Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060703
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-03
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wrsciiliktt siir den Dciitscheil Eigentum des Börfcnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvercius ein Exemplar 10 .E, für Nichtmitglieder 20 >6. Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltcne Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 151 Leipzig, Dienstag den 3. Juli 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher Duchhan-lungs-Gehilfen-Verband. In letzter Zeit sind unsrer Unterstützungskasse die fol genden Zuwendungen zuteil geworden, für die wir auch hierdurch unfern herzlichsten Dank aussprechen. Für alle drei Fonds zu gleichen Teilen: Als Anteil des Erlöses aus der Versteigerung des historischen Federhalters nach der diesjährigen Juui- messe in Stuttgart durch Herrn Otto Petters, Heidelberg, von Herren Albert Koch L Co. 164.66 Für den Witwen- und Invaliden so nds: Von Herrn L. H. in St. aus einer Streitsache gezahlt >6 200.— Für den Witwenfonds: Durch Herrn Heinrich Hermes, Tübingen, aus der »Insel- Sammelbüchse» ^ 2.50 Durch Herrn Jul. Hülsen, Breslau, von Fräulein Käthe Schneider im »Rübezahl- an zwei Abenden ge sammelt 21.05 Von Herrn Heinrich Keller in Frankfurt a/M. durch Vermittelung des Frankfurter Buchhändler- Vereins ^ 20.— Durch Herrn Hermann Schultze in Leipzig von R. H. als »Erlös eines Skats am Kantate-Montag» 2.— Als Erlös aus dem Verkauf von Drucksachen bei der Wanderfahrt der -J.-C.-H.-B.-Leute» 37.25 Leipzig, 30. Juni 1906. Der Vorstand. Otto Berthold. Max Hellmund. Wold Egert Allgemeiner Deutscher Duchhan-lungs-Gehilfen-verband Im vergangenen Monat Juni wurden ausgezahlt: 3052 ^ 50 H Krankengelder, 300 ^ Begräbnisgeld, 3723 98 ^ Witwen- und Waisengelder und 628 ^ 25 H Jnvalidengelder. Leipzig, 2. Juli 1906. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) t vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, v vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit v.v. u. o.v.v. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Almgvist L Wikscll's «uchdr.-A.-G. in Upsala. üliasson, Ltcs: Lsitrügs rur Ovsodiekte 8s.räiviovs u. Oorsioas im srstsv puvisodsv Lrisgs. Husllsv üritisob-gosoluolitl. Ovtsr- suolrgv. Oise. (X, 119 8.) gr. 8°. '06. v.v. 3. — Börsenblatt sär den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. Aschendorsfsche Buchh. in Münster i. W. Ositrü^s 2ur Osseüiodtg cksr küilosoppis äss Arttslaitsrs. Vsxls u. OvtarsuotiAv. OrsA. v. kroll. OO. 6lom. Lasumlrsr v. 6so. Orsiü. v. Osrtiivx. V. Lck. xr. 8". s. n. s. Veit. Lreds, vr. lloxoik.: Meister viotriod (ll-dooäorious tonieus äe Vriderx). Sein Veden, seine rVerde, seine rVisssvsednit. (Xlt, ISS u. sso 8.> wk. rs.so. G. D. Baedeker, Verlag in Esten. Gummert, vr. Ludw., u. Frau Clara Stryowski-Vaedeker: Bei träge zur Reform der Frauenkleidung. (48 S. m. 4 Fig.) 8". '06. —. 60 Pan» Beyer in Leipzig. Was willst Du werden? Die Berufsarten des Mannes in Einzel- darstellgn. kl. 8°. Jedes Heft —. 50 27. Zoll- u. Steucrbeamte, der. 3. Aufl. <S4 S.) ('08.) Gebrüder Borchers in Lübeck. Kopp, Arth.: Johann Balhorn (Druckerei zu Lübeck 1528 bis 1603). Kritisch beleuchtet. (44 S. m. Abbildgn.) 8°. '06. 1. 50 Paul Conström's Verlagsanstalt n. Druckerei in Hamburg. Oorrströrn, Ouul: dlautisoüs ^.otvort-Naksl I u. II. ^usA. Nai 1906. äs 46,5x 53,5 om. I'arbckr. ^uk Xartov js 1. 60 I. Orup1ii36li6 vargtsIIunA äer 8668trL836v - OrclrnivA vom 5. II. 1906. I-iedtorlütiruuA u. - Sißnalo. — II. 1a§63-, Scdrrll-, Sturm-, I^ot-, I-ot36u-8i§uül6. 6raplii3ol»6 vürütsIlA. äor 8663trll336uoräu§. vom 5. II. 1906, Deutsche Landbuchhandlung in Berlin. Büttner, Prov.-Konscrvat. Landbauinsp.: Die märkische Dorf kirche. Vortrag. Hrsg, vom deutschen Verein f. ländt. Wohl- fahrts- u. Heimatpflege, Berlin. (29 S. m. 18 Abbildgn.) 8". '06. —. 60 Nuzinger u. Cssar, Pfarrer: Ländliche Volksfeste u. Fürsorge f. die erwachsene Landjugend. 2 Vorträge. Nebst weiteren Aus- führgn. v. Minist.-Dir. Or. H. Thiele, Past. Peters, Priv.-Doz. lic. Frhr. v. der Goltz u. a. Hrsg, vom deutschen Verein f. ländl. Wohlsahrts- u. Heimatpflege, Berlin. (46 S.) 8°. '06. —. 50 „Deutscher Kamps"-Verlag in Leipzig. Bischofs, Or. Erich: Los v. Gott? Eine Zeitfrage. <3. u. 4. Aufl.) (52 S.) gr. 8". '06. 1. — Gustav Duckstein in Bamberg. Bericht, 64., üb. Bestand u. Wirken des historischen Vereins (ein geschriebener Verein) zu Bamberg f. d. I. 1905. (V, XXV, 421 S.) 8°. ('06.) 4. — 854
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder