Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190605311
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-05
- Tag1906-05-31
- Monat1906-05
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 124, 31. Mai 1906. Gesuchte Bücher. — Zurückverlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 5485 8psvor Lr Lstors in Lsrliv XIV. 7: ^Üsnls-Llsissosr, Lsriobt k. 1871. *0barit6-^nnalsn 1904. *8obvslbs8 äsbrsebsriobts. 6ä. 3. *^Voobsn8obrikt, Lsriinsr Kiiu. 3^. 1. *2sit8odrikt k. ObirnrZis. Lä. 50. 53. 54. *— k. II^Aisvs. Lä. 2—6. 3. 8obuAt's LU. io Koässbsrg a. kbsiv: *8tsäisr, 3. L., vollsk. Xsilixsn-I-sxiicon lllax Lusob (Ivb. 3ul. Kössliog) in lwipsig -l.robiv ä. ^potbsksr-Vsrsiv8 im nöräl l)snt8LbIsnä. Kpit. oäsr 8ä. 1, 4. 5. 6, 2. 3. 8-11. 14. 15. 24, 3. Neue llsibs Lä. 1—16. ^.robiv ä. kbarinsois. 6ä. 195 —198. 205, 3. 8appl. 8. 9. 207,1. 2. 8nppl. 7/8 207, 6. Luppl. 11.12. 208, 5. 8upp1.4. 5 208, Lsibskt 2. 3. 8nppl. 2. 3. 209,6. 8nppl. 11.12. 211, 1. 8uppl. 7. 215,2. 8nppl. 8. 221, 1. 8uppl. 1. 221, 7. 222. 223, 21. 224,8—10. 19—24. 225 232 ll'itsl. 237—238 oäsr 8sris. ksAwtsr 204 u. Kolxs. ^.robiv k. sxpsrimsntslls LskboloZis. UöZl. Lplt. Lä. 1—48. Lbsrmsosnt. käoost8biüttsr. 2 Läs. 1821. L. Hüblmsnn's Lortiruout in Lalls: Xöpknsr, äis Heiligen ä. obristl. Kunst ^.ut. Oroutssr in Xaobsv: ^Itsrnsnn, Rsobk ä. bürZsrl. Ossstrb. I. I^rsnsssn. OsrnbnrA, Lsnäsictsn. I u. II. k'rsntx, I-sbrb. ä. Kirobsnrsobts. 2isZIsr, ä. ^Vsssn ä. Kultur. I-sbns, tsbsllsr. isbsrs. ä. lrünstl. orZan. §srt>8tokks. Lsnäb. ä. ^.robit. II, 5. Rsnsiss. in Itsl. — äo. II, 7. Rsnsiss. in Osutsobi. Rotbsebilä, Issobsnbnob I. Ksnüsnts. Niobssi, silssob. ä. ät. Vollcss. I—III. 8obaolr, dssob. ä. Xormsnnsn in 8iri1isn. Oxsrmsle, snAsoürrtl. Opsrstionsn. Kinäsinsnn, ^rbsitsrpoiitilc n.V7irt8obskt8- xüsZs. dsrtsnianbs u. Romsnrsitnnx 1905. Lumbolät, ^r>8. üb. I-it. n. ä.8tbstilr. Kanäb. ä.'pbsrspis lau. Krsnlcb. v. llsnrolät. LsuIis-^Vissova, Rssl-Kno^oloxüäis äs8 lrl»88. 7i.1tsrtu.iii8. L. ^.närs in krag: *OoIrust8ob, Ornamsntsnsobstr. 'Dumas, Künkanävisrrig. *Luävin8ki, Lrlesnlltnisss. L.ämin. 3lsil. XXII u. Kolgs. *Vsroränung8bistt ä. Ö8tsrr. Kultus- u. IIutsrriobt8uiiui8tsriuiu8 1892. IV sltbsr L ^.poluut 8ort.-LU., Lsriiv ^iV.8: *küügsrs ^.robiv kür äis gsssvats kb^sio- iogis. Lä. 25. 60. 62. (^nob siuLsIu.) *?rsgsr rusäir. tVoebsusobrikt 1880,Xr. 17, u. 1896, Xr. 45. *8snäbnob ä. kb^sioiogis, brsg. v. I-. Ksrmann. II, 1/2. IV, 1/2. Dü. RsisoUls iu Xöräiiogsn: Xsuslsr, loetitut. ä. ät. krivstrsobts. 2sobsriss u. Kingsntbsl, dsseb. ä. grisob. u. röru. Rsobts. Lobsrt Lsppnaüllor iu Oöttivgsu: ^ii.uärsö, Lur Vollcs^uuäs äsr äuäsu. *öruuo, ä. pbilostrut. Osluü'.äs. 1861. L. 8oUvsit2sr RuoUk. iu Lrsslau V: Krusrusr, tVsIt-äl u. Nsussbbsit. 6ä. 1/2 apart. Xlbkrrbä. 8privAsr, Kuust^ss« b. Lä. 1 u. 3. 6lsb. L'ruua LuoUsr, Xaobk. ä. trüber Lsss'scbsu LuobbauäluuA iu LIIivauASu a. 3. (tVürtt.) 1 Na^sr, Kaiuiüsu- u. Krbrsobt. Ilä. 1. LuZo tViuklsr iu Lrsslau X: *6rüuba^6o, Ks8vb. 8obls8isu8. *Niuolrvit2, all^. N^tboloAis. Xußsbots äirebtl Kataloge. Lebuks XuksrtiAUUA siues XataloZs sr- bittsu XnAsbots übsr iiu Vreiss bsruutsr- ASsstLts batbolisobs Lüebsr uuä ^bsoloZis uuä kbilosopbis. 3oU. Lasssl iu Oürso. Iurückvertangte Ueuigkeiten. t)m§ekenct Zurück srbitts ieb alls rsiuissiousbsrsobti^tsu Exem plars vou Nokka, leeluiili llkl ItlgzzgLö. 4.^uü. 6r. 8". 1903. 6sb. ^ 3.— orä. Va8 Kinä. 8kjliv Lkistixg u. kösller- üollö?tl6§6. 8srau8A. vou llrok. Lisäertl. IiisksruvA 1 uuä 2. 6lr. 8". 1906. L ^ 1.60 orä. leb bitts uru ßsk. uuißsbsnäs LrtüIIuuA msiusr Litts, da ss rair au Lxsiuplarsu tür äis kests XuslistsruuA tsblt. 8tutt^art, 28. blai 1906. k'sräiuauil Lulro. -Vlle okne ^ussickt sut >Vb- sutr In Kommis8ion Isgernäen Exemplare von „kuclan, LiblioZrsptiie lies Lx-Iibris". 8econcie Lcli- tion. Oeb. 15.— erbitte um§ekenä über Ueipriß an mick rurück, äs mir klxplre rur 6arsu8liekerunA teblen. UeipriA. lisrl V7. Lier8emann. Zurück! Hlosenöerg, Grschichte des Kostüms. Lieferung 1. Wir erbitten selten vor der allgemeinen Remission unsere Werke zurück und hoffen daher, daß uns alle Kommisstons-Ex. bis spätestens 1. Jnsi d. I. zugehen. Hochachtungsvoll Berlin. Ernst Wasmuth, A.-G. Ich erbitte umgehende Rücksendung aller dazu berechtigten Exemplare der nach genannten Artikel meines Verlages: ösrßsell, (lbrsstomatbis Irauyai8S. 8. ^.uü. ^ 7.50 ustto. Lester, Lehrbuch §d. II. Geschlechts krankheiten. 11. Aufl. ^ 6.— netto. Tappeiner, Lehrbuch der Arzneimittel lehre. 5. Aufl. 5.25 netto. Als äußersten Termin wollen Sie den 31. August d. I. gef. beachten! Hochachtungsvoll Leipzig, 31. Mai 1906. A. C. W. Vogel. Umgehend zurückerbeten: Atrich, K., Bibl. Jungfrauenbilder. Brosch. 2.40, geb. 3.— netto. Nach dem 1. August 1906 wird kein Exem plar mehr zurückgenommen. Ferner ohne Aussicht auf Absatz lagernde Exemplare von Schmidt, Kampf um die sittl. Welt. ^ 3.75 netto. Hochachtungsvoll C. Bertelsmann in Gütersloh. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsflellen. Zum I.Juli suche e. tüchtigen, gewandten, selbständig u. fleißig arbeitenden 2. Ge hilfen. Angebote m. Lebenslauf, Zeugn., Bild, Angabe der Milit.-Verh. u. Gehalts ansprüchen erbittet Ludwig Ey in Hannover, llür äis Verla^sabtsiluvA uvssrss llausss suobsn vir ruw 1. äali eiusn äurobaus ru- vsrlässigsv, arbsitskrsuäigen üsbilksv, äsr mit äsn Xuslisksruvgsarbsitsv, äsw bubrsv äsr Kovtsv, äsw Xbrsobnuvgsvsssu voli- bowwsn vertraut, ist. bleläungsa mit Xbsobrikt äsr 2sugnisss srbittsn vir baldigst, llsrliu, Larlstrasss 11. L,. I'rislilsuäsr L 8obu. Für ein lebhaftes Sortiment in einer hübsch gelegenen Provinzhauptstadt Deutsch- ffterreichs wird ein jüngerer Gehilfe (Christ) zum l. Juli gesucht, der mit freundlichem Benehmen auch Gewandtheit im Verkehr mit dem Publikum verbindet. Derselbe muß an genaues Arbeiten gewöhnt sein, und obliegt ihm hauptsächlich die selbst ständige Führung der Buchhändler-Konten und die Journal-Expedition. Gef. Ange bote unter Beifügung einer Photographie, Zeugnisabschriften und Bekanntgabe der Gehaltsansprüche übernimmt unter „Öster- reich" Herr H. Haessel in Leipzig. Zum 1. Juli suche ich einen sowohl im Ladenverkehr als auch in allen buchhändl. Arbeiten wirklich zuverlässigen und gewandten Mitarbeiter. Solide evang. Herren, mögl. Norddeutsche, die dauernde Stellung wünschen, wollen Zeugnisse und Photogr. mit Gehaltsanspr. direkt einsenden. Aurich. D. Friemann, Buchhandlung. Junge Dame zum 1. Juli oder früher für unsere Bücherabteilung gesucht. Betreffende muß gute literarische Kenntnisse besitzen und tüchtige Verkäuferin sein. Gef. Angebote mit Bild und Gehaltsansprüchen erbeten. Leonhard Tietz A.-G-, Bücher-Abt., Elberfeld.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder