6224 Fertige Bücher. 143, 23. Juni 1906. LMZ'r LerILn XV. 8. . . ' . IVl3.rKgrS.f6N8tr3.S36 35 .... S M-vrtät/ liöiiiLlicliss KunstzeMde-WssW m ks^in. llkr kowwe^ede Lun8l8eiii'SllIr berausgegeben von Julius l.essinz unö Atiolf Lrüninz VeröüeritlicliunA 6er Orlop-LtiftunA. Lin 6anä im Normale 4O,zxzi cm. 86 Zeilen lext mit io Lixtra-^bbilclungen, Z2 lafeln in Heliogravüre naclr ^laluraninalimen unä 2 karbenlaseln. ?reis äebun6en 15V 112.50 no., 105 br»i'. — — Oer Bommerscbe Xunstscbrank, im jabre 1617 für den Oerrog Obilipp II. von Sommern vollendet, ist da8 kocbberükmte Oauptstück jener al8 Xgl. Xunstkammer bekannten Sammlung, welcbe dg8 Ooken- rollernscbe Bürstenbaus im XVI. jadrbundert ru Berlin begründete nnd deren kunstgewerblicbe Oeile — unter ibnen der Bommerscke Scbrank — im jabre 1876 in da8 Xönigl. Xunstgewerbe - tduseum ru Berlin übergetüdrt wurden. Oer ^sxt bekandelt die Bntstebung und Scbicksale de8 Sckrankss, die Xünstler und ikren Anteil am Scbrank und 8einen Inbalt, die Lescbreibung de8 Scbrankes und 8eine8 ^ubebörs, den ldsierbof — ein rweites für den Blerrog von ldainboter angefertigtes, mit dem Bommsrscben Xunstscbrank eng ver knüpfte Stück —, den 8ilbernen Xabkorb (ebenfalls unter Leitung von Oainboter für den Herzog Bkilipp angefertigt), in einem -Vnbangs andere Xunstscböpfungen Oainboters; ferner i8t ein IdtersturvsrrelLbois» ein ^nfelverreiebliis und ein Register beigegeben. ^ut den Ifakeln i8t der Scbrank in ^nsicbten und l)etail8 und 8ein Inbalt dargestellt, u. a. Werk- reuge aus Bisen, Instrumente aus vergoldetem ldessing, Lücber, Oescbirr und Qerät aus rinnvergoldetem Silber, latelgescbirr und andere Silberarbeiten; Xammtucb, Stickereien, loilettengerate, Scbacbbrett und andere Spiele, Scbacbtiguren, Spielkarten, Obren, bötfel u. s. f., ferner eine /tnsickt des ildeierbofes und andere Xunstscdöpfungen Oainbofers-