Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-28
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 ^6, für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 173. Leipzig, Sonnabend den 28. Juli 1906. 73. Jahrgang. Amtlich Erschienene Wenigkeiten -es deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schon Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises «ungeschickt, n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.v. u. n.n.u. bczeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Akademische Buchhandlung v. Schubert L Seidel in Königsberg. VsrAsiolmis äsr auk äsr üöuigl. Illbsrtus-Onivsrsität ru Xönigs- bsrg im Winter-Haids, vom 16. X. 1906 an ru baltsnäsn Vor lesungen u. cker ökksntliodsn airackemisodsn Anstalten, gr. 8". bar —. 30 vuäwisd, ^.uslcäota Sur Arisodisodsu Ort-koArapdis III. (8. 65 —96 u. 50 8 ) Emil Behreud in Wiesbaden. Hausbücherei, rheinische. Hrsg. v. Landesbibl.-Dir. Prof. Or. Erich Liesegang. 8". Jeder Bd. —. 50; geb. in Leinw. —. 75 10. Kurz. Herrn.: Ausgewählte Erzählungen. Mit Einlcitg. v. Erich Liese gang. 1. Bd. Der Feudalbauer. — Die beiden TubuS. — Ein Donnerwetter im Hornung. (160 S.) '06. — 11. Dasselbe. 2. Bd. Eine reichsstädtische Glocken- gießerfamtlie. — Das Witwenstüblein. (162 S.) '06. — 12. Dasselbe. 3. Bd. Das weiße Hemd. — Das Arkanum. — Wie der Großvater die Großmutter nahm. — Wiederfinden. — Das gepaarte Heiratsgesuch. — Den Galgen! sagt der Eichele. (146 S.) '06. — 13. Philippi, Fritz: Westerwälder Volkserzählungen. Mit Einleitg. v. Walth. Schulte vom Brühl. 1. Bd. »Freibier.« — Das Stoppel kalb. (132 S.) '06. Ohlenburger, Obcrrealsch-Lehr. A., u. Rekt. I. Würsdörfer: Rechen buch in 3 Heften. Ausg. S 8°. 11. Heft. Der Zahlenkreis von 1—1000. — Der unbegrenzte Zahkenkreis. Aus der Heimat- u. Naturkunde. — Das Rechnen m. benannten Zahlen. Durch schnittsrechnung. Schlußrechnung <Rcgeldetrt>. Zeitrechnung. Die röm. Ziffern. 7. Ausl. (LS S.) 'OK. Kart. n. —.4S. — III. Heft. Gewöhnliche Brüche, De- zimalbritche, Schlußrechnung <Regeldetri>. Wiederholung. Allgemeine Prozent- rechng., Gewinn, Verlust, Tara, ZtnSrschng., Rabattrechng. Gesellschafts- u. Mischungsrechng. Ausgaben aus der Haus- u Landwirtschaft u. dem Verlehrs- leben. Die Arbettcrschußgesctze. Aufgaben aus den Realien. Flächen- u. Körper- berechug. Algebraische Ausgabe». «. Allst. (82 S.) 'OK. Kart. n. -.KO. Julius BergaS Verlag in Schleswig. Scheiff, Geh. Rcg.-R. Landr. Or.: Die Landgemeindeordnung f. die Prov. Schleswig-Holstein. Mit Erläutergn. versehen. (XVI, 385 S.) gr. 8°. '06. 5. 50; geb. in Leinw. n. 6. 50 I. F. Bergmann in Wiesbaden. Stern, Badeinsp. Or.: Album der domänenfiskalischen Bäder u. Mineralbrunncn im Königr. Preußen. Im Aufträge des Hrn. Ministers f. Landwirtschaft, Domänen u. Forsten beschrieben. (Farbige Jllustr. nach Gemälden o. Gscheidel, Günther-Naum burg u. v. Wedel. Buchschmuck v. Geo. Geyer.) (168 S. m. 10 färb. Taf.) 4°. '06. Geb. in Leinw. 6. — Deutschlands Grotzloge II in Flensburg. Koopmann, I.: Unsere Jugend-Loge. Den Freunden der Jugend gewidmet. 2. Aust. (15 S.) 8°. '06. —. 15 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. er Teil. Wilhelm Ernst ä- Sohn in Berlin. Oorsobsrurbsitsn auk cksm Osbists äss Oissnbstons. Osx.-8". 5. Lskt. LmpsrAsr, Laur.vr.IvA. k'ritr v. : vis ^bdävAiAkslt äsr Lrusdlast. vom Vsrduuäs u. äis kliidsl xur LrdöduuA äsr DiaAkädiAlisit v. Lallisu aus Lissudstou. LIit 47 IsxkabbiläAu. (VIII, 47 8.) '06. 5.— Ernst Fiedler in Leipzig. Schaarschmidt, Or. E.: Blut u. Nerven. Ein Schlüssel zum Ver ständnis des menschl. Körpers. Mit 22 in den Text gedr., teils färb. Abbildgn. u. e. Nahrungsmittel-Taf. 2. verm. u. verb. Aust. (55 S.) 8°. ('06.) 1. 20 Gustav Fischer in Jena. IZsssr, Orok. Or. Ockm.: Osbrbuob äsr Obirurgis in Vorlssungeu. klurngskasstes Osbrbuob k. Arrts u. 8tuäisrsuäs. Osx.-8". LIit 398 ^bdiläAu. (XXX, 1183 8.) '06. 20.—; Asb. u. 22.50. dckuotl, sm. Orok. Or. I!.: Ois ^nal^ss äsr Ompünäungsn u. äas Vsrbältniss äss Obz-sisobsu rum Osz-obisobsn. 5. vsrm. Xuü. (XI, 309 8. m. 36 ^bbiiägu ) gr. 8°. '06. 5. —; gsb. 6. — Franckh schc Verlagshandlnng in Stuttgart. Bölsche, Wilh.: Im Steinkohlenwald. Mit zahlreichen Abbildgn. v. Rud. Oeffinger. (96 S.) 8". ('06.) 1. —; geb. 2. — Felix C. W. Krank in Köln. Xiärl, Will, u. OritA Oinle: Läb, 8obäkobsu, bäb! Oiläsr v. L, Vsrks v. O. (26 8. m. 12 karb. Vollbiläsrn.) gu. gr. 8". ('06.) 6sb. bar 3. 50 G. Frehtag in Leipzig. ckabrblioki äsr buustbistorisobsu 8ammluugsn äss allsrböodstsn Laissrbausss. 26. Lä. gr. 4". Our äsu Lä. v. 6 Oskton 90. — 2 Dak. u. 23 lexiabdiläAU. (48 8.) '06. dar 15.— Alfred Hahn's Verlag in Leipzig. Gewerbekunde f. Metallarbeiter. Ein Merk- u. Wicderholungs- buch f. Fach- u. Fortbildungsschüler. Hrsg. v. Chemnitzer Fort bildungsschulmännern. 3. Heft. (52 S. m. 27 Abbildgn.) 8". '06. bar —. 50 W. Heinrich, Verlag in Stratzbnrg i. E. Witzleben, Oberstleutn. z. D. v.: Das Jnfanterie-Exerzier-Regle- ment vom 29. V. 1906 in der Cigarrentasche. 2. Aust (60 S.) 7,4 x 10,6 om. '06. —. 25 Hofbuchdruckerei C. Dünnhanpt in Dessau. Teichmüller, Baur. G: Bauordnung f. das Herzogt. Anhalt nebst der Ausführungsverordnung. Nach der Fassg. der Gesetze Nr. 1226 vom 19. VI. 1905 u. Nr. 1240 u. 1241 vom 2l. V. 1906. Mit Erläutergn. 2. durchgeseh. Aust. (VII, 176 S.) kl. 8°. ('06.) Geb. in Leinw. 2. 50 K. r. Hof» n. Staatsdruckerei in Wien. Sosblsxilrori, allgsmsiuss, äsr im ksiobsrats vsrkrstsnso Löuig- rsiebs u. Oänäsr u. äss Oürstsnt. Oisebtsnstsin. Hrsg, vom Ir. Ir. Oanäslsministsrium. (V, 1568 8.) Osi.-ä". '06. 6sb. in Oslbkrr. u.n. 25. — 952
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder