7262 Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 173, 28. Juli 1906. Verlag von Franz Benjamin AOrth in Araukfurt a. W. Soeben erschien: T> Aufgaben für den Nechcnunterricht. Von ü L. öedrer und ?aul. weil. Lehrern an der Musterschule 'zu Frankfurt am Main. I. Teil. IMchmiiltWMMil. Künftig, erscheinende Bücher. Im Herbst d. 1. ersckeint in unserem Verlage: lisrl üjellerup Lün l.e§enclenroman — LuetiLusstsätunS von ^rnil OrIil< — > biterariscbe Anstalt Kütten L boeninA " - —: branlikurt am lVlain - Ausgabe für Mädchenschulen bearbeitet von Carl Hetz. weil. Oberlehrer an der Elisabethenschule und an dem Lehrerinnen-Seminar zu Frankfurt am Main. Vierzehnte Auslage. ' — Preis gebunden ^ 1.20. Für Industrie-Orte! Wur hier angezeigt. In ca. 4 Wochen erscheint: M erhält sich her WM sei« eiiiziOs Gut Oie kesunMil von vr. Carl Volkmaun. 60 H ord. Vor Erscheinen bestellt, liefere ich: 2 Probrerpl. mit 50°/g gegen bar, 7/6 mit 4»o/o, M Lrpt. für 2« Ich bitte, diese populär geschriebene Broschüre, die in Arbeiterkreisen stark gekauft werden dürste, zu bestellen. Steglitz. W. Krüger l i Verlag. Verlsx von Mli L 8cliuntre in l.eipri§, Unlver8l1ül88lrs88e 15. In SIUIASU DaZeu srsoböiut: Or-. 08kar 81ittick8 dIa1i0nalökon0mi8cIie for8eüun§en auk ätzni Oebietö ätzt- ArrmmnäuslriellsL vntkrukluunnA. Zweiter ksntl: 1906. 6sbsktst8^ord.,6^no., 5^ 60^ bar; gab. 9^ord.,6^H 75 no.,6^ 30 bar u. 11/10. Lr bsbaudslt kol^suds lloklsnbsrgvsrbs: 1. Dis Dibsrnia mit bssondsrsr LsrLolisiolitiknnx ilrrsr Vsrstaatiiobnnz. 2. Osn Lonssrn Ssisönlrirolisn — Sokrnltcs — Lotlis Lrds. 3. Dsn Lölnsr Lsrgvsrlrsvsrsin. 4. Dis Konsolidation. 5. vis Lsrßvsrilssossllsobnrt vabidnsolr. 6. ^.ktisnAsssIIsolrakt Lönixsborn. (vis Loinbination sinsr 3alins, sinss 3ol- dadss nnd sirrsr 2sobs.) Dis vorlisZsndsu -DutsrsuobuuASn- sind säwtliob an Ort nnd 8ts11s Zswaobt. Dsr Vsrkasssr bat dis 2ecbsu sinxsbsud bssiobtiZt, das viobtixsts Natsriai (Dssobäkts- bsriobts sto.) siuAessbsn, dis bervorra^sudstsn ksrsönlioblrsitsu dsr Noutauiudustris bs- kra^t und dann das 6anrs obsebtiv und britisob vsrarbsitst. Dsr I4ntasn disssr Arbeit iiszt auk vsrscbiedsnsu Kebistsu: 8is Dsrsisbsrt dis TVisssnsobakt, ^sväbrt Lin- bliolr in <1is Lntvislrlnnxstsndsnssn clsr Arösstsn Lsprässntantsn und damit nbsrban.pt dsr Zanasn Indnstris; sis Aidt ctsrn lllsobnilrsr, dsm Indnstrisllsn und Dändisr, dsrn Lanbisr, dsrn ^.lrtisnbssitasr, dsin Listorilrsr und onristsn und niobt anistst dsrn Kationalöbonomsn sins lk'nlls von L.nkssbinsssn übsr dis boubrstsn Vsrbältuisss dsr sinLslnsn Arosssu Lstrisbs und DntsrnsbwuuASu, und das ist ss, vorauk es in unssrsr 2sit xunäobst aubowwt. H Dsr iw dabrs 1904 dsi Dranr Liswsnrotb in Berlin srsobisnsns srsts Lund: Lissn- unci Ltsilil-Inclustris 1. Dsr Dördsr Lsr^rvsrbs- nnd Llnttsnvsrsin. 2. Dis Ilssdsr Llütts nnd das Lsinsr Vaisvsrb. 3. Dis Oortinnndsr Union. 4. „Lbönix", ^btisn^ossllsobakt kür Lsr^dan- nnd Dnttsnbstrisb. 5. Dis vsrsinigts Lönizs- nnd Danrabütts. 6sbsktst 6 ord., 4 ^ SO ^ no., 4 ^ 20 ^ bar; gsb. 7 ^ ord., 4 90 -ß no. n. bar, AwA Aleiobkalls in wsinsn VsrlaZ übsr und stsbt vis dsr rvsits ä eond. 2n Disnstsn. Dis DortsstrunA vird naob dsn vorbandsnen DsstsllunAsn versandt; vir bitten nw Durob- siobt dsr Lontinuationslistsn, ob dis LsstsilnnA sobon srkolgt ist. Dativs VsrvsndnnZ kür dissss bsrvorraASnds IVorb vird, xuwal in indnstrisllsn Lrsissn, siebsr lobnsn. Drospslrts stsbsn 2ur Vsrküxnn^. IVir bitten, auk bsi^skÜAtsu 2sttslu Ask. ru vsrlauZsu. Dsbuodsns Bxswpi. uur ksst. DsipLiA. MK 8ctiuntie.