Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190606238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-06
- Tag1906-06-23
- Monat1906-06
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6206 Amtlicher Teil. ^ 143, 23. Juni 1906. E. Wohlfarth in Breslau. Zeitschrift des Vereins f. Geschichte Schlesiens. Namens des Vereins nach der Red. v. j- Herrn. Markgraf Hrsg. v. Jul. Krebs. 40. Bd. (48 u. 345 S. m. Bildnis.) gr. 8". '06. bar 4. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angeknndigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes.) * künftig erscheinend, U --- Umschlag. Aiphonsns-Bnchhandlnng in Münster i W. U 2 Schürmann, Bischof Johann Bernard Brinkmann. 1 20-Z. Leitgeb, Die alte Jungfer. 1 Koch, Uavs pia aniirui. 85 Leitgeb, Zeiten und Bräuche. 85 H. Sinthern, Buddhismus. 2 Schaubmeier, Gedanken und Ratschläge für die Heranwachsende Jugend. 15 -H. Poliska, Der Ehestand und die christliche Familie. 1 ^ 50 4 Die selige Imelda Lambertini. 1 Schroeder, Das kostbare Blut der Preis unserer Erlösung. 75 Brühl, Die christliche Ehe. 30 Müller, In Blut erkämpft. 20 -Z. Fortunata. Aseneth 60 -H. Mörsfeld, Sieg des Kreuzes. 60 A — Opfer einer Königin. 60 -Z. G. D. Baedeker, Verlag in Essen. 6218 Krukenberg, über das Eindringen der Frauen in männliche Berufe. 60 A Tangermann, Erkenntnis und Liebe, die schönsten Leitsterne des Lebens. Geb. 3 -/O Beckmann,Einstimmiges Chorbuch fürhöhereLehranstalten. 60 <ß. Schellhorn, Planimetcische Beweise. Geb. 1 -A 60 -Z. Voll u. Ptckardt in Berlin. 6226 Vagsbuoddlätter aas 8üävsst-r1krika. 1 ^ 20 Mich. Bong in Berlin. 6232/33 u. II 1 *»*, Völker Europas . . .! Der Lrisg äsr 2ukunkt. 5 ; gsd. 6 Hermann Costenoblc in Jena. 6228 Gundlach, Friedrich Wilhelm I. und die Bestellung der städtischen Beamten. 2 ^ 50 Deutscher Verlag, G. m. b. H. in Berlin. 6226 8tsindokk, Llsiodsuodt unä ölutarmut. 90 Kußingers Buchhandlung in Berlin. 6236 *Der Depeschen-Kaiser. Georg ä- Co. Verlag in Basel. 6219 Uiools, Un Oataiogus ä'wuvrss ä'art stierte ä'un pap^rus latinj. 4 Herdersche VerlagShandlnng in Freibnrg i. Br. 6230 "Albrccht, Meßgesänge. 9. Ausl. 40 -Z. *Mertens, Hilfsbuch für den Unterricht in der alten Geschichte. 9. u. 10. Ausl. 1 ^ 60 geb. 2 *— Hilfsbuch für den Unterricht in der deutschen Geschichte. 3. Teil. 7. u. 8. Ausl. 1 60 geb. 2 *Noti, Das Fürstentum Sardhana. 2^50 geb. 3^50H. *Plüß, Unsere Getreidearten und Feldblumen. 3. Ausl. Geb. 2 ^i- 40 H. *Pütz, Leitfaden der vergleichenden Erdbeschreibung. 27. u. 28. Aust. 2 geb. 2 50 -Z. *Schneiderhan, Deutsches Lesebuch für Volksschulen. Zweites uud drittes Schuljahr. 4. Aust. 60 geb. 75 -H. *Vossn, Lurrs ^nlsitung rum Urlsrnsn äsr dsdräisodsn 8praods. 18. ^uü. Heuer ^därusk. 1 30 gsb. 1 70 * Weber, Liedersammlung für höhere Mädchenschulen rc. 3. Heft. Oberstufe. 5. Ausl. Kart. 60 *1Vittig, Dis altodristiiodso 8kulptursn iw Nussum äsr äsutsodsn Uationaistiktung am Oampo 8anto in Rom. 15 ^7. E. S. Mittler u. Sohn in Berlin. 6236 "Das neue Exerzier-Rsglement für die Infanterie. 75 Modern-Humoristischer Verlag in Berlin. 6220/21 äunk, Nsins ^lpsnkadrt. 3.—5. laus. Rart. 3^; gsd. 4^50^ Paul Pareh in Berlin. 6226, 6228 u. 6231 Nittsilungen aus äsr Raissrlisodsn Uiologisodsn Vvstait kür Oanä- unä Oorst^virtsodakt. Ileki 1. 40 Uskt 2. 60 *LsIIuer, Oie Urnädruvg äsr lanävirtsobaktlioden diuirtiers. 3. ^uü. Osd. 13 Arbeiten äsr Osutsodsn Oavävvirtsodakts-Ossslisedakt. Uskt 116. 2 Rrinkmann, Ois Untviokslung äsr Lodvsins^uodt in Oäus- mark. 5 Osilaod, Ois Vsrsuods auk äsw Versuodsgut Rsntkovo. 1 ^ 50 -). v. 8odöoksls, Oestut 8Nrgupoensn. l 50 8tumpks, Ois 8es8daktwaodung äsr Oanäardeitsr. 4 Plon-Nourrit L Cie. in Paris. 6223 * Outsau, Un Orags. 3 kr. 50 o. *Oouvrsur, Os Oruit, 3 kr. 50 e. *Uel^s, rl travers 1s Rsminisms susäois. 3 kr. 50 c. *Os Nairs, Os Rsvs ä'^ntoinstts. 3 kr. 50 o. Rotzberg sche Verlagsbuchhandlung Slrthnr Roßberg 6235 in Leipzig. *Höckner, Das Militärpensionsgesetz. Geb. 2 ^ 50 <Z. *de Niem, Berufsrichter oder Laienrichter. 1 ^ 20 Schnster L Loeffrer in Berlin. 6219 *8odumann-Uskt äsr Nusik. 1 E. A. Seemann in Leipzig. 623l Ois Oalsrisn Uuropas. Rsmdranätdekt. 4 Josef Singer in Stratzburg i E. 6228 *V7siI, Ois IVodnungsvsrdaltnisss äsr 8taät Netr. 1 .F. S. Soldan'sche Verlagsbh. in Nürnberg. 6235 *Ua>vrooki, Rurt IValäsn. 1 ^ 50 -H; gsb. 2 50 Leopold Votz in Hamburg. 6216 Osstgads Uageäorn. 3 ^ 20 -f>. Lsoksr, 2ur Oeseüiobts äss RöäivAswarktss in Uawburx. 80 -H. äoaobiw, Oiläs unä LtaätAswsinäs in Orsibur^ i/6. 2 ^ 50 Uirrnüsiw, Über äis VsrsürunA äes beiiigon Iboobalä. 1 Ernst Wasmnth, A.-G. in Berlin. 6224/25 Oessing u. Urüning, Osr Oowwsrsoüs Uunstsoürank. Oed. 150 Ois Raumkunst in Orssäsn. 1906. 5 Okgn. ä 7 Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Musikalienhandels. (Nitgötsilt von Orisäriod Uokwsistsr in OsipLig.) (Ostr.tss Vsrrsiodnis 1906, Uo. 137, 8. 5977.) ^.rt. Institut Orsll I'nssli in 2ür!ok. Uoilor, ?d., ^rerro. Isil 1. Oastsn-8odsma. Isil 2. Nonartsn и. Intervalls, äargsstsllt in s^noxtisodsn DabsUsn. 6siäs Vsils in Unvsloxxs. Osutsods 4,usg. — Öranrösisods rlusg. a 4 .// 50 c) *n. äossk Llalra in ^SVisn. UuSik, .1 uI., Alt Lang u. Hang. Oisäsrrnarssd k. 8alonorod. 8°. 2 ^ v. H.nton Lötrin L 8crkn in ^ngsdurg. ^dls, äod. U., Op. 12. Nesss ru Udrsn äss ^lo^sius v. Oonraga к. 3stimm. Knaben- u. 4stimm. Nannsrodor. Uart. u. 8t. 4 ^ n. Ulmsnäingsr, Oarl, Op. 34. Nissa pro äskunotis. Osiodts Nssss k. äis Vsrstordsnen k. 1, 2 oä. 4 gsm. 8t. Uart. u. 8t. 3 o. — Op. 35. Nissa »Oauäats Oominum». Ogiodte Nssss k. 8., u. L. Oart. u. 8t. 2 50 n. — Op. 40. Nissa ->^.vs Naria- k. 2 glsiods 8t. m. Org. 2 40 H n. — Op. 42. Nissa »Uees panis ^.ngsiorum» k. 2 glsiods 8t. m, Org. 2 40 -Z n.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder