Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190606293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-06
- Tag1906-06-29
- Monat1906-06
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
148, 29. Juni 1906. Amtlicher Teil. 6399 Geschäftsstelle des Cyaritasverbandes f. das kathol. Deutschland in Fretburg i. B. Landkrankenpflege, die, u. die Bestrebungen des Charitasverbandes zu deren Verbesserung. Eine kurze Darlegg. vom Vorstand des Charitasverbandes f. das kathol. Deutschland. (22 S.) Lex.-8°. '06. —. SO Gustav Grimm Saufsay, Victorien du: Schönheit. dem Franz. (235 S.) 8". '06. Valdagne, Pierre: Liebe nach Grundsatz. 8°. '06. — Touti. Roman. Übersetzung. (252 S.) 8°. '06. Willy: Minna. Übersetzung. (263 S.) 8°. '06. — Minnas Eheirrungen. Übersetzung. (234 S.) 8". in Budapest. Roman e. Kurtisane. Aus 2. - Übersetzung. (203 S.) 2. — 2. - 2. — '06. 2. - Otto Harrassowitz in Leipzig. lNatsrialisn xur llunäs dss ältsrsn snAlisobon Dramas, bsAründst u. brsA. v. Drok. IV. UanA. Dsx.-8". XIH. L<1 Husen, tds, or tds 6X6611606^ ok der 86X. Nack äer Quarto 1653 in Xeuär. dr8^. v. IV. Lan§. (IX, 8 u. 60 8.) '06. v.u. 4.40. W. Heinrich, Berlag, in Straßbnrg i. E. Vorschriften üb. die juristischen Prüfungen u. die Vorbereitung zum höheren Justizdienste in Elsaß-Lothringen. Auf Grund amtl. Materialien zusammengestellt. 2. Aust. (III, 50 S.) kl. 8°. '06. Kart. 1. - Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz, kl. 8°. ('06.) Jede Nr. —. 20 510. Kirchbach, Wolfg.: Deutsche Heimgeschichten. (112 S.) Alfred Höldrr, Akademiekto., in Wien. Vaiikscrll, öl.: Das muAnstisobs Vsrbaltsn der LüanxsnAswsbs. lWus: »8itxunAsbsr. <1. k. Xkad. ä. Wiss.»l (23 8.) Ar. 8°. ('06.) —. 70 Döcrlr, Ruck.: 3. Usriebt üb. msins llsiss naoü Usu-Uuinsa (Usu- 8üd-Wales, vom 21. VI. bis 6. IX. 1905, Uritisob-8alomoninssln u. Lritisob-Usu-Uuinsg. bis xum 31. I. 1906). sXus: »8itxunAs- bsr. ll. k. Xkad. ll. Wiss.-j (15 8.) Ar. 8". ('06.) —. 50 Doxpsr, Dr. Uucl.: Über dis WirkunASn dss Tb^mussxtraktss. (II. NittsilA.) sXus: »8itxunAsbsr. d. k. Xkud. d. Wiss.-j (9 8.) Ar. 8°. ('06.) —. 35 Rsbsl, Dr. 8.: UrAsbnisss s. xooloAisvbsn ltorsobunAsrsiss v. Dr. Dranr Wsrnsr na ob VAz'ptgv u. dsm äA/xtisobsn 8udan. sXus: -8itxunA»bsr. d. k. Vkad. d. Wiss.»j Ar. 8". III. Xuekmopkila X0räok6v3i3, 6. usus k'8Z7etiiä6rl8»ttun§ u. Xrt, nsdllt Vsrrsiednist äer übrikea eeLauimsItsQ I-öpiäoptsrsu. (10 8. ru. 1 lak.) ('06.) —. 55. Lotiondaoti, L.: Ltuäisv 2iir 6s8o1iie1it6 äor altäsut-gelisii DrsdiAt. 5. 8tüek. Dis ÜbsrlisksrA. dsr Werks Usrtbolds v. ksAsvsbllrA. ll. sLus: »8itxunAsbsr. d. k. Xkud. d. Wiss.-j (112 8.) Ar. 8°. '06. 2. 65 Lobrosäsr, Dsop. v.: Usrmunisobs Ulbsn u. Uöttsr bsim Ustsn- voiks. sXus: »8itxunAsber. d. k. F,kad. d. Wiss.-j (92 8.) Ar. 8". '06. 2. 20 Wussrnutb, ^nt.: Über dis DsstimmuvA dsr tbsrmisobsn Xnds- runASL dss Ulastixitätsmoduls V. Nstullsn aus dsn Vsmpsratur- ändsrunAsn bsi dsr AlsiobkörmiASn LisAunA v. 8täbsn. sXus: »8itxunAsbsr. d. k. Xirad. d. Wiss.-j (83 8. m. 3 DiA.) Ar. 8". ('06.) 2. 25 2ab1bruokr>sr, Lust. Dr. Lsitrag xur Dlsobtsnüora Lrstas. sXus: »8itxunAsbsr. d. k. Xkad. d. Wiss.-j (21 8.) Ar. 8". ('06.) —. 70 Ferdinand Hirt in Breslau. Beck, Sem.-Dir. Reg.- u. Schulr. D. A. K, u. Sem.-Dir. Jos. Dahmen, DD.: Lehrbuch f. den Geschichtsunterricht in Lehrer bildungsanstalten. (In 3 Tln.) Mit zahlreichen Abbildgn. zur Kultur- u. Kunstgeschichte, gr. 8°. 1. Tl. Hilfsbuch f. den Geschichtsunterricht in Präparandenanstalten. Auf Grund des Lehrplans vom 1. VII. 1901 bearb. Mit 1 Taf. »Dorisches Gebälk« in Farbendr., 8 Kartenskizzen im Text u. e. Anti. v. 99 Abbildgn. in Schwarzdr. 3., durchgeseh. Aufl. (XVI. 359 u. Bilderanh. 52 S.) '06. Geb. 3.60. Nowack, Sem.-Lehr. Hugo: Sprachstoffe f. die Volksschule zur Übung im richtigen Sprechen u. Schreiben. Neubearbeitung v. 1905. Ausg. 0 in 2 Heften: Für weitergeh. Bedürfnisse ein facher Schulverhältnisse. 7. Aufl. (1. Aufl. der Neubearbeitg.) 8°. '06. —. 50 1. (SK S.) -.20. — 2. <S0 S.) —.30. — dasselbe. Ausg. V in 1 Hefte: Im Anschluß an F. Hirts Lesebücher, Ausg. X, 0 u. 6 f. einfache Schulverhältnisse bearb. з. , neubearb. Aufl. (64 S.) 8°. '06. —. 30 Seydlitz', E. v., Geographie. Ausg. D in 6 Schülerheften u. 1 Lehrerhefte. Auf Grund der preuß. Lehrpläne v. 1901 neu bearb. v. Prof. Dr. A. Rohrmann. 6. Heft. Lehrstoff der Sexta. Für den Gebrauch des Lehrers. Mit 51 Karten u. Ab bildgn. 5. Aufl. (22.-27. Taus.) (80 S.) '06. Kart. -. 80 Ferdinand Hirt ä- Sohn in Leipzig. Büttner, A.: Anleitung f. den Rechen- u. Raumlehre-Unterricht in der Volksschule. Ein method. Handbuch. 21., verm. u. verb. Aufl. (368 S.) gr. 8". '06. Geb. 3. 50 K. r. Hof- n. Staatsdruckeret in Wien. ll?sb>sllsn xur WäbrunAs-8tatistik. Vsrk. im k. k. Vinanx-Nini- stsrium. III. ^.usA. 6. Hott. 9. Xbsobn.: »Usldumlg.uk. Udsl- mslallvorratb». (Östsrrsiobisob - uuAar. Nonarobis.) (8. 601— 660.) gr. 4°. '06. 1. — Alfred Hölder in Wien. Istsobsl, Dr. ^.Ikr.: 8tlldisu xur östsrrsiokisobsn ksiobsASsobiobts. (Näbrsns staatsrsobtl. Vorbältnis rum Dsutsobsn llsiobs u. xu Uöbmsn im Nittslaltsr. — Obristian lulius v. 8obisrsudorkk, s. Vorläuksr dss liberalen Zentralismus im 2sitaltsr lasst» I. u. Xarls VI. — Dis Xodillkg-tionsASsobiobts dss H 13 a. 8. 0. u. dis Dsriobtssxraebs in Uöbmsn u. Näbrsu.) (V, 342 8.) Ar. 8". '06. 5. 20 Förster's Touristenführer in Wiens Umgebungen. Wegweiser bei Ausflügen im Wiener Walde, im österreichisch-steir. Alpenlande и. in der Wachau. Von Karl Ronniger. 14., vollständig durch geseh. u. ergänzte Aufl. Mit 24 Wegmarkierungskarten in Farbendr. u. großer Übersichtskarte. (VIII, 412 S.) kl. 8". '06. Geb. 5. 40; Brieftaschenausg. 6. 60 Otto Holtzes Nachf. in Leipzig. Oallisr, ?rok. Oslr.: Diotionnairs ds poobs kransais-polonais st polonais-krauyais. 2 Dds. OrtbvArapkis oonkorms ä oslls ds l'aoadömis kranyaiss. (VIII, 478 n. II, 478 8.) 16". '06. 6sb. in Dsinvv. js 2. 70; in 1 Dd., ßsb. 4. 50; Asb. in Halb in 5. 25 Bernhard Kleine in Paderborn. Theater, kleines, kl. 8°. S62. Hcft. Thamm, P.: Sancho Pansa, der gefoppte Schildknappe. Lustige Komödie. <24 S.> t'06j. —.so. — zsz. Heft. Muschiik, Max: Doktor Lehmann. Humoristisches Gesamtsptel. <28 S.) <'VK.> —.SV. — SS4. Heft. Alexander, Fr. Stephanus- Die Schmuggler. BolkSstürk. <40 S.) <'0S.) —.7ö. — S65. Hcft. Zugvogel, Carl: Eine verflixte Erbschaft. Kleiner Schwank. <20 S.) <'06.j —.Ko. — SSS. Heft. Hillm a nn, Frz.: Revanche. Lustspiel. <24 S.) <'vk; —.SV. — »87. Heft. Oh ler, Bh. : Nach dem Hand- wcrkerball. Schwank. <20 S.1 ('08.> —.80. — »88. Heft. Ferientage, fldele, in der »alten Kanone- zu Grob-Dumbach. Studentenstreich v. F. D. M. <S2 S.) <>08.) —.80. Conrad H. A. Kloß, Sep.»Cto., in Hamborg. Räolltsr's Rsisskübrsr. UatrsbnrA-IdöUn u. UmASASnd. Touristsn- Xarts nsbst Vsxt. 24,5x29,5 om. Darbdr. (13 8. Vsxt.) kl. 8". '06. —. 60 G. Köhler, Verlag, in Wunstede». 8olrvsi2, dis kräolrisobs, in Dildsru. II. 8sris: NuAASndork, 8trsitbsrA, ksAnitx u. dis übr. tränk. 8cbvsix. Mob OriA.-Xnt- nabmsn v. L. Drneknsr. <32 8.) gu. 16". ('06.) 1. — Alexander Köhler, Verlag, in Dresden. LoUIsAsI, L.: Lobwemvaid u. Daz'risebsr Wald. Usbst DivAavAS- routsv v. ÜAsr, Uilssn (-?raA>, Dux (-Drssdso), Ilok, lisASUsbui-A, Dinx (-Wien), Dudrvsis (-Wisn) u. kassau. Nit 6 llartsu. (226 8.) kl. 8°. '06.07. 6sb. 2. — I. C. B. Mohr (Panl Siebeck) in Tübingen. Handbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart in Monographien. Begründet von weil. Proff. DD. Heinr. v. Marquardsen u. Max v Seydel, Hrsg. v. Proff. DD. Geo. Jellinek u. Rob. Piloty Cinleitungsbd., Hrsg. v. Prof. Dr. Geo. Jellinek. 3. Abtlg. Lex.-8°. s. Philippovich , Prof. vr. Eug. v.: Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 8. rev. u. verm. Aufl. <XII, 4»t S.l '08. 10.— ; ged. u. 11.— Gnstav Neugebauer's Verlag in Prag. Lonckv, om. Uandsls- u. 6sv.-Xg.mmsrx>räs. Olisb.: 2ur Vsssbiobts dsr luden in Döbmsv, Näbrsn u. 8eblssisn von 906—1620. 2ur IlrsA. vorbsrsitst u. srAänxt v. sm. Dandesarobivdir. Vrx. DworskF. 2 Lds. (XU, 1151 8.) I>sx.-8°. '06. 18. — 838*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder