Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190606293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-06
- Tag1906-06-29
- Monat1906-06
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 148, 29. Juni 1906. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 6409 Gerichtliche Lekannimachiingen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Edm. Eckhart, Buch- und Papierhandlung in Quakenbrück, und deren alleiniger Inhaberin Wltwe Marie Eckhart, geb. Eick, daselbst wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Quakenbrück, den 22. Juni 1906. (gez.) Königliches Amtsgericht. (Dtschr. Reichsanzg. Nr. 149 v. 27. Juni 1906.) GeschilstsverLegung! Am 1. Juli d. I. verlege ich mein Zweig geschäft (Separat-Conto) wegen Umbaues von VV. 62, Kurfürstenstr. 7b, nach vis-a-vis A br. NulMrieim«'. irr. Berlin V7. 62. Neues Berliner Lese-Institut gegr. 18S6 Sortiments- und Verlagsbuchhandlung von Franz Grunert Inhaberin Frau Marie Grunert. Braunschweig, den 26. Juni 1906. Um Verwechselungen mit ähnlich lautenden Firmen in Zukunft aus dem Wege zu gehen, haben wir uns entschlossen, unsere Firma A. W. Zickfeldt (Inh.: Gustav Wenzel L Sohn) abzuändern in: Gustav Wenzel L Sohn (A. W. Zickfeldt), ZLraunschweig. üio von wir vsrtrstons Uirwa IV. üsso L (4. Votb Lrwisrt vom 19. 9uni ä. 9. ab intolgs äncksrunZ iw Lositestnnä äsrsslbsn: Oese L p. Lns in Obortitra (Oouvsrn. Lünt.srinoslsv). UsiprÜA, äsn 26. 9uni 1906. I'. Vololrrunr. Verkaufsanträge. großartige kxisienz. Größerer Unternehmungen halber beab sichtige meinen Lesezirkel (ca. 600 nur lang jährige bessere Abonnenten) einem tüchtigen Buchhändler in Pacht zu geben oder zu verkaufen. Derselbe ist praktisch eingerichtet und wird von einem Kunden zum andern gewechselt; also wenig Arbeit. Ferner können bis bOOO Annoncen pro Jahr auf die Umschläge und Beilagen ausgenommen werden. Sämtliche Abonnen ten können auf leichteste Weise zu Bücher kunden herangezogen und dadurch das Geschäft zu einem blühenden und lukrativen gestaltet werden. Sehr billige und elegante Mietsräume vorhanden. Älteres Personal kann mit übernommen werden. A. Werner, Bremen, Petristr. 5. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine große, umsichtig geleitete Sortiments- bnchhandlung — Firma von bestem Klang — mit fortgesetzt steigendem Umsatz, in herrlich gelegener großer Hauptstadt Süd deutschlands. Das auf solidester Basis aufgcbaute Geschäft bringt einen reichlichen Reingewinn und bietet einem kapitalkräftigen gebildeten Herrn eine angenehme, schöne Position. Kaufpreis 80000Anzahlung 60 000^, bei Barzahlung Entgegenkommen. Ev. ist der derzeitige Besitzer, der am Platze bleibt, bereit, dem Käufer in den ersten Monaten nach Über nahme geschäftlich beizustehen. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Oiu Qlle1lVV6i8liLll AllßK6ll6I1- ä68 P0pu1llr68 V6l1llA8W61'1l 18ß jor6i8W6i'h 211 V6riilliik6ii. Oll. 68 810Ü um 6111 ArÖ886r68 Vor- 1llA80bf6lrt klllläolt, I8ß äll886lt)6 Pll886iiä lll8 Oruuä8took kür 6ilI6N I16U6U VorlllA, d62tV. kür 61116 116116 VorlllAA'iclikiiiiA 61U68 b 616118 b68t6Ü6uä6U V6rIllK68. ^,iiK6dok6 uutor 2081 llii äi6 O68e1lllkk88k6ll6 ä68 Löl'8611- V6r61U8. )n schön gelegener Universi tätsstadt Norddeutscsilands ist eine angesehene kathol. Sorti- inentsbnchhandlung in. kleinem Verlag aus Gesundheitsrück sichten seitens des Besitzers bald oder später zu verkaufen. Bas Geschäft hat einen alten, treuen, vsrnehinenUundenkreis; durchschnittlicher Umsatz zirka NO 000 M. nr. bedeutendem Rein gewinn. Lrnste Selbstreslekt., die über zirka 80 000 M. ver fügen, belieben Angebote unter 1986 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins einzusenden. In östsrr. 17niv.-8taät äsutsobsn Oiwraktors ist «ins 8ueb-, Llus.- u. Lunstb., 22 9abrs bsstobsnä, aut strovA rssllsr Lasis auk^sbaut, vorrÜAliob oinKskübrt, mit stoiASnäsw Um satz, vsxsn Rüoütritts vom Ossobäkto ru vorüauksn. ^nob kür rwei üsrrsn sins vorrüxliobs ä.üguisitiov. k'sstsr ürois wit Lütiven L 46 000.—, obns L 36 000.—. Nur niobtanon^ws ^nZsb. wit Iteksrsnüsv- uvKubs untor tzs 316 äurob üsrrn H. 8. Xosblsr in I.oip'/.i^ orbston. kill MenaschiMnvrrlag ist zu verkaufen. Angeb. erbeten unter 2154 durch die Geschäftsstelle des B.-V. 73. Jahrgang. Wertagsgruppen. Ich habe eine Reihe Verlagsartikel, ältere, aber gangbare und auch ferner aussichts reiche Erscheinungen und verschiedene neue gute Bücher und Gruppen, die sich zur An gliederung oder für rührige Herren zur Be gründung und zum Aufbau eines Ver lages eignen, billig zu verkaufen. Leipzig, 101. Adolf Jaeger. Sllnksspsnrss äraw. ^Vsrlcs, boarb. von Osobslbäusor, kestauü. w. VorlaAsr. L. vor Ir. Näbsros: Husoliko Nnodk., ^sirnur. In aufblühender Stadt Norddeutschlands ist eine seit 2ü Jahren bestehende S«riU.<W- u. KWsllmUlW preiswert zu verkaufen. Feine, treue Kundschaft, ansehnliche Kontinnationen, Leihbibliothek, Lese zirkel, sowie gediegenes Kunstlager geben einem tätigen Herrn äußerst günstige Gelegenheit zur Selbständigkeit. Mit der Versicherung strengster Ver schwiegenheit Angebote unter L. 1867 erbeten durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Günstige Gelegenheit! Anderer Unternehmen wegen istinsächsischer Industriestadt (30 000 Einw.) sofort gut eingeführte Buch-, Kunst- u. Musikalienhand lung nebst Journalzirkel für den billigen Preis von ca. ^ 5800.— ohne Außenstände zu verkaufen. Umsatz ca. ^ 16000.—. Gef. Anfragen u. k. 8. 2084 d. d. Geschäfts stelle des Börsenoereins. 6rc»sse LnoL- nnck Lnnstki-rncklnnS kn kok-La/tor nnck kanck- soLn/tlroü Ktsckt ätrttokckontsoL- Isncks stoük -rnni Vsr'- L«n/. k/nisstr stsnck/Z storZonck TU. SL.ooo.—, ckoiuontsTN-eoL. kio/ter- LetnZovv/nn. knst/Zo r'nr Lesktr von oa. Ak. 70 ooo.— /vu- /»tal erLskton unter VersoüivteZenüett näLore ^ln^aüen an/ -4nt>a^en ck. ck. 6o- soünttsstokke ckss /L - V. nnte^ LUirSro ck:. 7/. 7Vo. 19S0. üsr 4. OabrA. ä. 2sitsobrikt „Der kbapsoäs", lUovatsblüttsr k. Vortragslitsrs.tur w. Verlader, u. ^.bonuovtsu billig 20 vsrlrauk., äs. viobt in ä. RioütA. xasssuä. ^nkr. ru riobtsn an ä. ^.-9ona. DUürinZsr VörluASnnstküt. 841
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder