Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190606022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-06
- Tag1906-06-02
- Monat1906-06
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
126, 2. Juni 1906. Amtlicher Teil. 5535 Hubert Hecker in Saarbrücken. Wirtschaftsfragen, südwestdeutsche. Veröffentlichungen des Ver eins zur Wahrg. der gemeinsamen Wirtschaft!. Interessen der Saarindustrie u. südwestl. Gruppe des Vereins deutscher Etsen- u. Stahlindustrieller. Hrsg. v. l)r. Alex. Tille. 5. Heft. Lex.-8". 5. Heft. Werneburg, P.: Denkschrift üb. die Rentabilität der Moselkanall- sierung unter Verücksicht. dcö Schleppmvnopols. (VI, 34 S.) '06. 1.— Hermanns Erben in Hamburg, Speersort 11. Vsrbsbrsbuod. t. Rvrddsutsobland. RrsA. v. dsn -RamkurAgr Raobriobtsn-, sntb. Rissnbabv- OampksobiLs-Rabrpläus, naob oküsisllsn tzusllsu bsarb. 8ommsr-XusA. 1906. (l-XXR, 205 8.) 8°. —. 20 Carl Heymanns Verlag in Berlin. Handels- u. Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche u. Schweden vom 8. V. >906 m. dem Vertragstarif, dem Schluß protokoll u. e. Denkschrift. «107 u. 13 S.) 4°. '06. 3. Karl W. Hiersrmann in Leipzig. Isruöls, ckossk, u. seine Haust. Nit Vsxt naob lau Vstb. (50 Vak. m. VII, 23 8 Text) 73,5X55 am. ('06.) In Oeim-Napps u.n. 600. —; in Odr.-Napps n.n. 700. — K. Koehler, VerlagSkto., in Leipzig. lVoorckbotl, R.: Rsliekbait« v. Rraubrsiob. 1:1,600,000. 2. Xuii. 82X61 em. Rarbdr. ('06.) 3. — Langenscheidtschc Vcrlagsbuchh. in Berlin-SchSneberg. Cicero's, M. Tullius, Werke, kl. 8". Jede Lfg. —. 35 98. Lsg. Rcdcn f. Marcus Marcellus u OuintuS LIgariuS. übers. v.Prof. vr. Wilh. Sinder. 4. Ausl. (47 S.) ('»«.) Homer's Werke, kl. 8". Jede Lfg. —. 35 12. Die Odyssee. Deutsch in der VerSart der Urschrift v. Prof. vr. I. I. C. Donner. 2. Lfg. 4. Aufl. (1. Bd. S. 49—80.) ('06.) Martialis, des Marcus Valerius, Epigramme. In den Vers maßen des Originals übers, u. erläutert v. Or. Alex. Berg. 3. Lfg. 2. Aufl, rev. v. Or. E. A. Bayer. <S. 65 -96.) kl. 8°. ('06.) —. 35 Plutarch's ausgewählte Biographieen. Deutsch v. Prof. Or. Eduard Eyth. 17. u. 18. Lfg. 3. Aufl. (9. Bdchn. S. 1-67.) kl. 8°. ('06.) Je —. 35 vr. P. Langenschcidt in Grotz-Lichtcrfelde-Ost. ^.äaur, Raul: (lisela. Rariser Vbsatsrromau. Rildsebmueb v. 9. Osdina. (Oibliotbsb 8ans 6sus.) (211 8.) sebmal 8". ('06.) 2. —; Asb. dar 3. 50 bluaor^os: 8ündigs Oisbs. Roman aus dsr 2eit Vsspasians. Osutsobs RsarbsitA. u. RbsrsstrA. v. Or. Raul OavASvsebsidt. Luebssbmueb v. X. Oalbst. (Oibliotbsb 8aus-6sus.) (155 8.) sobmal 8". ('06.) 2. —; Asb. dar 3. 50 I. Linbauersche Bnchh. (Schöppiug) in München. Raila, Oberleutn. Adj. Kurt! Die Mobilmachung des Offiziers, Sanitätsoffiziers u. Beamten. (23 S.) kl. 8". '06. —. 50 Späth, Ludw.: 170 Radausflüge v. München f. die Zeit von >/z Tag bis zu 1 Woche. Mit 4 Kartenblättern. 3. durchaus umgcarb. u. verb. Aufl. (152 S.) 8°. '06. 1. 50 H. Ltndemann's Buchh. (P. Kurtz) in Stuttgart. Jahresberichte der Gewerbe-Aussichtsbeamten im Königr. Württem berg f. 1905. (IV, 226 S.) 8". '06. 2. — Carl Marhold in Halle a. S. Lairiirllrlrlß xveanglossr ^bbandluvASu aus dsm Rsbists der Rsrvsn- u. Rsistssbranbbeitso. Lsgrünäst v. Dir. Or. Ronr. ^1t. RrsA. v. krok. Or. X. Raabs. VII. Rd. Ar. 8". 2. Heit-, ^losli, krok. vr. 6.: vis in Vrsu386n xültiASN Lsstinnnunxen üd. äis Lntlaskunß aus äsn ^nslaltsn k. HsistssLranks. (44 8.) '06. 1.20. A. Martini L Grüttesien in Elberfeld. VusoRorlkklRrxluii der bönigl. Risenbabndirsbtion Rlberksld k. das nisdsrrbsinisob - wsstkälisobs IndustrisAsbiet. 2usammsv- stsllunA sämtl. 8trsobsu der Rissvbabu-Oirsbtionsbsxr. Llbsrksld, Rsssu u. 6äln, der angrsnx. Rissnbabustrsobsv, dsr vicbt. Rsiss- vsrdindZn., sovis dsr Oampksobill- u. Rlsindabukabrtsn. ^usA. vom 1. VI. 1906. (256, 16 u. 20 8. m. 2 Lartsu.) bl. 8°. —. 30 Metropol-Berlag in Berlin. Geschichten, intime. 8". ('06.) Jede Nr. —. 10 ist. Virlenburg, Mor. v.: Das Medium. Erzählung. (46 S.) I. B. Metzlersche Buchh. in Stuttgart. Boßert, Landgcr.-Dir. vr. G.: Beispiele zum Zwangsoersteigerungs- u. Zwangsverwaltungsoerfahren. 2. unveränd. Aufl. (III, 57 S.) 8o. '06. 1. — Joh. Heinr. Meyer in Braunschweig. Verzeichnis der wichtigsten Geschichtszahlen. Für die Schüler höherer Lehranstalten zusammengestellt. 7. Aufl. (39 S.) 8°. '06. Kart. n.n. —. 50 E. S. Mittler L Sohn in Berlin- Koch, Geh. Admiralit.-R. P.: Geschichte der deutschen Marine. Für den Nachwuchs des Seeosfizierkorps geschildert. 2., fort- gesührte u. teilweise umgearb. Aufl. Mit 14 Taf. u. 3 Text skizzen. (X, 169 S) 8°. '06. 3. —; geb. 4. — Kösters. Korpsstabsveter. Prof. H.: Die Besichtigung des Pferdes m. Rücksicht auf die Ausführung des Hufbcschlages. (Aus: »Ztschr. f. Veterinärkde.-j 3. Aufl. (16 S. m. 14 Abbildgn.) 8". '06. —. 40 Zolltarif u. Zollgesetz f. die Argentinische Republik. fAus: »Deutsches Handels-Archiv».) (S. 549—559.) Lex.-8". '06. —. 30 Georg Müller, Verlag in München. 8tucRsn, buvstASsobiobtliobs. Osr Rallsrisstudisn IV. Rolgs. RrsA. von '1b. v. Rrimmsl. Ar. 8". II. Llniillsr, Oarsl vrin: Va8 vsdsu 6sr visüsrläväisollsv u. äsutsodsu LInIsr. (voIIü.ll6l3s1i6r) Dsxtribär. nasd äsr v. 1617. ÜbsrZstLuvA u. ^.lliusrkßsll. v. vallns ^losrirs. II Lä. LIit 20 viläsrtal. (492 8.) '06. 15.— ; 8sd. 18.— I. Reumann in Neudamm. Bestimmungen üb. Vorbereitung u. Anstellung im königl. Forst schutzdienst vom I.X. 1905. Anlagen: 1. Satzungen f. die Forst lehrlingsschulen. 2. Allgemeine Grundzüge f. die forstl. Fort- bildg. der Jäger während des aktiven Militärdienstes vom l.X. 1905. 3. Vorschriften üb. die Försterprüfg. <Z 23,5 der Be- stimmqn. üb. Vorbercitq. u Anstellq. im königl. Forstschutzdienst vom 1 X. 1905. (42 S.) Lex-8°. ('06.) —. 60 Rudolf Neupert jr., Verlagskto., in Plauen i/B. Rollis, Osbr. Raul: Rsimat-Xtlas k. Rlausn im Vogtlands. (10 x. II. tarb. 8. m. Vsxt auk dem Rmsoklag.) 4". ('06.) bar n.n. —. 50 Hermann Olms in HildcSheim. vossolb, bleust: Rand-Osxilron dsr 8ebsitbausrsobsn 8obrikt- bürxuugsn. Rebürxts 8vbrikt. Rngsbürrts 8obritt. (IV, 42 8.) Ar. 8". ('06.) 1. 20 Paulinus-Druckerei in Trier. ^lllsirls, 8sm.-krok. O. Or. O.: Institutionss pbilosopbieas. Val. I. Oontinsns logieam, oritioam, outolvAivam. (XXVII, 578 8.) Ar. 8". '06. 7. — I. C. F. Pickcuhahn L Sohn in Shemnitz. Aufgaben zur Formenlehre f. Volksschulen. Hrsg, vom pädagog. Vereine zu Chemnitz. (12 S ) 8°. '06. f —. 20 Fibel. Hrsg, vom pädagog. Vereine zu Chemnitz. 9, unveränd. Aufl. (Vill, 140 S.) 8°. '06. s- —. 60; geb. s- —. 80 Lesebuch f. die Mittelkassen der Volksschulen. 3. u. 4. Schulj. Hrsg, vom pädagog. Vereine zu Chemnitz. 9, umgearb. Aufl. (VIR, 272 S.) gr. 8°. '06. f n.n. 1. geb. f n n. 1. 30 — für die Oberklassen der Volksschulen. I. Tl. 5. u. 6. Schulj. Hrsg, vom pädagog. Vereine zu Chemnitz. 7., umgearb. Aufl. (VIR, 304 S.) 8». '06. f 1. 10; geb. j- 1. 40 Rechenbuch f. Fortbildungsschulen. Hrsg, vom pädagog. Vereine zu Chemnitz. Lösungen. (19 S.) 8°. '06. fi —. 30 — f. Volksschulen. Ausg. ^.. Hrsg, vom pädagog. Vereine zu Chemnitz. 6. Heft. Lösungen. (27 S.) 8°. '06. fi —. 50 Sl. Pockwitz in Stade. Rost, G.: Das Gewissen u. das sittliche Grundgesetz, der Trieb zum geistigen Leben u. die Gerechtigkeit. Eine neue, gemein- verständl. Erklärg. des Gewissens im Anschluß an Kant. (39 S.) gr. 8°. '06. 1. - 722'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder