Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190606238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-06
- Tag1906-06-23
- Monat1906-06
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6242 Gehilfen- und Lehrlingsstelle»; — Vermischte Anzeigen. ^sL 143, 23. Juni 1906. Lebh. Sortiment in gr. Industriestadt d. Kgr. Sachsen sucht f, sofort tatkräftigen, arbcitsfreudigen Gehilfen m. gut. Ge dächtnis. Angebote mit Angabe der Ge haltsansprüche und möglichst mit bei gefügtem Bild unt. M. L. chf 2090 durch d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins erbeten. Lerlinsr Vor- 0^1 IIII. stLltui886n vertrauter zünxerer Sortimenter, äer ^ervi886n- stakt u. §enan 2n arbeiten ^etvobnt ist, 2nm 1. ^uli 1906 xesu eilt. Oeü. ^nAedote mit Oelialtsausxr., ^eu^uisabsekritteu uuä Lilä unter 2125 an äie KeseliLttsstelle äe8 Lörseuvereius erdeten. Es wird ein tüchtiger kathol. Gehilfe für ein lebhaftes Sortiment (Buch- und Kunsthandlung, verbunden mit einer Lehr mittelanstalt) gesucht. Anfangsgehalt 120 ^6. — Für jüngern Herrn beste Gelegen heit zur Weiterbildung. — Nur bcst- empfohlcne Herren, die bereits in größern Firmen gearbeitet haben, können Berück sichtigung finden. Bewerbungen mit kurzem Lebenslauf und Photographie unter 8. 9. 2122 durch die Geschäftsstelle des Börsenocreins erbeten. Gesuchte ! Gehilfen und Lehrlingsstellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglteder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. Für 1. M 13. SWckl sucht Buchhandlungsgehilfe mit Gymnasial bildung Stellung im Verlag. Berlin be vorzugt. Suchender hat seine Lehrzeit in Leipzig absolviert und war auch jahrelang als Gehilfe daselbst tätig. Es wird weniger auf hohen Gehalt als auf gute Behandlung Gewicht gelegt. Gef. Angebote erbitte unt. L. k. 81 poste restante Wien, Hauptpost. kucbkänälerisck, lrsukmänniscti, jour- nalistiscliu.literariscb Arünälicti Assobults erste Kraft mit reicber, bei ersten VsrlaAsbuobbälAn. u. an leitenäen 8tsllsn bsi avAesebsnen LaZes- anci LacbLsitunASn erworbener KrkabrunA, stilislisck sein §evvanät, selbstanäiAer, rascber, sickerer unä §ew>88enkas1er Arbeiter wittl. Liters, empüsblt sieb kür sntspr. Losten, Lintritt unä 6sba1t naeb Obereinkunst. VorrüZIicbe ^suAnisss, ks- serenLSn unä 8tilprobsn. 6ss. ^.NAeb. an äis Oesobäktsstslls ä. L.-V. u. ich 2124 erbst. Oebilks mit AsäisAsuen 8ortimsntsksnnt- nissen u. vorrüAl. LmpssblunAsn suobt sosort oäsr später LtsllunA im Lortiment, Verlag oäsr Antiquariat. 8uobsuäsr ist äer snAlisobsn 8praobs in IVort unä 8obrikt mäobtiA unä bat ssbr Zuts Kenntnisse im LranLösisobsu sowie in äen alten 8praobsn, ist auob im kunstbanäel bswanäert. 6ek. ^nAsbots erbeten an Ssldrsobt in Lsrlin 8.1V., biostitestr. 13 m. LHMr. kÄe/ck. 6s/ril/e, mil.-sr., Agl. §o>'kime»r- ssr, m. Kenntnissen im MüsiLsork. u. (tüobtiZ im kataloAis.), suobt passsnäs 8teiluNA. 6sü. 2usobriktsn erbeten u. 2105 an äis 6ssobästsstslls äss Lörsenvsrsins. Lür einen 2öAÜNA, äer am 1. 8sxtsmbsr seine äreijäbriAS Dsbrrsit in meinem 6s- sobäkt besnäiAt, suobs iob Lu äisssm Zeit punkt eins 6sbiIksnstsI1s im 8ortimsnt. 8üääsutsoblanä bsvorruAt. Mt näbsren .Vngaben stebs iob Agrn Lv Diensten, lisiibronn, 19. luni 1906. 1'bsoclor Orsrnsr ^.. Lobsurlsn's LuobbanälunZ. ^ün§. 8ortimenter, Zute 2suZ- nisss, Ke8ob. ^.nsprüebe, suobt rum 1. ^Uli Stellung. R. 2. 66, Lerlin 81V., ?ost- amt 61. tlerslellunA Vertrieb U8vv. wünsobt 28jäbriAgr LortimentsZebilks väbor kennen ru Isrusu unä bittet äabsr um eins ontspreobsnäs L.nsts11ullA im VerlsZs. Oebaltsauspr. bssobsiäsu. Oeü. L.llA6bots uutsr V. 2067 an äie Kssobüktsstsllo äes Lörsenvsrsins erbeten. 2um 1. Oktober suobt junior, ^swanätsr 8ortimsntsr (militär- krei) 8ts1IunA. Oute 2suAnisss unä ksks- rsnrsn. 6ek. LwAsbots bskörä. ä. 6esobäkts- steils äss Lörsenvsrsins unter dir. 2088. Gewandter Verlagsgehilfe, seitL'/, Jahren beim Fach, militärfrei, verheiratet u. mit den Leipziger Verhältnissen bestens vertraut, sucht z. I.Juli d.J. geeigneten Posten für Konten führung u. Expedition, statist. Arb. u. mögl. Führung der Tageskasse. Such, eignet sich auch als Buchhalter, da umfass. Kenntn. Vorhand. Allerwärmste Empsehl. Gew. Anfangsgchalt ca. ^ 130.—, Süddeutsch!, bevorzugt. Gef. Angeb, u. 2085 d. d. Geschäftsst. d. B.-V. erb. Ver1i-auen8po8len im Verlag suobt Lum Oktober tüob- tigor, srkabrensr lZuobbänäler, Aglsrntsr 8ortimsntsr, 26 labrs alt, als öursau- obek, Kassierer eto. Kur aus Losten von Dauer wirä rsüektiert. ^ns-ebote äuvAsr Luobbänälsr, 31 labrs, mit reioben KrtabrunASn, suobt AslsAentlicb Losten als Ossobäktssübrsr mittl. 8ortimsnts in auAknebmer OsAsnä, svsnt. unter LstsiliAunA mit kleiner KlinlaAS. ^vAsbots unter VV. K. 2089 an äie 6s- SLbästsstsIle äes Lörsenvsrsins. 9üvAsrer 6sbilss mit 6z>mnasiaIbiläuvA unä Auten 2euAvisssn, äer bisbsr im 8ortimsnt unä Antiquariat tätiA war unä seiner Nilitärptliobt bereits Asnüßt bat, suobt lür 1. 8sptsmbsr LtsllunA im VsrlaA, wo ibm 6slSAenbeit rurlVsitsrbiläunA geboten ist. DsixriA bsvorüuAt. 6sll. bmAsbots erbitte unter 6. L. 819 äurob Dsrrn L. L. Kosblsr, LsipLiA. Lortimsutsi', 281. alt, sv., im Lss. Aut. 2., suobt r. 1. Ok tober ä. 1. e. äausrnä. kosten. 6et. bnAvb. u. 6. L. 2120 an ä. 6ssvbäktsstslls ä. L.-V. Für sof. od. 1. Juli suche ich f. m. j. Mann pass. Stellg. in Sort. Ders. ist in all. Arb. erfahren, zeigt gut. Willen u. ist im Verkehr m. bess. Publ. nicht ungew. S. Lehrzeit beendete er am 1. April 1906. Zu weiterer Auskunft bin ich gern bereit. Bcrnh. Ohme, Solingen. Gehilfe, 27 I., ernster Char., militärfr., m. sämtl. Sort.-Arb. vertr., gcgenw. im Sort. e. Großstadt, sucht, gest. a. gute Z., z. I.Okt., event. a. früher, anderw. Posten. Frdl. Ang. u. 1. L. 2119 an d. Gesetz.-St. d. B.-V. erb. Hei8ebucklianälun§. 8uobe LU sokort oäsr 1. luli ä. 1. anäsr- wsit Losition in Kei8e§e8cliäf1 oäer Verl3§8kanälun§. IVerte ,1n»ebote unter 2118 an äis 6s- sobästsstslls äss L.-V. erbeten. vermischte Anzeigen. Achtung! LnlM siil FmldilkUGlisdWkl! Beachten Sie bitte im eigenen Interesse mein über Leipzig versandtes Zirkular über den in 3000 Exemplaren erscheinenden Fühlt! hllllh Sie FsMSunMullitkliitiir. Billigstes und erfolgreichstes Propa gandamittel. Inserate, */, Seite 30 -F, 1/2 Seite 18 ^ Seite 10 müssen Erfolg haben. Meißen. H. W. Schlimpert. vortsilbaktest unä sobnsll äurob UoräislLa Lokkaiiäslii in Ltookbolm. I I —— —X ' Zuclinrnöler-Konten- , formulrre in Kot- u. Llauäruok. Lormat 36 ru 23 om. 8110KkäoäIer-8trLrro, Nunäsn-Strarrs, lisuplduok, Uontlouatlonsllsts fürtollroalv, je 25 LvASn rob 1.— -iosllsforuiiggduok, Sestellbiiüd, Uasssbuok, 8peäItIon8duok, UontlovLtioa«- lists kür Siiotisr, je 25 Loxen rob 1.25 Linbänäs in u. »/, Deinen, '/, u. Nolsskin. ^bsokliisrbüolior gsbunäso m. Dösokpsplsr, für 39Ü—ISlw liootsii »Nil ffroLsdo^ai! un«n»i»11»ok l VseIseM08llSsI.sinsl in l.siprix.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder