Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190606076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060607
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-06
- Tag1906-06-07
- Monat1906-06
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nchüblutt für ilni Jeiilschc« Eigentum des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvcreins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenveretns zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehtlfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 12». Leipzig, Douuerstcig den 7. Juni 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Bekanntmachung. Im Monat Mai d. I. wurde als ordentliches Mitglied des Vereins der Buchhändler zu Leipzig ausgenommen: Herr Ernest B. Raunser i. Fa. Ernest B. Raunser. Leipzig, den 1. Juni 1906. Der Verein -er Suchhändler zu Leipzig. Robert Voigtländer, Hans Volckmar, Vorsteher. Schatzmeister. Erschienene Neniglreitcn des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) s- vor dem Preise — nur mit Angabe.eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. nun. bozcichnetcir Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Rnd. Bechtold L Comp, in Wiesbaden. Junge, Garteninsp. Obstbaulchr. E.: Die Gemüseverwertung im Haushalt. (VII, 121 S. m. 43 Abbildgn.) 8°. ('06.) 1. 50 Emil Wehrend in Wiesbaden. Dorsche! u. Lindau's Rechenhefte. Nach neueren method. Grund sätzen vollständig umgearb. v. Rekt. F. Lindau, Sem.-Lehr. M. Verbig, Realsch.-Lehr. E. Schmidt. Ausg. ^.: Für Stadtschulen in 7 Heften. 8". 4 Heft. Die Grundrechnungsarten in unbcnanntcn u. mehrfach benannten ganzen Zahlen. Zeitrechnung. Schlußrechnung. Algebraische Ausgaben. IS. Aufl. (48 S.) ('06.) n.n. —.25. — 5. Heft. Gemeine Brüche. Dezimalbrüche, einfache Schlußrechnung, algebraische Ausgaben, Wiederholungsausgabcn. 14. Aufl. (IV, 59 S.) '06. n v. —.35. — 7. Die bürgerlichen Rechnungsarten m. zusammen gesetzten Verhältnissen. — Zusammengesetzte Rcgcldctri. — Erweiterung der Zins- rcchng. — ZinsesztnSrcchnung. — Promillerechnung. — Erweiterung der Prozcnt- rechng. — Tararechnung. — Rabatt- u. Diskontrechnung. — Berechnung v. Wert papieren. — Zusammengesetzte VerteilungSrechng. — MischungSrechnuug. — Jnva- itditäts-, Alters-, Kranken- u. Unfallversicherung. — Geometrische Ausgaben. — Das Ausziehen der Quadrat- u Kubikivurzel. — Ausländische Maße, Münzen u. Gewichte. — Algebraische Ausgaben. — Allgemeine u. Wiederholungsausgabcn nach Sachgebieten. 12. Aufl. (IV, 76 S.) ('06.) n.n. —.40. Ohlcnburger, A., u. I. Würsdörfer: Rechenbuch in 4 Heften- Ausg. H. III. Heft. 8°. QI. Hest. 5. u. 8. Schul).: I. u. 2. Kursus der gemeinen Brüche u. Dezimal brüche. Rcgeldetri Durchschnittsrechnung. Aus der Hauswirtschaft. Borberei tendes aus den bürgerl. Rechnungsarten. Geschichte, Geographie, Naturkunde. Aus der Raumlehre. 8. Aufl. (7V S.) ('06.) —.40; kart. —.50. Chr. Bclsersche Verlagsbnchh. in Stuttgart. Zeitfragen des christlichen Volkslebens. Hrsg, von Oberstleutn. a. D. U. v. Hassell u. Pfr. Th. Wahl. 235. Hest. (31. Bd. 3. Hest.) gr. 8°. 235. Kranz, Stadtpfr. Garntionpsr. C.: Chainbcrlains -Grundlagen de» 19. Jahrh.» in ihrer Stellung zu Christus u. zum Christentum. (45 S.) '06. —.60. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Rechenbuch f. Bolks-, Mittel- u. höhere Mädchenschulen. Hrsg, vom württ. evang. Lehrer-Unterstützungsverein. Schülerausg. f. einfache Schulverhältnisse. III. Tl.: Oberstufe. 4. verb. Aufl. 20.-29. Taus. (IV, 63 S. m. Abbildgn.) 8». '06. bar v.n. —. 30 Arnold Bopp in Zürich. ktiklilraliovlsrt, rvirtnobaktlioiis, äsr /ürober Uanäßlsüg-wwer. gr. 8". xl79 8.) '06. 3.—^ Ssssue vurt -ior 2urod°r QanaelslrLiuillsr. Georg D. W. Callwey in München. Walhalla. Bücherei s. vaterländ. Geschichte, Kunst u. Kultur geschichte. Begründet u. Hrsg, unter Mttwirkg. v. Historikern u. Künstlern v. vr. Ulr. Schund. 2. Bd. (VII, 212 S. m Ab bildgn. u. Taf.) gr. 8". '06. Kart. 4. — Döbereiucr sche Bnchh. Nachf. Ratzman« in Jena. Nnrigsr, Llux: Ulan v. äsna u. IVsvigsvssvs,. 1: 10,000. 4. ^uü. 28,5X36,5 om. Varbär. Nit Text. (4 8.) iri. 8". ('06.) —. 40 Alexander Edelmann in Leipzig. Personal-Verzeichnis der Universität Leipzig f. das Sommer-Sem. 1906. Nr. OXXXXIX. (XVIII, 183 S.) 8°. -s- 1. 40 Kar» Ernst in Ahlbeck. Ltranä - NnoU, das, w. 1'ubrplg.noräiisr. Untk. Oawpksoliiös-, Notorbootb- u. büssub-tbu-VaiirpIüns. Hotmsn üb. äsutaebs 08t- sssbüäsr u. Lornbolm. ^.U8g. t. Nai u. äuni 1906. Nit 1 büssu- babvüartg. (56 u. 27 8.) ül. 8". —. 25 Fnldaer Actiendruckerei in Fulda. Erinnerungsblätter an das IlbOjähr. Bonifatius - Jubiläum in Fulda vom 4.—11. VI. 1905. Hrsg, im Aufträge des Komitees. (VI, 232 S. m. 29 Abbildgn.) 8°. '06. 1. 80 Emil Gräfe in Leipzig. Nsxips, Nn<ä.: Os I,. ^.nnaso Ooruuto. Oiss. (87 8.) gr. 8". '06. 1. 80 Karl GrooS in Heidelberg. ksrscmuI-Vsrssiolrriis äsr Uoprsobt-Xarls-IIniverLitilt in llsiäsl- bsrg. 8omwsr-UuIbs. 1906. (70 8.) 8". n.n. —. 60 I. Gnttentag in Berlin. LnrnrulnriA ausssräoutsobsr 8trakgs8st2büsksr iv äsutsebsr Vbsr- sstruvg. Ursg. v. äsr Usä. äsr /sitsebrikt 1. äis gesamts 8trak- rsoktsrvi68svssba,kt u. äsr Nittsilgn. äsr ivtsrnationalsn Irriwi- vaiwt. Vsreinigg. gr. 8". Nr. 22. vri-nenrark. I. Va3 interilni8li86be Oesst? No. 129 vom 1. IV. 1905 üb. einig« Änderungen der 8trukg686l26. (8ogenannl68 ?rügeige8el2.) II. Verordnung, belr. die Xörper8trale u ibre Voilriebg. III. üetcannt- inuebung No. 140 vorn 6. IX. 1905, betr. die vurebkübrg. der ini Ivteriinlst. 6e36t26 von» 1. IV. d. d. betr. einige Ändergn. der 8trukg686t26 §12 ent- baitenen LeZtirning., da38 OelängnisZtrake bei ge^vöünl. Lost. nr. Xrbelts- Livang verbunden ist. (20 8.) '06. —.60. 738
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder