Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190606251
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060625
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-06
- Tag1906-06-25
- Monat1906-06
- Jahr1906
-
6278
-
6279
-
6280
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6278 Zurückverlancjte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^ 144, 25. Juni 1906. 2>»M na» Leiprig an unfern Kommissinär Herrn K. F. Koehler erbitten wir alle remissionsberechtigten Exemplare von: Künstler - Monographien (H. Kuackfuß) Band 33: Leonardo daWinci. Bibliothek ausgabe. ^ 2.— no. Band 70: Noecklin. Bibliothekausgabe. ^ 2.70 no. Band 79: Mennier. Bibliothekausgabe. ^ 1.35 no. Land nnd Tente Monographien zur Erdkunde, heraus gegeben von A. Scobel. Band 14: ZLcrkin und die Mark Branden burg. Bibliothekausgabe. ^ 3.— no. Band 18: Iie Lüneöurger Keide. Bibliothekausgabe. 3.— no. da unser Vorrat stark zu Ende geht. Mit Rücksicht darauf, daß wir die ganze Sammlung unserer Monographien fast un- beschräkt s cond. liefern, glauben wir er warten zu dürfen, daß unserer Bitte um Remission baldigst entsprochen wird, wenn der Lagerbestand einzelner Bände dies er fordert. Eine Verpflichtung zur Rücknahme nach dem 21. September eintreffender Remit- tertden würden wir unter Umständen nicht anerkennen können. Leipzig, 21. Juni 1906. Bethagen ä- Klasing in Bielefeld und Leipzig. Umgestenü ruiM erbitten wir alle remissionsberechtigten Exemplare von: Kuttentag'sche Sammlung Deutscher Weichs-Gesetze. Nr. 15. Gerichts Kosten-Gesetz v. Spdow-Busch. 9. Aust. 1.35 netto. L.. Nr. 16. Rechtsanwatts-Ordng.v. Sydow-Mosler. 4. Aufl. —.90 netto. Nr. 23. Gewerbe-Ünfattlierslch.- Gesetz von Woedtke- Caspar. 8. Auflage. ^ 1.85 netto. n.Nr.38/39.Mrgerl. Gesetzbuch von Achilles. 4. Auflage. 4 85 netto. preußische Gesetze. 6. Nr. 18. Preuß. Ltempelsteuer- Gcsetz vonLoeck. 5. Aufl. 3.75 netto. Für schnellste Rücksendung sind wir besonders dankbar. Berlin, 22. Juni 1906. I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung G. m. b. H. IUm§ekenü Zurück erbitten vir alle rsmissionsbersobtiZtsn Exemplars ckss Zastrstuost kür Astuarien- u. Perrariou- krkuuäo, v. R. Nanääs. II. 9sbrA. Usob äsm 2b. Lsptsmbsr ck. 9. vsräsn lrsins Hxemplsrs msbr rurüoleASnommsn. Oresäsu, 22. 9uni 1906. Lolrultss. Von vr. Einiger, AlbMiisiiK erbitte slls rsmissionsbsi eobtiAtsn Lxsmplsrs möAliobst bis 15. 9u1i xurüek, cls es mir an Lxsmplsrsn xur LsrsusIisksruvA msvAslt. Lsll steolxi lliiimbMs-öliclilllucliei'ei uni! Vsllse in Lonn s/kbsin. ^ si sti« Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. l?ür Sortiment mitlrleinsm Verlags in sn- Asnsbmer Ltsckt äss vöräl. Ls^srns virä tüebtiAer, jünZersr 6sbilks, der Asvsnät im Verlrebr u. sobnsllsr, xuvsrlässigsr ^r- bsitor ist, kür sokort ocksr später Zssuebt. ^.uk Auts LobulbilckunA unck nur beste LmpksblunAen virck reüsbtisrt. Oie stelle ist äausrnck. 6sbs.1t äsv I-sistunASn snt- spreebsrul. ^uob TInAg-bs der Nilitärvsrbält- nisss srbstsu vutsr k. 11. 2075 su äis üssobäktsstslls äss Lörssnvsreins. » , W « » » ^ W , Auf 1. Oktober gesucht: Erstens: Für dauernde Stel lung ein tüchtigerVerlagsgehilfe für Korrespondenz und Buchhaltung. Gehalt 150 bis 170 M. pro Monat. Es wollen sich nur erfahrene, sicher und rasch arbeitende Herren für diesen Posten melden. Zweitens: Ein junger Gehilfe für Expedition und Kladde, der wenigstens eine Gehilfenstelle schon inne hatte. Gehalt 90 M. pro Monat. Angebote unter 6. 2. 2128 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Tücht. Reisender für Jndustriegegend gesucht. Ders. mutz auchfirm i. d. Papier branche sein, um hauptsächlich Kontore besuchen zu können. Herren, die mit d. Jnseratenwesen vertraut sind, werden be vorzugt. Antritt ev. sofort. Angeb. m. Bild, Zeugnisabschr. u. Ansprüchen unt. 6. L. 2132 a. d. Geschäftsstelle d. Börsenv. erbeten. daläiASni Antritt 8iie1i6 süiiAsrori 8ortirli6lit6r kür äio LuestadtoiluiiA rnsivss tt686stükk68. Lielisrks ^.uktrstsii uiisrlässliest. L r 6 1Ü 6 L. k^ranr I^euiver. Suche tüchtige«, jüngeren Gehilfen! für Sortiment mit Schreibwarenhandlung.I Es mögen sich nur Herren mit vorzüglichen! Empfehlungen melden. Süddeutscher bevor-! zugt. Eintritt 1. September oder 1. Ok-I tober. Stelle dauernd. Angebote mit Photo-! graphie, Lebenslauf, Zeugnissen und An>! gäbe der Gehaltsansprüche unter IV. L.! Nr. 2098 durch die Geschäftsstelle dess Börsenvereins erbeten. Erstklassiger KUNftVerlttg (Verlag künstlerischer Reproduktionen) sucht für bald einen erfolgreichen Reisenden zum Besuch der Kunsthandlungen in West-I und Süddeutschland. Reflektiert wird nur! auf durchaus gewissenhaften Herrn, der sich l durch Fleiß angenehme, dauernde Stellung! schaffen will. Angeb. mit Gehaltsanspr., Ang. bisher.! Tätigkeit u. Photographie unter 2097 an! die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Diskretion zugesichert. Srösssrss lrattrol. Sortimowt lVorä- cisritsodlaiicks s wollt swm 1. Olrtobsrl 1906, ovowt. krüksr, viusw xsviosoir- irakt, nrdsltsnäoii Sstrilksrr. Suis! Lortimswtslrsiliitiiisss iw clor lratliol. Ditorstwr, Sovawätlroit irri Vsrlrolrr! mit oiwoiw ksiwow kublilruiw, snudsrs Lawäsobrikt wwä Orävunssliods slwci wwdsciiwAt orkorcisrlioti, Llllitürkrsis Lorrow, äswow nw üaworwcior Stollww^ As1s8o«, rvollow siolr wwtor ^.v8v.bo llrrsr t-lslraltsaiisprüotrs u. L. 2096 ärrroü äis Sssoträktsstslls ä. L.-V.! msläsv. Ein junger Buchhandlungsgehilfe findet in einer kleinen Stadt Schlesiens bald oder für später dauernde Stellung. Angebote mit Gehaltsansprüchen durch Herrn Paul Stiehl in Leipzig. >>-«.12-. Nit Lörliusr V 6i'- LZLLIIII. stAltnEN vertraiitki- Mn^srer Sortimenter, äsr gewissen-! stakt u. Aknan 2n arbeiten Aeivostnt ist, 2um 1. Znli 1906 Aesuostt. Oeü. ^.n^estote mit destaltsansxr., ^enAnisastsostrikten nnä Lilä unter 2125 an äie desostäktsstelle äes A Lörsenvereins erbeten. Es wird ein tüchtiger kathol. Gehilfe ^ für ein lebhaftes Sortiment (Buch- und Kunsthandlung, verbunden mit einer Lehr mittelanstalt) gesucht. Anfangsgehalt 120 — Für jüngern Herrn beste Gelegen heit zur Weiterbildung. — Nur best empfohlene Herren, die bereits in größern Firmen gearbeitet haben, können Berück sichtigung finden. Bewerbungen mit kurzem Lebenslauf und Photographie unter ü. 9. 2122 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Erster Oekilke. 2u mögliobst bsIdiASm Eintritt suobs leb sivsn tüobti^ev, Zsim sslbstsucki^ srbsitsvcksu srstsu Kebilksv xu svASßsisrsm Rsüslrtisrt virck nur suk einen nielit xu junAsn, unvsrlisirststsn, sprsobüunäiAsn (DvAliseb unä Ikrsnrösisob) unck im Vsrksuk ssbr xsvsnätsn üsrrn. Ois UsidrinAUNA der dsst-sn 2suAnisss ist unsrlssslioii. Vsvs^, 9uni 1906. Lmil SoülssiuUsr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht