.. 1905. Nit Haoktrag 1906. 1.20 8olnvei2. I'nlirer änroü ä. 8olnvei2. 3. ^.uü. 1905. Kob. ^ 4.— 8teiermark, Lärnten, Xrain sto. in 20 laxen. 1904. ^ 1.20 lirol, Vorarlberx, 8al2l>nrx, Nnn- olien usw. in 20 laxen. 1904. 1.80 Voxesen. I'ranüös. ^nsx. Kob. ^ 2.40 8olii11inx'8 lnlirer änroü äie allroliolti'eienLotelL nnä 8xei8e- üän86r. ^ —.30. rn 8 i, 8olitvei26ri8oli68 Ilisen- baiinlrni'sbuoli 8ommer 1906. ^ —.70 Suts Douristoukurtou v. LoNrvaru- rvulä u. vom Llsass (Voxosou). L.IIos rsiokliok iu Kommission. «8 §roikurA i. Lr. * Nur Kar! lr. kaut Iioren^. lVlanri, ^o^anl L Lo., vorm. Koupit <k Oo., Xuvstvsrlag iu Paris —kerlin IV. 56. T> dlsu orsokisnsn: Lrsts Kisksrung von: 8alon8 äe 1906 8alov Koupit, 27. ckakrxanA. 1?oxt von I-ouis Vauosllss. 100Volibiläor, Komplott in 10 l-iokorungou. 500 numsrisrts Lxplro. rn l'ros. 100.— Lrsts bisksruvA von: l.68 kemme8 äe Ver8aille8 Isxt von Lisrrs cks klolkao. 5 lnsksrgn. mit rnsammsn 50 in l'aksimils in 6rossimpsrial in Napps. tlukiags 100 numsrisrts Lxplrs. krsis Komplott l'ros. 5000.— (k'ros. 1000.— pro l-isksrung). In VorbsrsitunA kür llsrbst 1906: 8ubskription orölknot: (jueen ^nne doxt von Ilsrkort ?anl. Nit ()uesn Xnns soklissst unssrs aus 11 unakkänAiASn Länäsv kestsksnäs 8srio kraoktvsrks aus äor suglisoksn ttesokiokts. L.nüsx;6 : 200 Lx. suk ckspan rul'ros. 200.— 800 Hx. aut Vslin rnl'ros. 80.— Itakatt aut äis Lraektwsrks 250/,. Prospekts stsksn rur Vsrküguug. Soeben erschien in Quartformat der Papst-Kalender für das Jahr 1907. (V. Jahrgang.) Preis 50 H ord. Derselbe ist großartig ausgestattet, sehr reichhaltig und textlich hochinteressant. Als Gratisbeigabe sind dem neuen Jahrgange das schöne Öldruckbild: „Der heilige Joseph" und ein zweifarbig gedruckter Wandkalender beigefügt. Außerdem schmücken zahlreiche herrliche Illustrationen den Kalender. Von den vier ersten Jahrgängen des Kalenders wurde eine über Erwarten sehr hohe An zahl verkauft. Dies beweist wohl zur Ge nüge, daß der Papst-Kalender den wohl verdienten Beifall gefunden hat. öchirgsbtdingungcn: 1 Expl. ä 35 H no. 12 Expl ä 34 H uo. 20 „ 5 33^no. 50 „ s32^no. 100 „ L31-ZN0. 300 „ L30^no. 500 „ 5 29^uo. 1000 „ 5 28^no. Wir bitten, zu verlangen. Handlungen, die sich besonders für den Kalender ver wenden wollen, bitten wir, sich mit uns direkt in Verbindung zu setzen. Paderborn. Aonisacius-Druckerei.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder