Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190605185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-05
- Tag1906-05-18
- Monat1906-05
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Regierungsseitig wurde erklärt, die Ausprägung von Fünf- und Zweimarkstücken werde immer mehr gefördert werden; aller dings sei bei den Fünfmarkstücken zurzeit eine Stockung ein getreten, solange die Frage einer Verkleinerung des Durchmessers dieser Münze oder die Einführung eines Dreimarkstückes noch schwebe. Der Mangel an Nickel- und Kupfermünzen sei bekannt. Er rühre zu einem Teile daher, daß ein großer Teil der Nickel- münzcn wochenlang in Automaten, bei Gasautomaten sogar 4 bis 6 Wochen festgehalten und so dem Verkehr entzogen werde. Auch hier werde eine vermehrte Ausprägung Abhilfe schaffen. Die Frage der Ausprägung eines Fünfundzwanzigpfennigstücks halte die Regierung noch nicht für spruchreif. Es sei erst festzu- stcllen, ob hierzu ein Bedürfnis vorlicge. Man strebe danach, möglichst wenige Sorten kursieren zu lassen und das Mllnzsystem zu vereinfachen. Die Kommission beschloß, nur die Ausprägung von Fünf- und Zweimarkstücken zu befürworten. * Amtlicher Verlag. — Dem Deutschen Reichsanzeiger Nr. 115 vom 16. Mai 1906 entnehmen wir die folgenden Bekannt machungen: Karte des Deutschen Reichs im Maßstab l: 100 000. Im Anschluß an die unterm 20. Dezember v. I. angezeigten Blätter sind die nachstehenden: Nr. 268. Charlottenburgs früher Spandau), Nr. 338. Bernburg, Nr. 344. Guben und Nr. 368. Calau durch die Kartographische Abteilung auf Grund der Neuaufnahmen bearbeitet und veröffentlicht worden. Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eiscnschnndt Hierselbst, Dorotheenstraße Nr. 70L. Der Preis eioes jeden Blattes beträgt 1 V«! 50 A Die Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten Preise von 75 für jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer der Königlichen Landesaufnahme hier, HW. 40, Herwarthstraße 2 und 3. Berlin, den l5. Mat 1906. Königliche Landesaufnahme. Kartographische Abteilung, (gez.) Villain, Oberst und Abteilungschef. Meßtischblätter im Maßstabe 1 : 25 000. Auf Grund der Neuaufnahmen sind anschließend an die in der Anzeige vom 5. März 1906 verzeichneten Blätter die nach stehenden in Lithographie hergestellt und veröffentlicht worden: 626. Posilge, 712. Gr.-Waplitz, 1265. Blandau, 2610. Strelln, 2808. Eckartsberga, 3333. Güntershof, 3377/3414. Hermanns-Koppe, 3410. Sachsenhausen, 3413. Sail-Höhe. Der Vertrieb erfolgt durch R. Eisenschmidt Hierselbst, Dorotheenstraße 70L. Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 Die Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten Preise von 50 ^ für jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer der Königlichen Landesaufnahme Hierselbst, K.W. 40, Herwarth straße 2 u. 3. Berlin, den 15. Mai 1906. Königliche Landesaufnahme. Kartographische Abteilung, (gez.) Villain, Oberst und Abteilungschef. 710. Wernersdorf, 1263. Culm, 1349. Papau, 2751. Gr-Görschen, 3327/3372. Frankfurt a. M., Z338/3380. Gestungshausen, 3378. Rossach, 3411. Gr.-Krotzenburg, die Verlagsbuchhandlung von Südafrikanischer Zollverein. Geplante Änderung des Zolltarifs. — Dem Vernehmen nach soll der neue süd afrikanische Zolltarif am 25 d. M. den Kolonien vorgelegt werden und nach Annahme sofort in Kraft treten. Die Geltungsdauer des Tarifs soll für Britisch Südafrika, mit Ausnahme des Trans vaal und der Oranjeflußkolonie, fünf Jahre betragen. In den beiden letztern Kolonien soll die Festsetzung der Geltungsdauer den zukünftigen Parlamenten überlassen bleiben, über die durch den neuen Tarif geplanten Zollerhöhungen verlautet, daß in Klasse 1, 2 und 4 des bisherigen Tarifs nur unbedeutende Ver änderungen stattfinden. In Klasse 3 sollen alle Waren einem Ein fuhrzoll von 5 v. H. (bisher 2*/, v. H.), in Klasse 5 einem solchen von 15 v. H. (bisher 10 v. H.) des Werts unterworfen werden. In Klasse 3 und 5 sollen angeblich englische Waren einen Vorzug von 5 v. H. des Werts genießen, so daß die englischen Waren der Klasse 3 zollfrei eingehen, die Waren der 5. Klasse 10 v. H. des Werts zu zahlen haben würden. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten -Nachrichten für Handel und Industrie».) Dietzsche Hofbuchdruckerei G. m. b. H. in Coburg. — In das Handelsregister ist zu der im Konkurs befindlichen Firma Dietzsche Hofbuchdruckerei G. m. b. H. in Coburg ein getragen worden: Die Bestellung des Kaufmanns Werner Knülle in Coburg als Geschäftsführer ist laut Gesellschaftsbeschluß vom 10. Januar d.J. widerrufen und der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert worden, daß, wenn nur ein Geschäftsführer fungiert, Prokuristen oder Bevollmächtigte nur gemeinschaftlich mit dem alleinigen Geschäfts führer rechtsverbindliche Willenserklärungen für die Gesellschaft abgeben und deren Firma zeichnen dürfen. Coburg, den 12. Mai 1906. (gez.) Herzog!. S. Amtsgericht. 2. (Dtschr. Reichsanzeiger Nr. 115 vom 16. Mai 1906.) Neues amtliches Warenverzeichnis zum belgischen Zolltarif. — Unter dem Titel -Varik okücisl äss äouauss äs Dslgigus publis par ls äspartemeut äss üuauces st äss trg.va.ui publics so sxscutiou äs la loi äu 21 mars 1846 st approuvs par arrsts roz>al äu 5 ksvrisr 1906- ist soeben ein neues Amtliches Warenverzeichnis zum belgischen Zolltarif erschienen, das von P. Weißenbruch in Brüssel, Rue de Poinyon 49, zum Preis von 10 Frcs. bezogen werden kann. (Dullstiu Lommsrcial.) ' Neue Bücher, Kataloge re. für Buchhändler. Vsrrsicbuis äsr jüäiscbsu Universal - Dibliotbsb. Verlag von kicbarä Drauäsis in krag. 8". 12 8. Ouvrages röcemmsut parus. Kouvellss acguisitious. 8oläss st Occasious. — Oatalogus Ko. 93, Uai 1906 äs bl. IUa.mmg.rion L L. Vaillant L karis. 8". 36 x. lKusica sacra st prokana, tbsorstica st practica. — Katalog XXXVII von 9. klalls, Lutiguariat in Nüucbsu. 8". 65 8. 600 Kru. Kunstblätter nacb Darstellungen aus lKusilräramsu unä Opsrn. Komponisten unä Nusibsr-Korträts stc. — Katalog von kraur Daukstasugl, Kunstverlag in Nüucbsu. 8". VIII, 54 8. m. rablrsicbsu Lbbiläuugsu. In Ilmscblag. Kreis 50 o). Dieser künstlerisch ausgestattete Katalog in mehrfarbigem, mit einem Bilde Richard Wagners geschmücktem Umschläge enthält 100 Abbildungen nach Publikationen des Verlages. Nicht allein der Liebhaber der bildenden Kunst wird sich mit Interesse in diesen Katalog vertiefen, sondern auch der Musik freund, speziell der Wagnerianer. Denn der Katalog enthält nicht weniger als 57 Abbildungen von Szenen aus Richard Wagners Tondramen in der Darstellung von Ferd. Lecke. Außerdem sind noch die Bildnisse fast aller namhaften deutschen Komponisten in dem Katalog enthalten, so daß der Kunst- und Musikfreund ihn gern zur Hand nehmen wird, um sich einen Schmuck für sein Heim auszusuchen. Lutigug.rig.ts-Kg.tg.Iogs von LIdsrt Haustein 8cbwsiroriscbss Lutiguariat in 2üricb (8cbvvsir): Ho. 260 (äsr gaureu ksibs Ko. 410.) Helvetica. Dücbsr über äis 8cbvvsir. LIpiua. Lusiebtsu. (Ksusrs Krvsrbuugsu aus msbrsrsu bsrvorragsuäsu krivatbibliotbsbsu.) 8". 56 8. 1678 Kru. Ko. 261 (äsr gaursu ksibs Ko. 411.) Lins rsiebs 8ammluug wertvoller vorrüglicbsr Dücbsr io meist «ebr seböusu Kiubäuäsu (aus äsr Dibliotbcb äss ff Herrn Dr. D. Dosr) aus äsu 6sbistsu: Dsutsebs Literatur, Dittsraturs kravsaiss, Luglisb litsraturs, Ossebiebts, Kultur- gssediebts, Kunst unä Kuvstgssebiebts, Kusib, Vsr- sebieäsuss. 8". 53 8. 1536 Kro.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder