Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190606059
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-06
- Tag1906-06-05
- Monat1906-06
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 127, 5. Juni 1906. Amtlicher Teil. 5579 Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin. Lsriokt üb. äas XI. Osscbäktsj. äsr prsussiscbsn Osntral - 6s- nosssuscbakts-Xasss. Vom 1. IV. 1905 bis 31. III. 1906. (ktatsj. 1905.) (76 8,) Oex.-8°. '06. 2. — 2oIIIiLNäbuoIr I. äsn internationalen tVarsnvsrlrsbr. Lrsg. v. OO. Vosbsrg-Kslcovv u. ^.ug. ktienns. I. II. Ois 2oIItariko aller Oänäsr äsr kräs. 1. Hü. II. Lskt. gr. 3". I. — 1. Vis 2oIItarLks lZsrvüväslsvertrLxsIriväsr (Vsutsedlavä, LslLisv, Östsrrsied- voxaro, ItkUsn, Ru88l»r»ä, kumäQisll, Ssrdisll, 8edtvsi2). II. Vskt>: Lrrsux- llisss 6sr k'orst.wirt.sedatti. (VHI, IS 8.) '06. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) in Berlin. UsIImann, 6sb. flsg.-fl. Lbtlgs.-Vorst. krok. Or. l-l.: Ois Lisäsr- scblLgs in äsn norääsutscbsn 8tromgsbistsn. 3 Läs. (V, 386, 139; VII, 722 u. VII, 872 8. m. 48 kig., 3 Vak. u. 1 Larts.) Osx.-8°. '06. n.n. 60. — — Usgenlrarts v. Oeutscblanä, auk Orunä lOjäbrigsr Lsobacbtungsv (1893—1902> v. 3000 8tationsn entkorken. 1 : 1,800,000. 57x 67,5 om. karbär. Nit srlaut. Lsmerügn. (auk äsm Omscblag). '06. 3. - Rotzberg'sche Verlagsbuchh., Arthur Rotzberg, in Leipzig. Handbibliothek, juristische. Hrsg.: Oberlandesger.-Sen.-Präs. Max Hallbauer u. Minist.-Dir. Geh. Rat Or. W. Schelcher. 8°. W2. Bd. HaNbaucr, OberlandeSper.-Sen.-Präs. Max^ Das deutsche Erb- schastSrccht. Ein Leitfaden durch das Erbschaftsrecht u. c. Hilssbuch f. alle, die sich als Erben. Vermächtnisnehmer. Nachlabpflegcr. Testamentsvollstrecker u. dgl. m. e. Erbschaft zu beschäftigen haben. 2. Aufl. <X, SIS S.) '06. Geb. in Leinw. 4.—. — iso. Bd. Springer. Rechtsanw. vr.: Der Kauf nach deutschem Rechte. Lin Leitfaden durch die gesetzt. Bestimmen, llb. den Kaus u. e. Hilssbuch f. alle, die sich m Käufen u. Verkäufen zu befassen habe». <VII, sor S.) '06. Geb. in Leinw. » so. — 18t. Bd Lange. Staatsanwattsch.-Aiiess. vr. Hugo Eug.: Die Tätigkeit des AmtSanwaltS. ShstemattschcS Handbuch s. die Praxis. Unter Bcrstcksicht. der preutz. u. sächs. AussllhrungSbesttmmgn. (VIII. SIS S.> '06. Geb. in Leinw. 6.—. — ISS. Bd. Claus, Ger.-Akt. a. D. Gemeindevorst.: Leitfaden f. den Hhpothekengtäubiger im ZwangSbersteigerungS- u. Zwangsver- waltungsverfahren. S., verm. u. Verb. Aufl. (VIII, IS? S-> '06. Geb. in Leinw. Kretzschmar, Oberlandesger.-R. Ferd.: Das Sachenrecht des bürger lichen Gesetzbuchs. Erläutert v. K. (VII, 747 S.) Lex.-8". '06. 16. —; geb. in Halbsrz. 18. — Moritz Schäfer in Leipzig. ^sitASl, Ingen. Dir. a. O. kammsrr. Onrl <älsc>.: Oruoäxügs s. allgsmsiusn Ilntsrricbtslrunäs k. tecbniscbs kacbscbulsn. kr- kabrungsn, katscbiägs, IViuIrs aus e. 2bjakr. Osbr- u. Oirslitor- tätigksit. (IV, 112 8.) gr. 8". '06. 2. —; gsb. in Lsinv. 2. 50 Schlefische Bnchdruckerei, Kunst- n. Verlags-Anstalt v. S. Schottlacnder in Breslau. Philippi, Fel.: Der Helfer. Schauspiel. 2. Aufl. (218 S.) 8°. '06. 2. —; geb. 3. — I. L. Schräg in Nürnberg. ZoUrag's nsusstsr iUustrisrtsr kübrsr äurcb Nürnberg. Nit 23 ilbbilägn., 1 Llano äsr 8taät nsbst auskübrl. 8trassenvsrxeicünis. 28. verm. u. vsrb. ^.uü. (III, 91 8.) Irl. 8". '06. —. 50 Carl Ar. Schulz, Verlag in Frankfurt a. M. Ungslsssn XU verbrennen. 6. ^.uü. (70 8.) 8°. '06. 2. —; gsb. 3. — Fr. Sehbold s Buchh. in Ansbach. Jahresbericht, 53., des historischen Vereins f. Mittelfranken. (III, 111 S.) 8°. '06. bar n.n. 4. — C. F. W. Siegel's Musikalienh. (R. Linnemann) in Leipzig. Lranns, 2ugo I..: klicbarä IVagnsr's Lübnsnvverlcs, in Liläsrn äargestsUt. (1s 10 81. u. Vitslblatt.) gr. 4". 1s 3. — Tanodäuss, u. ckor Sünxorlcrlsx aui ckar IVnrtdurx. Hancklunx in » Lul- oüxeu. — Tiiatan u laolcka. Uanäluux in g Xuiouxsn. Dscksrsr, Or. Viot.: Obor Heimat u. Ursprung äsr msbrstimmi- gsn Vonlrunst. kill 6eitrag xur Nusilc- u. allgemginon Xultur- gesobiobts äss Nittslaltsrs. 1. Lä. (XIV, 429 8. m. 1 lab.) gr. 8". '06. 12. —; gsb. in Lialbkrx. 14. — — äasselbs. Vorrsäs: Lsltiscbs ksnaissancs. (VIII, 56 8.) gr. 8". '06. 1. 50 Gerhard Stalltng's Verlag in Oldenburg i. Gr. Friedrichs, weil. Realsch.-Lehr. H., weil. Gymn.-Lehr. Aut. Klus mann u. weil. Lehr. F. Logemann: Rechenbuch f. Unterklassen. 24. Aufl., bearb. v. C. Krüder. (IV, 96 S.) kl. 8". '06. Kart. n.n. —. 6b Heinr. Stephanus in Trier. H'alrrplarrbriotr, Vriorsr. kissnbabnkabrpläns k. Nossl-, 8aar- u. Habsggbist, kikol, Uoobrvalä, Luxemburg, nsbst vielen Haebbar- babnsn u. ^.nsoblüsssn sorvis kostvsrbinägn. im Obsrpostäirelr- tionsbsx. Vrier. Lommsrkabrplüns 1. V. 1906. (75 8.) 16". —. 20 Fischer, Sem.-Lehr. K.: Kleine deutsche Grammatik u. die deutsche Rechtschreibung m. e. Verzeichnis schwierig zu schreibender Wörter f. höhere Mädchenschulen u. Mittelschulen. 2. (verb.) Aufl. (56 S.) 8°. '06. —. 30 Franz Sturm L Co. in Dresden. Wahrheit, die, üb. Bischof Benno. Ein Freundeswort an Katho liken zum 16. VI. 1906. (24 S.) 8°. ('06 ) —. 25 Carl Tittmann in Dresden. Laspsr, Hüobsrrevis. 8ugo: Hormalbilanxkorm xur Vsrmögsns- glsiobung, 8. k. 6. N. 249 538, bei äsr äis 8esitx- u. 8obulä- tsils uaeb Olruppsn getrennt sind, um s. sokortigss Urteil üb. äsn Vsrmögsnsstanä xu srmögliobsn. (36 8.) 8sx.-8". '05. Hart, bar 10. —; gsb. in Ualbkrx. 1b. — Alfred TSPelmann in Gtetzen. Unnssll, krok. 8r. : Uepstitorium äsr Lotanik k. Nsäixinsr, kbarmaxsutsn u. Usbramts-Lanäiäatsn. 7. umgsarb. u srzvsit. ^.uü. (VII, 208 8. m. 41 ^.bbilägn. u. 8 Vak.) gr. 8". '06. 3. 20; gsb. in Usinv. 3. 80 F. C. W. Vogel in Leipzig. I'orssllss, Ooo. Or. ^.rtkr. ak: Usbsr äis krübxsitigs Uiagnoss u. Operation äss kmpz'sms äss IVarxsnkortsatxss bei Otitis msäia suxprativa acuta. (III, 112 8.) gr. 8". '05. 3. — Volger L Klein in Landsberg a. W. Drucker, F.: Neueste Polterabendscherze f. Damen u Herren. 2 Heft. 7. (Umschlag: 5. verb.) Aufl. (64 S.) 8". ('06.) —.50 Polterabend-Scherze, neueste, f. Damen. 31 Vorträge. (48 S.) 8°. ('06.) —. 30 Marlin Warneck in Berlin. Fuchs, Arno: Die Großstadt n. ihr Verkehr. Kulturkundliche u. ethische Anschauungsstoffe f. den Anschauungsunterricht in großen u. mittleren Städten. Für Volks- u. Hilfsschulen. (VIII, 243 S.) 8°. '06. 2. 80 Otto Wigand in Leipzig. ^sltausoflanurrg, positive, kin äabrbucb k. krgis Osnlrsr u- ernsts '(Vabrbsitsucbsr. V. Lä. äsr -Usligion äsr Nsnscbbsit« brsg. v. Or. U. Noleuaar. (226 8.) gr. 8". '06. 2.50; gsb. 3.— Gebr. Ziegner in Kötzschenbroda. Fahrten u. Taten des Raubmörders Hennig. (32 S. m. Ab- bildgn.) 8". ('06.) bar —. 20 Fr. Zillefsen in Berlin. Kunze, E.: Einführung in das Neue Testament. Für Heilbegier. Leser. (IV, 142 S.) 8°. ('06.) 2. — iioit t't«o/rr k/keir. Ferd. Betzer's Buchh. in Königsberg i. Pr. ILouatssoUrikt, altpreussiscbs, neue kolgs. Oer neuen xrsuss. krovinxial-Oiättsr 5. kolgs. Ösgrünäet v. ltuä. Rsidre u. krnst IVicbert. Ursg. v. ^ug. 8srapbiw. Oer Nonatsscbrikt 43. Lä. Osr krovinxialblattsr 109. Lä. äabrg. 1906. 8 Leite. (1. u. 2. Lskt. 144 8. m. 1 Lilänis.) gr. 8". bar 12. — Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyer's großes Konversations-Lexikon. 6. Aufl. 211. u. 212. Lsg. (14. Bd. S. 129—240 m. Abbildgn., Taf. u. Karten.) Lex.-8". Je —. 50 Wülker, Rich.: Geschichte der englischen Literatur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. 2. Aufl. 3. Heft. (S. 129—192 m. Abbildgn., 2 sl farb.j Taf. u. 1 Fksm.) Lex.-8°. 1- - 728'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder