Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-27
- Erscheinungsdatum
- 27.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060727
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060727
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-27
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7236 Zurüctverlcmgte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 172, 27. Juli 1906. 77sgsn Mangels LN Lxemplarsn sokort surüoksrdstsu: 1^eit§eb, Lite dungksr. 1 65 H. ?OllsilS, Lrausntugsndsu. freunci, Loriais Vorträgs. 2^, 1.35^8. vocbaolltungsvoll Münster i/77. ^Ipdousus-Luobbau dluug. Umgehend zurückerbelen: Dantes Göttliche Komödie in deutschen Stanzen. Frei bearbeitet von Paul Pochhammer. 1901. Geh. 4.50 no., geb. ^ 5.65 no. Für gef. umgehende Rücksendung wäre ich besonders verbunden. Leipzig, 25. Juli 1906. B. G. Teubner. Erbitten umgehend mit direkter Post, franko unter Belastung des Portos, zurück: Frhr. v. Maltrahn, Handbuch für den Unteroffizier der Kavallerie im Feldöienst. 50 H netto. Durch Erfüllung unserer Bitte wären zu Dank verpflichtet. Nach Absatz II unserer „Bedingungen für den Rechnungsverkehr" sind wir nur ver pflichtet, diejenigen Exemplare zurück zunehmen, die bis zum 1. Oktober d. I. bei uns eintreffen. Hochachtend Berlin, 24. Juli 1906. E. S. Mittler L Sohn. Angebotene Gehilfen und Lehrlingssielten. Ke/lll/e au« dem oder §ro««eir rorssemsclta/Me/reu Sorkime-rk, an «c/rnelle« und LiE>dd««rAes Arbeiten Aswö/rnk r«t r«nd §ute Lüc/ier^ennknr« /rat, /nr dauernde KellunA in dsr dkedaLkion eines Aro««en L'ac/i- biakte« Aesuc/d. Antritt «x>äke«kens 1. O/c- kobs»'. Ke/i Änerbieken unter L486 an die Ke«e/rä/i ««kette de« Vör«enverein«. Lür meinen 2 sjtsollriktsuvsrlag suolls ioll einen jüngeren, intelligenten Herrn, dsr sollnsli und gswisssnllakt arbeitet unck llaupt- säolllioll kür dsu Vsrtrisb tätig ru sein llätts. Angebots mit Lngaöe des Liters unä des lleansprnobtsn Kobalts orbotsv. Lsiprig-Oolllis. vblauds tsobuisobsr Vsrlag Otto kolitrkzc Vertrauen 88leUun§. Ssbildstsr katll. Sortiinsutsr, rsprässutatiousküüig und gs- waudt im Vsrksllr mit siuom kslusu l?ublikuru, dsr gsusigt wärs, ssitwsiss dis Luudsollakt 2u bssuobsu, kiudst augsuobrus und gut dotisrts dausruds Stol- luug. Osk. L.ugsb. uutsr Pf 2S23 su die Sssobäktsstsits dss S.-V. AMstzIM, Mle likM. dsr dsutsobou und oiuor slavisollsn Lpraolls mäolltig, wird rum baldigen Lintritt kür oino alte grössere Luollllandiung in sinsr lls- dsutondsn Industrisstadt Ostsrroiobs, mit vorbsrrsobond dsutscber Lundsollakt, unter äusserst günstigen Lsdinguugsn gesuollt. LvsutuvII bann das Ossobäkt naob einiger 2oit käukiioll oder paebtvreiss übernommen werden. Lnträgs mit Leigabe der Lllotograpllis untsr »L. L.« 2487 durob dis Oesolläkts- stslls dss Lörssn Vereins. lükdtiUk kuMsIter (katll.), mit krsurösisellsn und sngliscllen Lpracllksnntnisssv, auk dansrndo Ltsliuug, sv. Vsllsusstslluug, kür sokort odsr bis 1. Oktober kür Abteilung Verlag gs- s sollt. vis Ltslluug ist sslllstäudig und su- gsuellm. Lsvslaer. Lulron L Lereker. /um 1. Lsxtsmbsr d. d. suolls ioll einen tüolltigsn jüngeren Osllilken mit gründ- liollsrLuslliidung. Lüuktliollss L.rdsitsu, lLisiss s. Sswisseullakciglrsit sind su- sriüssiiolls Lsdiuguug. Vsrbauds- augollörigo woiisu sieb uiobt mslcksu. Lngebote mit /sugnisallsollrikten nnd Lild srbittst Lsübronn a. H. lllll. Orsmsr i. La. L. Lollsurisn's Luollll. ^eise-Vertrelek 8otor1 ALZuctil von eitler, §ut ein§ekütir1er Verla§8- duLliliancllunA 2. Le8uclien von 8or1imenl8buctiliancllLn. -VnAebole u. 2551 an Uie Oe8Lliäkl88lelle Ue8 6.-V. Lm 1. Oktober, svsnt. krübsr, ist bsi mir dsr Lvsits Vortimsstsrpostsn. uss ns dssstusu. lob reüektiers nur auk gsrvandten Vsrkäuksr mit ksinsn Llaniersn. 6eü. Ls- vsrbuog erbitte mit Lbotograpbis, /sugnis- absobriktsn und Osbaltsansprüobsn. L.ms1su8'solls Sortimssts-Lsollllsuckls. sLi. Lsnsoks), Berlin 77. 10, Lönigin-Lugnstastr. 33. Einen jungen Gehilfen, besonders auch im Papiergeschäft bewandert, suche ich zum 1. Oktober, ev. früher. Gewandtheit im Kundenverkehr Hauptbedingung. Wolgast u. Zinnowitz. Fritz Cleppien. Für unsere Buch-, Kunst-, Musik.- und Schreibwarenhandlung suchen wir zum 1. Oktober einen jungen, tüchtigen, soliden, gesunden Gehilfen, der ein gewandter Ver käufer sein muß und auch in der Schreib warenbranche bewandert ist. Angebote mit Zeugn., Photogr. u. Ge haltsansprüchen erbeten. Reichenbach i. Schles. Heege L Güntzcl (P. Wiese). Für mein Sortiment suche ich zu bal digem Antritt zwei Gehilfen: 1. für den Posten eines Strazzensührers einen durchaus erfahrenen, selbständig und korrekt arbeitenden Mitarbeiter, der die umfangreichen Adrechnungsarbeiten mit den Verlegern zu erledigen, sowie einen Teil des Ladenvcrkehrs zu übernehmen hat. Es wollen sich hierfür nur Herren (nicht unter 25 Jahren) melden, die den Anforderungen wirklich gewachsen, im Verkehr mit einem verwöhnten Publikum gewandt und zu längerem Verbleiben entschlossen sind; 2. einen tüchtigen jüngeren Gehilfen, der sich an allen im Laden und Kontor vor kommenden Arbeiten zu beteiligen hat und der die Fähigkeit besitzen müßte, sich evtl, in größere Verhältnisse schnell einzuarbeiten. Frankfurt a. M., 25. Juli 1906. F. V. Auffarth. Zum 1b. Sept., event. 1. Oktober, suche ich einen gewissenhaften und zuverlässigen, im Verkehr mit dem Publikum gewandten Gehilfen, der gute allgemeine Bildung (Humanist, oder Realgymnasium) und einige Kenntnis der Schreibmat.-Branche besitzen muß. Bewerbungen mit Gehaltsansprüchen, Zeugnisabschriften und Photographie direkt erbeten. Dillenburg. C. Lcel's Nachf. Zum 1. Oktober suche ich einen tüchtigen ersten Gehilfen. (Der bis herige Inhaber tritt nach 6jähriger Tätigkeit in eine Universitätsbibliothek ein.) Be dingung: Gute Fachkenntnisse (auch des Kunsthandels), gute Handschrift, englische und französische Umgangssprache; angenehmes Äußere. Gesundheit, Nüchternheit, gewandter Verkäufer, schneller und sicherer Arbeiter. Bekenntnis: evangelisch oder deutsch-kathol. (freireligiös). Anfangsgehalt 140 in Kürze steigend. Bewerbungen mit Bildungs gang und Zeugnisabschriften bitte ich Photographie beizufügcn. Wiesbaden. Gisbert Noertershaeuser. 2um baldigen Antritt, spätestens 1. Oktober, wird von grosser VerluAS- buctitisndlun§ sprscbwissensckaktlictier kicktunA ein jüngerer, ruverlässig und klott arbeitender Oekilke mit köberer 8ckulbildun§ §esuck1, mö^lickst ge lernter Sortimenter. Oute Zeugnisse und saubere tkandsckrikt Bedingung. Ls wird Oelegenbeit geboten, alle Arbeiten des Verlags kennen ru lernen. Angebote unter k. 51. I86l, Berlin- 8ckönederg kauptpostlagernd erbeten. Zum 1. Oktober suche ich einen tüchtigen, zuverlässigen Gehilfen, d. im katholischen Sortiment gut bewandert ist. Angebote mit Photographie, Zeugnis abschriften und Gehaltsansprüchen erbittet Otto Hager's Buchhandlung in Stuttgart, Calwerstr. 21. Lin tüobtigsr Ssbilks, mit guten Lortimsntskenntnisssn, möglichst mit den Leipziger 7srllältniössn vertraut, wird kür sokort odsr später gssuobt. Lswsrbungssollrsillsn srbitts mit Lllsollrikt dsr 2sugnis.se und Lngalls der Oellaits- ansprüolls. Leipzig. kaut Ltislll.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder