5670 Künftig erscheinende Bücher. ^ 129, 7. Juni 1906. - Läuarä Leders Verlag, Wien, I., Sedollen^asse 7. - NI m o ülitto .luni srsobsint in unserem VsrlaA: nie S«ell«liikt mit üvcluMtek lliktW Mk öttmelkHücHein kecHt. Von Di«. O. 8. OidiLuNut, Ir. Ir. Uokrat, Ir. Ir. orcl. Urotsssor a- ä. Umvsrsität IVisn, Ulitglieä äss IlsrrsoiiLusvs. Alil äem voll8läncU§en l'exl äe8 Oe8e1xe8 über „Oe8eIl8ekatten mit be8cbränk1er Kak1un§" vom 6. Alärr 1906, KOK. ?§r. 58. I^3Üeiiprei8 Al. 2.50, L oonä. nnä kost mit 250/g, bar mit 33VzO/o. ^tlle Libliotlislrsi!, 0. m. b. 2. unä clersn Uoawts, UsobtsLnwalts, UanäsIsIiLmmerii ste. sinci Lauksr äissss Luobss s,us cler t'eäsr äss beräbintsn IVisosr Uanäolsrsobts-Usbrsrs. Win liefern nun auf Verlangen. Uoobaolltsnä Uäuarll Le^er's Verlag, wiso, i., 8cKotte,i§ssse 7. 5ta>» Ärkuiarr! Nur auk verlangen! ^ Gegen die Angriffe aus den Katholizismus erscheint Anfang Juni eine bedeutsam Schrift Professur Hemers, die in der Reihenfolge der eingehenden Bestellungen versandt wird. Sie trägt den Titel: MWmcki WMHs «!> KsmWWMs auf Grund des Preisausschreibens „Gin ws*t Zirm ksirfessisirelleir L*iedeir". (Preuß. Jahrbücher 1905, Maiheft, Bd. 120, 2). 226 Seiten. Von Or. Frain Universitätsprofessor. Gr. 8°. Brosch. ^ 2.30 ord., 1.70 netto. — Freiexemplar 13/12. Ich bitte zu verlangen. Mit dieser polemischen Schrift verfolgt der gelehrte Verfasser als einziges Ziel, die in dem bekannten Preisausschreiben in den Preuß. Jahrbüchern enthaltenen Verdächtigungen, falschen Unterstellungen und Anschuldigungen gegen den Katholizismus zu bekämpfen und abzuwehren, und zwar in klarer, offener und entschiedener Sprache. Die Schrift ist geeignet, Aufsehen zu erregen, und wird starke Abnahme finden bei allen Katholiken, wie auch bei Protestanten. ^ cond. kann nnr im Verhältnisse zur festen Bestellung geliefert werden. Für ausgedehnte Reklame wird Sorge getragen. Hochachtungsvoll Aerdinand Schöningh, Paderborn.