Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190606085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060608
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-06
- Tag1906-06-08
- Monat1906-06
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exei»Plar 10 -E, für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Buchhandluugsgehilfen sür Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 13V. Leipzig, Freitag den 8. Juni 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H i nr ich s'scheu Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.v. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. R. van Acken in Singen a. d. E. Oollscrtio rituum aä instar appsnäiois ritualis romani a sanota seäs apostoliea apxrobata pro äiosossi Osnabruxsnsi nsooon vicariatu apostoliea Osrmanias ssptsntrioualis et prasksotura apostoliea 8oIsatias-81ssviAis in aäministrationibus saoramsnto- rum, in bsnsäietionibus, xroesssionibus aliisgue scolssiastisis kunetiooibus aäbibsnäa. äussu st auetoritats iUnstrissimi ae rsvorsockissimi äomini ckomini vubsrti, episoopi Osnabrugensis nsonon provioarii apostolioi Osrmanias septsntrionalis et aä- ministratoris prasksoturas axostolieas 8olsatias-81ssrigis säita. (In Kot- u. 8obvarsär.) (VII, 183 8.) gr. 8". '06. n.n. 3. —; gsb. in Vär. m. Ooläsebn. n.n. 4. 25 G. D. Baedeker, Verlag in Esse». Koppe u. Husmann's Anfangsgründe der Physik m. Einschluß der mathematischen Geographie u. Chemie. Für den Unterricht an höheren Lehranstalten sowie zur Selbstbelehrg. 31. Ausl. Mit 462 in den Text eingedr. Holzschn., 1 mehrfarb. Taf. der Spektren verschiedener Elemente u. Himmelskörper, sowie 1 mehrfarb. Sternkarte. Bearb. v. Realgymn.-Oberlehr. vr. Karl Knops. (Ausg. ^..) (VIII, 604 S.) gr. 8°. '06. Geb. in Leinw. 6. - Paul Banmanns Verlagsbuchh. in Ballenstedt a. H. Deile, Realgymn.-Oberlehr. Ghold.: Kurzer Ueberblick üb. die Geschichte der deutschen Literatur. Für den Schulgcbrauch bc- arb. (III, 36 S.) 8°. '06. Kart. —. 60 Green, Mittclsch.-Lehr. Ludw.: Fibel f. den vereinigten Sprech-, Schreib- u. Leseunterricht. Nach phonet. Grundsätzen bearb. з. verb. u. verm. Ausl. (III, 124 S.) 8°. '06. Kart. —. 70 Hesse, Musikdir. Frdr., u. Chordir. Adalb. Schönlein, Gesang lehrer: Schulliederbuch. Sammlung auserlesener Lieder f. Bürger-, Mittel-, höhere Töchter- u. Realschulen. 8°. s Heft. Lieder f. die Oberklassen. S. Ausl. (VI, 2U> S.I '08. Geb. l.SO. Joseph Bernklau in Leutkirch. Fröhlich, Sem.-Musik-Pros. I. G.: Übungen u. Lieder zu e. me thodischen Gesangunterricht in Volks-, Latein-, Real-, Töchter- и. Gesangchorschulen. L, 8 u. 6. kl. 8°. n.n —. 60 ^ Unterklasse. 5. Ausl. (IV. SS Sy POS.) o a. —.15. — 8. Mittelklasse. 4. Ausl. (VI, SV u. 12 S.> i'08.> -.20. - O. Oberllasse. S. Ausl (VI, «0 S.) ('08 ) —.2S. Buchhandlung der Anstalt Bethel in Bethel bei Bielefeld. Bodelschwiugh, Past. O. v.: Die theologische Schule zu Bethel bei Bielefeld. (16 S.) 8°. ('06.) —. 10 Konfirmationsscheine m. Bildern nach Orig.-Zeichngn. v Pros Carl Andreä. Ausg. v u. 8 m. Hauptbild: Guter Hirte.; Ausg. 8 u. 0 m. Hauptbild: Kindersreund. (Ausg. O u. 8 ohne, Ausg. 8 u. 0 m. Sprüchen.) 200 Bl. in Farbdr. qu. Lex.-8°. ('06.) Je —. 20 Börsenblatt skr den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. Julius Domrich in Naumburg a. S. Sobosps, Obsrlsbr. vr. Riokl.: 7,u Oostbss IVilbsIm Nsistsr. vis bistor. 8tsil». bssonäsrs äsr Wanäersabrs. krvAr. (59 8.) Vsx,-8". '06. 1- — Evangelische Buchhandlung des ostpr. Prov.»Vereins f. innere Misston in Königsberg t. Pr. Sinnsprüche Sr. Mas. Kaiser Wilhelm II. (im Jagdschloß Ro minten). Plakat. 46,5x33,5 sw. ('06.) bar —. 75 A. Francke in Bern. Oübi, vr. Hssillr.): O^rano (Is 8srx;srao (1619—1655). 8sin Vsbsn u. sstns Wsrics. (IV, 144 8.) 8". '06. 2. 50 Steck, Prof. v. R.: Die bernische Liturgie in ihrer geschichtlichen Entwicklung von der Reformation bis zur Gegenwart. Mit e. Verzeichnis der Ausgaben. sErweit. Abdr. aus: -Schweiz. Re formblätter-.) (22 S.) gr. 8". '06. —. 65 Carl Fromme in Wien. Lsitrü^s xur 8rax;s äsr NsAuIisrunA b^äraulisober Notaren. 8ammIunA sinsebläZ. ^.uksätss, brsx;. v. 8rok. In^en. 6uäau. 1,6!.-8». II. Ludau, InASn ?80k. : Die OesediviudiAlceitsresuIierullS 6er d^drrnilisodeu >lot,orsu von Ldrsa dis in dis aektrißssr dadrs des vorigen dlldrduudert.3, L. lkSdrer u Ldudierende döderer u uiiltlerer toedn. d-edl-anstaHell u. IllZeoieure, dislorised u. Icril-ised darZesItzUt.. LIit, 6S ^.d- bildAll. im lexte u 1 lak. (VIII, 93 8.) '06. 4.— Nosolsr, N. 8ebul- u. Vaborat.-Vsit. vr. tOust.: vis krükunxs- mstboäsn äsr kbarmaooposa austriaea sä. VIII. (VII, 336 8.) Vsx.-8". '06. Osb. in Vsinv. 10. — W. Haynel in Emden. Lorkuin, Horässsbaä. XIsinss Tasebsnbuob k. 8aäsgüsts m. manebsrlsi katsoblägsn nsbst Taxen, 8abrpiänsn, Vaäsxsitoa, voebvrasserrsitsn, VsibaltunASwassrSKsIn, i4usüüzsn re. re , 8trasssn- u. 8invobosrvsrxsiebnis, s. Ortsplan, s. Xüstenlrarts, sorvis o. Klans äsr ßanxsn Insel. 24. OabrA. 1906. (VIII, 111 n 44 8.) 11,1x7,5 om. —. 60 Carl HrhmannS Verlag in Berlin. Bericht der XIII. Kommission üb. den Entwurf e. Gesetzes üb. die Hilsskasscn — Nr. 29 der Drucksachen —. Dem Reichstage er stattet am 12. V. 1906. (79 S.) 4°. ('06.) 2. — K. r. Hof» n. Staatsdruckerei in Wien. vsriobt üb. äis Tätigkeit äss Ii. ü. arbsitsstatistisebsn ^.mtss im Ilanäslsministsrium väbrsnä ä. 3. 1905. (30 8.) Vsx.-8". '06. 1- — Alfred HSlder in Wien. Llsivsrsiktullksn in büttenwLvnisobsn u xsvsrbiiobsn 8s- trisbsn. vrsaebsn u. 8skämpkx. ürsß;. vom Ir. Ir. g-rbsitsstatist. ^.mt im vanäslsministsrium. III. II. krotoiroll üb. äis Ilr- psrtiss betr. äis Lisi- u. 2inlrbüttsn. (X, 32 8 ) 4". '06. l.80 äntirssbisriodt äss Ir. Ir. natuiüistorissben Lokmussums k. 1901. Von vr. krr. 8tsinäs,vbnsr. s^us: -^analsn ä. Ir. ü. naturbist, vokmussums-.) (55 8.) Vsx.-8". '05. 2. — Ssicklsr, krvk. vr. Sust : Vsitkaäen äsr 8taatsvsrreobnunx. 1. TI. Orunäsätes äsr allZsmsinsn Vsrrsobnungslsbrs. 7., äurebZsssb. ^uü. (VIII, 101 8.) xr. 8°. '06. 2. 40 742
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder