Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-06-14
- Erscheinungsdatum
- 14.06.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060614
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190606149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060614
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-06
- Tag1906-06-14
- Monat1906-06
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5890 Amtlicher Teil. ^ 135, 14. Juni 1906. I. Harrwitz Nachf., G. m. b. H., in Berlin. Arbeit u. Natur. Betrachtungen zur sozialen Frage v. Jgnotus. <14 S.) 8°. '08. —. 25 Schmidt, Past. R.: Das Ganze Haiti (34 S.) 8". '06. —. 50 Eduard van Hauten in Stratzburg. Kirchenbuch f. evangelische Gemeinden, zunächst f. die in Elsaß- Lothringen. (Hrsg. v. Jul. Smend.) 1. Bd. Gottesdienste. (l-II, 274 S.) gr. 80. '06. Geb. in Leinw. 10. —; in Ldr. 12. —; m. Goldschn. 12. 50 Herder'sche Verlagsh. in Freibnrg i/B. Meschler, Mor., 8. 4.: Der göttliche Heiland. Ein Lebensbild, der studier. Jugend gewidmet. Mit e. Karte o. Palästina zur Zeit Jesu. (XVIII, 670 S.) 8°. '06. 4. 50; geb. in Leinw. 6. 50 Carl Hcymanns Verlag in Berlin. Bestimmungen, allgemeine, betr. die Vergebung v. Leistungen u. Lieferungen nach dem Ministerialerlaß üb. das Verdingungs wesen vom 23. XII. 1905. 2. Aust. (12 S.) Lex.-8°. ('06.) -. 50 Gesetz betr. die Ordnung des Reichshaushalts u. die Tilgung der Reichsschuld. (48 S.) 4°. '06. 1. — Hermann Hillger Verlag in Berlin. Hillger's illustrierte Volksbücher, kl. 8°. ('06) Jeder Bd. —. 30 SS. Heiderich, Di. I. H.: Geld-, Bank- u. Börsenwesen. (US S.) S. Hirzel in Leipzig. Kanckbnoli äsr Klsbtrotsokuib, bisg. v. Kr. 0. Ksinbs. Usx.-8". 4. L6. Nlstliamwer, ?rof. Or. kV: Liv- u. LledrpdLZen-^Vecdselstroui- krrsuxsr. 2. kill. 748 ^bdiläxn. (XVIII, 460 8.) '06. 6sb. in I. Kanffmann in Frankfurt a. M. äabrbnob äsr jüäisob-litsrarisokeu üsssllsobakt. (8itx: Vraub- turt a. N.) III. 1905-5666. (III, 318 u. 59 8.) gr. 8°. '05. n.u. 12. —; geb. in I-eiuv. bar u.u. 13. — Carl Krabbe's Verl. Erich Gutzmann in Stuttgart. Bleibtreu, Carl: Langensalza u. der Mainfeldzug. Illustriert v. Ehr. Speyer. (172 S. m. 1 Karte.) 8°. ('06.) 2. —; geb. in Leinw. 3. — I. F. Lehmann's Verlag in München. 1-sbrng.nn's weäirinisobs Xltlautsu. Usx.-8". IV. L6. Lodotttt, kiok. vr. äor ä68kriptiv6ll lies ^l6v86k6Q. III. 1. : vkl.3 Nerven- u 66lÜ888^8t.6ln 668 Ll6rl86ll6N v. Llülei- Larl Lajek. (VH u. 8. 401—598 ) '06. 16.— LitsuvAsberiobts des allgemeinen ärrtlioben Vereins xu böln iw 31. Vereins). 1905. sXus: »Nünob. weä. 1Voobsvsebr.«j (IX, 84 8. w. Xbbilägn.) gr. 8°. '06. 2. 40 Lehrbücher-Verlag (Brandns'sche Verlagsbuchh.) in Berlin. Mendclsohn, Prof. Kr. Mart.: Wie sollen Herzkranke leben? 1.-3. Taus. (VlI, 128 S.) 8°. ('06.) 2. — Richter, ehem. Vorsteherin Carmen: Kochbuch f. Magenkranke (7, 200 S.) 8°. '06. 3. —I geb. 4. - C. LenchS L Co. in Nürnberg. I-snobs: Xärsssbuob aller I-anäsr der Lräs, rugleiob Kanäels- gsograpbie, kroäubtsn- u. babribatsn-Kerugsangabs. 8". 5. Lä. Lövi^r. 8L6d3SQ. 2 Hö. 12. ^U8ß. : 1906/1911. (III, 516, 434 u. III, 867 8.) ('06.) Lart.. 40.— Fr. Paul Lorenz in Freibnrg i. B. Kissnbabn-Lnrsdnob, sobvsirsrisobes, »brüsi». 8uppI.-Xusg. äsr sonntags-, Uustkabrt- u. Uunäreiss-Killsts 8owwsr-8aison 1906. 1. VI. bis 30. IX. (86 8 ) bl. 8". -- 30 E. Mareis in Linz a. D. Möllen, A. Pf.: Gedichte. (68 S.) kl. 8». '06. 2. — Sicher, Karl: Die Hüynerl Eine hochmoderne trag. Humoreske. (16 S.) kl. 8°. '06. —. 40 D. Meininger in Neustadt a. Hdt. Lsriokt, stsnograpbisober, üb. äis Osriobtsvsrbanälung gegen Otto sartorius-Mussbaob, Kutsbssitrsr u. TVsinbänälsr, Mitglied äss Reiobstagss etc. ru Vranbentbal 19.—31. Osrbr. 1905. 1. Kalkte. (66 8.) 4°. '06. 1. 50 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Bestimmungen üb. die Beförderung der Unteroffiziere im Frieden. (Uffz. Bef. B.) Gültig vom 1. X. 1906 ab. Genehmigt durch Allerhöchste Kabinetts-Ordre vom 1. VI. 1906. (Beilage zu Nr. 15 des Armee-Verordnungsblattes f. 1906.) (23 S.) 8°. '06. bar -s- —. 15 Ordensliste, königl. preußische, 1905. Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Mas. des Kaisers u. Königs Hrsg. v. der königl. General- Ordenskommisfion. 3 Tle. u. Namenregister. (V, 935; VI, 999; V, 1546 u. VI, 952 S.) gr. 8°. ('06.) Kart. 60. — Vorschrift f. den Gebrauch der Signalflaggen (Fl. V.) vom 29. III. 1906. (Entwurf.) (D. V. C. Nr. 405.) (31 S.) kl. 8°. '06. bar -j- —. 20; kart. ch —. 35 Modern-Pardagogisch u. psychologischer Verlag in Berlin. Kirobusr, Kr. KapbasI Kuxen 8obluww6ruäs Väkigbsitsn u. gebsiws 8selsnbräkte. Xvleitung rur Krvvsobg. u. öenütrg. pszwbisobsr Krellrkunbtionen nebst eablreicben Umspielen u Kxpsriwsvtsn. (III, 110 8.) 8". ( 06.) 2. —; geb. 3. — Robert Mohr's Verlag in Wien. TVsxrvsiser, illustrierter, äurob äis Kurorte u. 8owwsrkrisoben Östsrrsiobs. Rsiob illustr. 8obiläsrgn. äsr östsrrsiob. burorts, 8owwerkrisebsn, Touristenstationen u. bebauntersn Xusüugsorts. Krsg. u. ksä.: t'srä. Keller. IV. äabrg. 8aison 1906/07. 7 Kette. 4". äsäes Kekt —. 60 — 2. 0b6r-068t,6rr6iek. (VIII, 44 8 ) — 3. 8t6i6riKKr1c. (VIII, 52 8.) — (VIII.^^Z!) —"'5. 8»l2burx.' (VIII^ '30 8.) —^6° ^1-0^0^. Vorarlbe^. (VIII, 74 8 ) — 7. Bödmen, Iilüdrell, 8e1il63i6K u. Lalirieu. (VIII, 60 8.) Moritz ä- Münzet in Wiesbaden. Uorlnann, Kr. TV.: Keusr, illustrierter Vremäen-Vübrsr äurob TVissbaäsn u. seine Kwgsgsnä, w. 1 8taätplane, 1 TValävvsgs- barts u. 38 Xnsioktsn naab neuesten Xuknabwsn, sowie wobrsren bartsnsbirrsn u. Tbsaterpläusn. 2 vollständig neu bearb. Xu kl. (VIII, 159 8.) bl. 8°. '06. 07. bar 1. — Franz Pietzcker in Tübingen. Srö>82, ?rok. Dir. Kr. Krnil v.: Ober äis ärxtliobe Xusbiläung. Antrittsvorlesung. Xus äsw Kng. (23 8.) 8". '06. —. 60 Karl Prochaska in Tcschcn. Erzählungen, klassische, der Weltliteratur. Sammlung Prochaska. 8°. Geb. in Leinw., jeder Bd. —. 85 Sk. Scott, Walt.: Kenllworth. Aus dem Engl. I. (lss S.> ('08.) Hcrm. Rauch in Wiesbaden. LIÜN2, I-sbr. Kaul: Fragments rur 8obulauksiobtskrags. Uüob- bliobe u. Xusbliobo w. besonä. Lsrüobsiobt. äsr prsuss. Verbält- nisss. (55 8.) 8°. '05. —. 50 C. <N. Rotzberg Verlagsbuchh. in Frankenberg i. Sa. Kästner, 8sw.-ObsrIsbr. ILax: kranksnbsrger TVanäsrbuob. Mt s. Harte äsr Kwgsbg. Vranbsnbergs, s. barte des stäät. Kütrel- tals, 2 bärtobsn (Vreppenbauergsbiet u. 8obönbornsr Asokopau- gsbisgs) iw Text u. s. Tütelbilä. (VII, 91 8.) 8". '06. Osb. bar n. 1. 10 H. R. Sauerländer L Co. in Aarau. Vurri, Prof. Or. R.: Bakteriologische Untersuchungen üb. die Faulbrut u. Saucrbrut der Bienen. Für Bienenzüchter gemein faßlich dargestellt. Mit 1 Fig.-Taf. nebst erläut. Text. (IV, 40 S.) 8°. '06. —. 80 Frey, Sem.-Dir. fr. Pfr. I. I.: Predigten. Aus dem Nachlaß Hrsg. Mit Portr. u. Fksm. (VI, 368 S.) gr. 8°. '06. 4. 20; geb. 5. 60 Wydler, H.: Aufgaben f. den Unterricht im Rechnen. II. Schulj. Unter Mitwirkg. mehrerer Lehrer bearb. 12. Aust. (29 S.) 8". '06. n.n. —. 15 — dasselbe. Ausg. 6. VI. Heft. (Ausg. f. Bezirks- u. Sekundar schulen.) 6. Ausl. (53 S.) 8°. '06. —. 4.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder