Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190606059
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-06
- Tag1906-06-05
- Monat1906-06
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für ilcii IciMtii Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrcspreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 X6, für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Pctitzcile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg.. ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegcsuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 127. Leipzig, Dienstag den 5. Juni 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Hamburg-Altonaer Buchhändler-Verein. Aekanntmachmlg. In den Hamburg-Altonaer Buchhändler-Verein wurden im Monat Mai als Mitglieder ausgenommen: Herr Otto Lochmann, i/Fa. Johannes Kriebel, „ I. P. Roos, i/Fa. Crone L Martinot, „ Theodor Scriba, i/Fa. W. Peuser. Hamburg, l. Juni 1906. Ernst Maasch, 1. Vorsitzender. Paul Pattloch, 1. Schriftführer. Bibliothek des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Nach Z 3 der Benutzungsordnung ist die Bibliothek vom 15. Juni bis 15. Juli geschlossen Ausleihungen von Büchern finden während dieser Zeit nicht statt. Ich bitte deshalb, etwaige auf Entleihung von Büchern bezügliche Wünsche so zeitig einzusenden, daß deren Erledigung noch vorher erfolgen kann. Man bittet, womöglich die vorgeschriebenen Formulare zu verwenden, die auf Verlangen unentgeltlich abgegeben werden. Leipzig, 31. Mai 1906. Der Libliothekar K. Burger. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H inr ich s'scheu Buchhandlung.) f'vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises «ungeschickt. Bei den mit u.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Art. Institut Orell Fützli in Zürich. Tollsr, Orok. Okr.: ^rsxxo. I. partis. 8obsma ckes touabss. 2 partis, Osmmss st intsrvsllss. Exposes su tablsaux szmoptigues. 2karb. Rat. aut Ls.rt.oo. 99X31,5 bsxvr. 172X16 om. hält Rsxt. (8 8.) gu. irl. 8". ('06.) In Xlsxps 4. 50 I. P. Bachem in Köln. Sawicki, Priest.-Scm.-Prof. Or. Frz.: Wert u. Würde der Persön lichkeit im Christentum. (105 S.) gr. 8°. '06. 1. 80 V. Chiavacci's Wiener Bilder in Wien. Dovsky, Beatrice: Die gnä' Frau. Aufzeichnungen der Gusti Graf, geb. Huber. 2. u. 3. Bd. (Je 159 S.) schmal 8°. ('06.) Je 1. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. Coppenrath'sche Bnchh. in Münster i/W. Lsiträ^o, kckünstsrsobs, rar Osscbiebtskorsebung. In Verbinäg. m. cksn Nunstsrsobsn Lsobgsnosssn brsg. v. ?rok. Or. Lloz's Llsistsr. Leus Lolgs VIII. (Osr xsvrsn ksibs 20. 8skt.) gr. 8". VHI. Rixsll, 6arl: Sesodiedts u. OrAanisatioii der duäsv im edswaliZev 8likt LIüllZter. (IV, 82 8.) '06. 1.60. Tobias Dannheimer in Kempten. Adreßbuch der Stadt Kempten. (III, 206 S.) gr. 81 ('06.) bar n.v. 3. 50 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Croissant-Rust, Anna: Die Nann. Ein Volks-Roman. (358 S.) 8°. '06. 3. 50; geb. n. 4. 50 Dill, Liesbet: Das gelbe Haus. Ein Roman. (323 S.) 8°. '06. 3. 50; geb. n. 4. 50 Ponten, Jos.: Jungfräulichkeit, Ein Roman. (502 S ) 8". '06, 5. —; geb. 6. — Deutsches Verlagshaus Bong L Co. in Berlin. Kraemer, Hans: Der Mensch u. die Erde. Die Entstehg., Gewinng. u. Verivertg. der Schätze der Erde als Grundlagen der Kultur. Hrsg, in Verbindg. m. ersten Fachmännern. (In 120 Lfgn.) 1. Gruppe. 1. Lsg. (S. 1—16 m. z. Tl. sarb. Abbildgn. u. 2 färb. Taf.) Lex.-81 ('06 ) —. 60 Rich. Hcrm. Dietrich in Dresden. Gehre, Gcrh.: Das Forsthaus am Rhein. Großer Volksroman. (In 90 Heften.) 1.—5. Heft. (S. 1—160 m. Abbildgn.) 8". ('06.) Je -. 10 S. Fischer, Verlag in Berlin. Hauptmann, Gcrh.: Die Weber. Schauspiel aus den vierziger Jahren. (Uebertragung.) 34. Aust. (V, 127 S.) 8°. '05. 2. —; geb. in Leinw. n. 3. — Gustav Fischer in Jena. ^.rbsitsv aus cksm üöoigl. Institut: k. sxpsrimsntslls Rbsrspis ru Lrankkurt a. N. Orsg. v. 6sb. Usä.-K. Orok. Or. ?. Lbrliob. 1. Oskt. (^us cksr ^.btsilg. k. Lrsbskorscbg.) (102 8. rn 6 Ist.) Osx.-8°. '06. 9. — 8st)nrisr, krok. Or. Llnx: Orsslsu's bomwunsls zVirtsobakt um ckis ^Venäs ckss 18. Is-brb. Lin Ositrs-A xur 8täcktsgesobisbts. (XI, 362 8.) gr. 8°. '06. 9. — Franckh'sche VcrlagSH. in Stuttgart. Sammlung Franckh. kl. 8°. S6. Bd Loeb, Mor.: Siegfrieds Rheinfahrt. Neue Glossen aus dem BkschiisiS- leben. Mit Jllustr. v. Fritz Bergen. (»5 S.) i'oo.i 1,— ; geb. n. r.so. Frankes Bucht»., I. Wolf, in Habelschwerdt. Kretschmer, Geh. Rcg,-R. Prov.-Schulr. a, D. Or. Karl: Lesebuch zur Geschichte der Pädagogik. Zunächst f. Seminarzöglingc sowie f. Lehrer u. Lehrerinnen. (Vl, 528 S.) gr. 81 '06. 5. —; geb. in Leinw. bar n.n. 5. 75 728
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder