125, 1. Juni 1S06. Fertige Bücher. 5511 llnbeclingt Leser de» weltbe- rii Kulten , mit 6ein >nkvt t'rle«leus,>reis vou 100 OVO Zlark xekröiiteu IVerkes Zuttnsr „Oie >V»lleo nieder!" kaust a»ek, ekentiills für nur t Alsrk, «leu soeKe» ersekivnene» Lsstells» 8>s sofort! 13 Kixpl. — ei» küvkkilo-kaket. 8. kisrsou's Verbi.^, Oresde». Georg Bondi Verlag Berlin W. 62 Kleiftstr. 8. Heute wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Heinrich Heine Gesammelte Aufsätze von Hermann Hüsfer Herausgegeben von Ernst Elster. Mit einem Porträt Heines 19 Bogen gr. 8°. Brosch. M. 4.— ord., M. 3.— no, M. 2.80 bar. Gebunden M. 5.50 ord., M. 4.— bar. Partie 11/10 Expl.; Einband des Freiexpl. M. 1.20. Die gebundenen Exemplare können infolge des Buchbinder streiks erst in der nächsten Woche ausgegeben werden; ich bitte des halb die Besteller, sich bis dahin gedulden zu wollen. Berlin, den 31. Mai 1906 Georg Bondi Soeben erschien in unserem Verlage: Z.-Hn Nocköge iilikl das heilige Mmuser. von Ar. Aainian. 144 S. 8°. Brosch. ^ 1.60 ord., ^ 1.20 netto Ritus der Kirchwrilzr nach drin römischen poutifikalr, mit deutscher Übersetzung. 2. Ausl. 112 S 8«. Brosch. ^ 0.50 ord., ^ 0.40 no. Mestbüchlriu in Wechselgrbrten. Zum Gebrauche bei der Lchnl- messe. Von F. Wacker, Pfarrer. 5. und 6. Aufl. 64 S. kl. 8°. Brosch. 0.15 ord., ^ 0.11^ no. Führer durch Paderborn und Umgebung. Von Gmnasialdirektor 0r. Hense. Mit Illustrationen u. einem Plane der Stadt. 2. Aufl. 64 S. kl. 80. Brosch. ^ 0.50 ord., ^ 0.37 >/, no. Paderborn.Junfermann'sche Buchhandlung. Von äem lieuiiißsen la-ßsS LN liefern nnssrs VerlL^^Lrtilrel nur noeli miii 25o/o kabstl. UoobaebtunAS voll bsipri^, 1. lluni 1906. VMscbe kuebbancklunx. bibrsirie perrella in Neapel. 8osbs» ist srsebieusir: IVlLtilcls Lsr-ao 8ierminaior Vesevo Piario äsll' eruLions aprils 1906) Vol. äs 216 pax. Lire 3.— orä., 2.25 00. u. 13/12. Neapel, Naseo, 18. kerrelln, Verlag. kucilLciie RtM8tkuuä1uuA6n innoken wir v.u b?vorstsbe»dsm dabilüvm auf unsere kboto- xravüren sLbina-I>! ucke) des ?rok. Lsspur I^itterkobsn 6ro35benv§-?ortrül8 aufmerksam, des duicii beinuZrsiobs LestsIInu^ 8r. liobeit nur Vsr- weuduuA für Oescbsnkv.wecks Fann besonders ausxereiobnet wurde. l)u uns der Orossker/.o^ ?e> iiile dieses lebens- xrosso OriAiLal-Ül^eiuaids ?.ur Kopro duktion naob ksrlin senden Hess uud krof. 0. Kitter als der errto karlsruber kortiLtist xskeiert wird, >o walter kaum ei» Zweifel, dass es sieb kisr uur Uns beste äsr ususrou Qrosr- IrsrsoL-k'ortiäts bandelt. Oie 3 b'ormats :1 12 3 ./E u. 1 lisksru wir mit 400/, uuä »ur direkt und bar, er» Krobe-Lxewpiar wlt 500/,. 6. Rener L Rirmss, HotkuustverlegsrPalenses-keriin^V. kügen sich selbst einen grossen 44.—HO. tourend soeben eizdiienenl Schallen ru, wenn 5ie nictit jellern Illrer tiuncken die V.-ki. von „Oie Hallen nieckerl" von Zlittim anbieten. rlsnn jecler debält clas kucll iür 1 Mark. 14 Cxeinplore — t künkkilo-poket. e. pieirson's veitbkls IN vkesven.