5372 Fertige Bücher. pv 122, 29. Mai 1906. Wichtig Mr Handlungen mit Lehrerkuncilchaft. Soeben erschien: »»lg Kr Lolksschlillchtr iil kl k. ksch und ?V. sstug, Lehrer. Kommisstonsvertag von Wilh. Solinus, Buchhandlung, Aüren. Preis 75 ord., 55 ^ netto. Die Verfasser haben auf Grund umfangreicher Erhebungen die Einkvmmcnverhältnisse von 8973 Lehrern in 23 l8 Gemeinden beleuchtet. Es werden die großen Ungleichheiten in der Besoldung und die Ungleichheit der Gehälter gezeigt, die Wirkungen dieser ungleichen Gehälter auf Höchstgehalt, Pension, Gesamteinkommen und Witwengeld nachgewiescn und die Wünsche der rheinischen Lehrer zum Ausdruck gebracht. Damit ist eine Arbeit geleistet, die bleibenden Wert hat und für Lehrer und Behörden von großer Bedeutung ist. Ein Hauptvorzug dieser Schrift liegt in dem reichen statistischen Material in tabellarischer Darstellung. Cs bittet um recht tätige Verwendung Auren, Ende Mai 1906. Will). Zsliim. V/icklige fvttsetrunS! 8osbsn ersobisn: Inäex äsr üöutscdeil rlllniLlvtlicdM OiwiLtui und rllllliAiMioIlö lüdlloMüMe. Iin ^uttruZ6 äss 2en1r3lvereiu8 äeul8clier ^sknärrle donrdoitot von ?rok688or Or. l?or1 in HeiäollisiA. UI. 1905. Oross 8^. 202 Leiten. 3 ^ ord., bedingungsweise 2 ^ 25 bar 2 Lei dem ldmkavge unä bei der ^Vicbtigksit der rabnärrtlioben bitsratur bat es sieb kür zecken wisssnsobaktliob arbeitenden 2abnarrt als sin dringendes Lsdürknis beraus- gsstsllt, ein Ilaobsoblagswerk xu bssitxen, das ibn in den 8tand sstxt, sieb rasob und wübslos über dis vorbandsns bitsratur desjenigen dsgsostandss ru unterriebten, kür den er sieb iw gegebenen knalle interessiert. Diesem mit jedem dabre küblbarer und unab weisbarer gewordenen Dedürknisss soll aueb der vorliegende III. dabrgang abbslken. Oie alljäbrlioben Fortsetzungen des IVerkss, das von der gesamten Daobwelt des In- und ^.uslandss in bervorragsnder IVsiss beurteilt wurde, sollen srwögliebsn, dass dis Dessr stets über dis neueste Literatur unterriobtet sind. Ausserdem wird der Verkasssr, unterstützt von einer ltsibs bsruksner dlitarkeitsr, in den näcbsten dabrsn einen glsiobev Index der rabnärrtliobsn Literatur von 1846—1902 kolgsn lassen, der naob denselben 6rundsätren bearbeitet ist. §s wird dann dis 2abnbsilkunds ein blaobsoklagswsrk bs- sitren, wie es in der glsiobev Vollständigkeit kein anderes Lpsrialgsbiet der Nedirin aukxuwsissn vermag und das in der Libliotbsk keines wisssosobaktliob kortsobrsitsndsn 2abnarrtos ksblsn sollte. IVir bitten ru verlangen. Heiäe1b6r§, im Nai 1906. DeiclelbsrAer Verls88an8lal1 u. Druckerei (Löruiux L Lertrenduscli). In unserem Verlage erschienen soeben ^ nachstehende dramatische Novitäten: A. H. Weber. Kammersänger Luille. Lustspiel in 3 Aufzügen 2 ord., 1 ^ 50 H no., 1^40^ bar. Ein Lustspiel A. O. Webers, des bekannten Satirendichters, bedarf keiner Empfehlung, da die Verbreitung von 70 000 Exemplaren seiner vorhergehenden Werke: Ohne Maul- korb — Mixed Pickles — Satyr lacht — Berlin und der Berliner — Frech und Froh — Durch die Lupe ganz allein für seine Be liebtheit spricht. Yichttt-Mclk-, Die Suchen«!. Schauspiel in 4 Akten. 2 ^ 50 -z ord., 1 90 H no., 1 ^ 70 H bar. Richter-Welka, ein Neuling in der dramati schen Literatur, behandelt in seinem Schau spiel einen erschütternden Vorwurf. Man wird gut tun, diesen jungen Dichter im Auge zu behalten, da seine Entwicklung nach diesen: Erstlingswerk noch vorzügliche Leistungen verheißt. Beide Werke können nur in ganz be schränktem Maße in Kommission gegeben werden, und wir bitten, nur bei wirklicher Aussicht auf Absatz verlangen zu wollen. Leipzig. Ariedrich WoMarth, Verlagsbuchhandlung.