Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19081016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190810160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19081016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-10
- Tag1908-10-16
- Monat1908-10
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11414 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 242, 16. Oktober 1908. v. Eanstein'sche Bibelanstalt in Halle a. S. Bibel, die, od. die ganze hl. Schrift des Alten u. Neuen Testa mentes nach der deutschen Uebersetzung Or. Mart. Luthers. 1202. Ausl. (VIII, 916; 163, 308 u. 44 S. m. 5 färb. Karten.) 8". '08. bar n.n. 1. 25; geb. von n.u. 2. 25 bis n.n. 12. — R. v. Deckers Verlag, G. Schenck, in Berlin. Anweisung f. den Funkentelegraphendienst. Mit Genehmigg. des Reichs-Postamts chemisch-anastatisch nachgedruckt. (36 S.) Lex.-8°. '08. Geb. 1. 20 Damen-Kalender 1909. Schreib-Kalender. Geschichts-Kalender. Anthologie. 48. Jahrg. (XXXII, 248 S. m. 1 Taf.) 17X 8,5 em. Geb. m. Goldschn. 3. — Dienstanweisung f. den Postprotest. 2. Ausl. (53 S.) Lex.-8". '08. Geb. in Leinw 1. — Funkentelegraphenbertrag, internationaler, nebst Ausführungs übereinkunft. Abgeschlossen zu Berlin am 3. XI. 1906. Mit Genehmigg. des Reichs-Postamts chemisch-anastatisch nachge druckt. (39 S.) Lex.-8 . '08. I. — Mitteilungen aus der Verwaltung der direkten Steuern im preu ßischen Staate. Nr. 60. (117 S.) gr. 8". '08. 1. 20 H. A. Ludwig Dcgener in Leipzig. ckaUrbuoU u. Lalender t'. ckis UuuinvvoU-InckuZtris 1909. IVlit vislsn ^bbilckAQ. Ls^rünckst im .1. 1880 als »Xg-Isacksr f. ckis Doxtii Inckugtrie« v. 2iv.-In^sn. Kock. ^V. II. Dblavä. 8sit 1901 30. ckubrA. (XVI, 448 8. u. 8sbrsiblnrl6nck6r.) Irl. 8" ^VI^266 8^ 8eiu^512^8.0 w^Lb^^O Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Lluosilrsr cksr Xun8t in üssamtuus^ubon. (lilsus ^.uü.) Dsx.-8 . ^v»il. Oevsel. 2. Xu6. (XXXII,"l»5° 7.— Friedrich Ebbecke in Bromberg. kUarus-klan v. UromdsrA (u. cksn Vorst-ückten). I 10,000. 51,5 >^66,6 sm. Varbckr. Nebst Straßenverzeichnis usw. (4 S.) 8". ('08.) 1. - R. Eisenschmidt in Berlin. Dienstunterricht f. den deutschen Kavalleristen, v. e. Stabsoffizier. 60. Ausl. (224 S. m. Abbildgn., 4 färb. Taf. u. 1 färb. Bildnis.) 8". '08. —.60 (Partiepreise.) Menzel's, Maj. Max, Dienstunterricht des deutschen Infanteristen. Bearb. von Maj. Eckart v. Wurmb. Jahrg 1908—1909. (200 S. m. Abbildgn., 1 Bildnis, 11 färb. Taf. u. 2 Karten) 8". —. 60 (Partiepreise.) Pulkowski, Oberst z. D.: Leitfaden f. (den Unterricht der) Kano niere u. Fahrer der Fußartillerie. Neubearb. v. Oberleutn. Pulkowski. 22. umgearb. Ausl. (IV, 208 S. m. 138 Abbildgn., 5 färb. Taf. u. 1 färb. Bildnis.) 8". '08. —.60 (Partiepreise.) Rabenau, Hauptm. v.: Dienstunterricht des deutschen Pioniers, nach Menzel-v.Wurmb, Dienstunterricht des deutschen Infan teristen bearb. (208 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Bildnis.) 8". '08. —. 60 (Partiepreise.) I. Engelhoru in Stuttgart. LibliotUslL Aso^rupbiseber Hunckbüebor. Us^rünckst v. lUckr. Osk. Drucks u. g» (Asus ^uü.) xr. 8". Lstar Eulitz (vormals Friedrich Ebbecke) in Lissa i P. Lissnb.- u. VsrIrsIirs^.LIu.8«.^ Durbär. ('08). Evaugel. Buchhandlung Gerhard Kaufsmaun in Breslau. Familien-Kalender, illustrierter schlesischer, auf d. I. 1909. (61 S. m. Wandkalender.) gr. 8". —. 25 (Partiepreise.) TempSky, Elsb. v.: »Mädchen!« Ein Wort f. unsere Zeit. (30 S.) 8". ('08.) —. 35 (Partiepreise.) Evang. Bcreinsbuchhandlung in Kaiserslautern. Diakonisscnhaus-Kalender, Pfälzer. Volkskalender f. 1909. 30. Jahrg. (71 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) gr. 8". —. 26 A. Francke, vorm. Schund ä- Francke, Bcrlagskto., in Bern. RöthliSberger, Prof. Ernst: Die Sonder - Literarverträge des Deutschen Reiches ansgelegt. (VIII, 136 S.) 8". '09. 3. — G. Freytag öe Berndt in Wien. IS. Orarsr Lvrxlallä. (^sus Xuü.) 45x56 ew. ('08.) 1^613, ck^oU. 060., u. o. HotliauA: klun cksr Danckssluruptstackt Ora.2. 1 : 15,000. 40x31,5 sm. k'arbckr. ( 08.) n.n. —. 20 HotUauA, ck. O., u. I'r. IKsbopil: klau cksr Duncks8buupt8tackt> Urüun. 1 :10,000. 43x32,5 om. I'g.rbär. ('08.) n.n. —. 20 Richard Fuchs in Hohen-Neuendorf bei Berlin. Hausse, Gust.: Volkstümliches Handbuch der humanen Ethik auf wissenschaftlicher Grundlage, das Lehrer u. Eltern anleitet, e. v. trennenden Voraussetzungen religiöser od. metaphysischer Art freien ethischen Unterricht zu geben. (Preisschrift der deutschen Gesellschaft f. eth. Kultur. 4 Bde.) II. Tl., 4. Bd. (IV, 338 S.) 80. ('08.) Geb. in Leinw. 4. 50 F. W. Gadow ä. Lohn in Hildburghausen. Kalender, illustrierter Hildburghäuser, 1909. (56 S.) gr. 80. —. 15 Schreib-Kalender auf d. I. 1909. Zum Gebrauch f. alle Stände. Mit 1 Eisenbahn- u. Postkarte v. Thüringen in lOfarb. Druck. (IV, 121 u. 37 S.) kl. 8". Geb. in Leinw. n.n. —. 90 Zeitvertreibs-Kalender, Römhilder wohlausgerechneter, verbesserter, neuer u. alter, auf d. I. 1909. (II, 71 S. m. Abbildgn.) gr. 8". —. 15 Gustav Gensel in Grimma. Nord, Jutta: Mosaik-Bücher. Nachschlagebücher f. das tägl. Leben. 8». pflkg« — ToUrtte. (VII. 63 S.) ('08.) ^ bar 1 50 RslnUarck, 6^mn.-?rok. Dis. Dr. ckolis.: 6ott> u. ckis Lssls in cksr monistisebsn KsliAionspbilosopbis cksr Os^sn^vrrrt. Xritisebs Hliirrsn. (UroAr ) (47 8.) Dsx.-8o. '08. brrr 1. — Geographisches Institut v. I. Meier (vorm. I. Wurster «k Co.) in Zürich. LUsßlsr, ck. IV1.: Xrrrts cks8 Xuntons 2ürisb. 1 : 125,000. (Nsus ^uü.) 53X45 em. b'urdckr. ('08.) ^uk b.sinv. 2. 40 Hermann Gesenius Verlag in Halle. Gesenius, vr. F. W., u. Ernst Regel: Englische Sprachlehre. Ausg. II. Oberstufe f. Mädchenschulen. Völlig neu bearb. v. Oberlehr. Prof. Dr Ernst Regel. 4. Ausl. Mit e. (färb.) Plan v. London u. Umgebg. (VIII, 272 S. m. 4 Vollbildern ) 80. '08. Geb. bar 2. 40 — dasselbe. Unterstufe. 7. Ausl. Mit e. (färb.) Karte der Brit. Inseln u. e. (färb.) engl. Münztaf. (X, 197 S. m. 4 Vollbildern.) 8°. '08. Geb. bar 1. 80 Vogelarten, nützliche, u. ihre Eier. 48 prächt. Bilder auf 25 (färb.) Taf. m. Text. 46.—51. Taus. (X, 68 S.) 80. ('08.) Geb. in Leinw. 2. — — schädliche. 35 prächt. Bilder auf 24 Taf. m. Text. 19.— 24. Taus. Mit e. Anh.: Vogelschutzgesetz vom 30. V. 1908. (VI, 66 S ) 8". ('08.) Geb. in Leinw. 2. — Gräfe L Nnzer, Buchh. in Königsberg i Pr. Arbeiten der Landwirtschaftskammer f. die Prov. Ostpreußen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder