Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-27
- Erscheinungsdatum
- 27.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060727
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060727
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-27
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nrseiililiitt siir ilc» Iciitscheil Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Pctitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 172. Leipzig, Freitag den 27. Juli 1906. 73. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen önchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ff vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n. vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.v. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Julius Bard in Berlin. Oants ^.ligbisri: Das usus Usbsn. (Dis Obsrtragg. u. Ursg. bs- sorgts Otto Hausse. Xsiobnuvg ckes Kiubauckss u. Vorsatrss v. Llonst. 8omoL, ckes Innsutitels u. cksr 8oblussvigustts v. Oauts 6a.br. kossstti. Vollbilcksr naeb Oswälcksu Uants 6abr. kossottis.) (Uortus ckslioiarum.) (l22 8.) KI. 8". ('06.) 2. —; Kart. n. 2. 50 Waltbsr v. Usr Vogslvsiäs: Osckiobts. Obers. v. Karl 8imroek. lk4euausg., besorgt u. ckurebgsssbeu v. Obristian Xlorgsustsrn Xsiobnuug ckes Kiubanckss u. ckes Vorsatrpaxisrs v. Oonst 8omokk, Inoontitsis sorvis Vignsttsu v. Nsleb. Usobtsr.) (Uortus cksli oiarum) (200 8.) KI. 8". ('06.) 2. 50; Kart. 3. — Rnd. Bcchtold L Comp, in Wiesbaden. Mertens, PR.: Obsteinkochbüchlcin f den bürgerlichen u. feineren Haushalt. 8. Aust. m. 66 Abbildgn. Neu bearb. v. Garten- Jnsp. Obstbaulehr. E. Junge. (VIII, 168 S.) 8°. ('06.) 1. 50 Ernst Weutelspacher L Co. in Dresden. ^.lioum v. Urssäen u. cksr 8äcbsisebou 8obvsir. 2 Uanoramen u. 43 Xusiobtsu naob Xlomsutauknabmen in kbotograxbisckr. 41. —44. laus. (48 8.) gu. Usx.-8o. '06. 6sb. 1. 50 Bibliographisches Institut in Leipzig. Goethe's Werke. Unter Mitwirkg. mehrerer Fachgelehrter Hrsg. v. Prof. vr. Karl Heinemann. Kritisch durchgeseh. u. erläuterte Ausg. 8°. Geb. in Leinw. jeder Bd. 2. —; in Saff. 3. — 25. Bearb. v. vr. Geo. Elltnger. (408 S.) ('06.) Slrnold Bopp, Verlag in Zürich. 8sss1Isobnkt, scbvsixsrisobs, k. kaukmäunisokss Uilckuugsvsssn. gr. 8°. 7. Nett. I. Hnatrlöms L836md166 annnells (Lais, 8. X. 1905). — II. Ve8 ^eol63 6s sommerss st Isur role 6an8 la korwation pratiqus 668 jsuns3 eom- rnsr^ants. (Rapport, xrö8snt6 par llunoä, 8serötairs k666ra! pour 1'sn3si§- nsmeot svrnnisreial.) (16 8.) '06. —.50. Walz, Gallus: Pfingsten. Eine Novelle. (122 S.) kl. 8". '06. Kart. 3. — IVsttstsiil, Ur. O.: I)sr Xktivbürgsr in Uemsiucks, 8taat u. Völker- gemsinsobalt. Vortragszyklus. (61 8.) gr. 8". '06. 1. — Georg Brieger in Schweidnitz. Uatsoliovskzr, Uauxtlsbr. V7i1b.: Kübrsr ckurob Hack Kuäovea u Umgebung, nobst s. Karts cksr Umgebung v. Kuckorva u. s. (karb.) 8psria1karts cksr 6raksod. Olate:. (IV, 56 8.) KI. 8". ('06.> —. 50 er Teil. Bnchhandlttng Vorwärts in Berlin. Manifest, das kommunistische. 7. autoris. deutsche Ausg. Mit Vorreden v. Karl Marx u. Frdr. Engels u. e. Vorwort v. Karl Kautsky. (46 S.) 8°. (06.) —. 50 Bühnen- u. Buchverlag russischer Autoren, I. Ladhschnikow in Berlin. Tschirikow, Eng.: Erzählungen. Deutsch v. Max. Schick. (212 S.) 8°. ('06.) 2. — Butzon L Bercker, Verlag, Sep.-Cto. in Kevelaer (Rheinland). Aus Vergangenheit u. Gegenwart. Erzählungen, Novellen, Ro mane. 8". Jedes Bdchn. —. 30; je 3 Bdchn. in Bibliotheksbd. 1. 50; in Geschenkbd. 2. — 64. Kujawa, I. T.: Die Patrouille. Eine Episode auS dem Feldzuge 1870j71. (95 S.) ('06.) Rilkes, Priest. ?. Pet., 8. 1.: Schutz- u. Trutzwaffen im Kampfe gegen den modernen Unglauben. Weiteren Kreisen der Gebil deten u. des Volkes dargeboten. 1. Tl. II. verb. u. verm. Aust. (144 S.) 8°. ('06.) —. 60 S. Calvarh L Co. in Berlin. Srunrvslä, Or. öäax: Xur Lszmbologis u. Ussodiobts ckss lölut- ritualrvabnss. (Der kroxsss 8imou v. 'Orient u. Usoxolck Uilsnsr.) Vortrag. (24 8.) gr. 8°. '06 1. — Christliche Buchhandlung in Brcklum. Jensen, UV. Past. Christian: Die neue Hauspostille. Ein Denk mal dem Einem Namen, der üb. alle Namen ist. Unter Mit wirkg. mehrerer Geistlichen Hrsg. 4. Aufl. (968 S ) gr. 8". '06. 2. —; geb. in Leinw. 3. 20; in Halbfrz. 4. —; m. Goldschn. 6. — Volks-Kalender f. Schleswig-Holstein auf d. I. 1907. 33. Jahrg. (XXXII, 152 S. m. Abbildgn. u. Titelbild) kl. 8». —. 40 Deutsch-russische Verlags-Gesellschaft in Berlin. ^.rskjsv's, 14. IV., russisob-äsutsobsr Oolmetsobsr. (37 8.) 8". l'06.) n.n. —. 50 Darasssrvltsolr, DU.: kussisobsr illustrisrter Kübrsr ckureb ckis rvsstsuropäisoben Heilanstalten, Kurorts, 8ssbäcksr u. 8täckts. 3. ckabrg. 1906. (XXXIX, 463 8. m. Xbdiickgn.) 8°. 6sb. 3. — Dürr'sche Buchst, in Leipzig. UidliotUsk, pbilosopbisobs. 8". 37. Lä. Laut'3, Imman., Lrltik 6er rsinsn Vorn unkt. In 8. ^.uü. rsv. v. vr. Ddär. Valsnt!nsr. 9. Xant'3 8ärnnit1. IVsrks. I. Lä. (XI, 769 8.) '06. 4.— ; Kart, dar 4 60. — 41. L6. Xant'8, Iniinan., SrunälsZnns 6sr ^Istapd^oik 6sr 8itt6n. 3. -^uü. Vr3§. u. m Rin1s!t§. 8owis o. Lsrsonsn- u. 8aedr68i3t6r v6r8ed6n v. Larl Vorlänllsr. (XXX, 102 8.) '06. 1.40; Kart, dar 1.80. Dürr's deutsche Bibliothek, vollständiges Lehrmittel f. den deutschen Unterricht an Lehrer- u. Lehrerinnen-Seminaren, Hrsg. o. Sem.» Lehr. Wilh. Hering, Sem.-Dir. Gust. vorm Stein u. Sem.-Lehr, a. D. Uio. Frdr. Mich. Schiele, gr. 8". 1. Bd. Stein, Sem.-Dir. Gust. vorm: Älteres deutsches Epos. S. unveränd. Aufl. 058 S.) WS. Geb. 1.80. Hentschel, Schulinsp. A.: Der Geschästsaufsatz. Ausg. 8. Zum Gebrauch f. den Schreibunterricht auf der Oberstufe der Volks schule. 8. verb. Aufl. (16 S.) 8°. '06. -. 16 Börsenblatt sär den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 948
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder