Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190605159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1906 - Monat1906-05 - Tag1906-05-15
 
 
- Monat1906-05 
 
- Jahr1906 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              111, 15. Mai 1906. Amtlicher Teil. 4875 A. Hopser in Burg. Dienstaltersliste (Anciennetätsliste), vollständige, der Offiziere des deutschen Reichsheeres, der kaiserl. Marine u. der kaiserl. Schutz truppen, m. Angabe des Datums der Patente zu den frllhercn Dienstgraden, nach den verschiedenen Waffengattgn. zusammen- gestcllt v. Mas. z. D. G. W. 4 Abthlgn. 49. Jahrg. Mit Anh.: Vollständige Dienstaltersliste der activen Sanitäts-Osfi- ziere des deutschen Reichs-Heeres, der kaiserl. Marine u. der kaiserl. Schutztruppen m. Angabe der Befördergn. zu den frühe ren Dienstgraden. 25. Jahrg. (II, 212, 35, 21, 22 u. 62 S ) Lex-8". '06. 6. —; geb. 6. 75' ohne Anh. 5. —; geb. 5. 75 Hieraus einzeln: 1. Die Offiziere der königl. preußischen Armee, deZ XIII. (königl. wlirttemb.) Armeekorps u der kaiserl. Schutztruppen. 49. Jahrg. (213 S.) 2.75; geb. 3 50: m. den Marine-Offizieren. (22 S.) 3 35: geb. 4.—. — 2. Die Offiziere der königl. bayerischen Armee. 38. Jahrg. (35 S.) 1.—. — 3. Die Offiziere der königl. sächsischen Armee. 38. Jahrg. (31 S.) —.75. — 4. Die Offiziere der kaiserl. deutschen Marine. 49. Jahrg. (22 S.) —.50. — Anh.: Vollständige Dienstalters-Liste der activen SanitätS-Offiziere. zusammengestellt v. Ob.-Stabsarzt 1. Kl. a. D. vr. B. Jahn. 35. Jahrg. (62 S) 1 30. Christian Kaiser in München. Pruntvein: Vübrsr dureb Nünebsn u. OwßebuvA samt den Xöoisssobiösssrn. Nit (karb.) 8tadtplan, Olänen der Ibeater u. der Residenz, Xärtobsn dos 8tarnberAsr 8sss u. klau v. X^mpben- burA. XatalvAS der demäldesammlAn. u. äsr Ol^ptotbsk 20. Xuü. Hon bearb. v. Oor. Naxrboker. (105 8.) KI. 8". '06. 1. —; m. sebrvarrsm 8tadtplan —. 70 Carl Koch's Buchh. in Nürnberg. Lraus, Xunstmal. UuAo: Xeusstsr Vübrgr v. HürnbsrA. Nit 34 Xbbildsn., s. 8tadtx1ane u. neuestem 8trasssnvsr2sicbnis. ,87 8. 8°. ('06.) —. 50 Limburger Vereinsdruckerei in Limburg. Erzählungen f. Schulkinder. Hrsg, im Aufträge u. unter Mit- wirkg. deutscher Lehrerinnen u. Jugendschriftstellerinnen v. Hedw. Dransfeld. VIII. Serie. 16°. Jedes Heftchen n.n. —. 05 I. s. Pag 6s, Helene, Kaiser Wilhelm ll. u Kaiserin Auguste Viktoria. (3L S s <'06i — 3. 4. Mersmann, F., Farina. Nach c. wahren Be gebenheit. tS2 S.) ('08.) Lipstns L Tischer in Kiel. Olunlrtori, nordisobss. IlrsA. v. Ol). ?rok. II Brandt u. 0. Epstein 5. Ot§. (11. VI. 8. 9-89 u. 4. M. 8. 1-8 m. XbbildAn, Oex.-8°. '06. 4. 40 Avals Lung's Verlag in Stuttgart. Waidinannsheil! Die schönsten Jagd- u. Volkslieder. Den deut schen Waidmännern v. Beruf u. Sport gewidmet v. e. sanges- frohcn Jäger. (54 S.) 16°. ('06.) Kart. —. 40 Car» Meyer (Gustav Prior) in Hannover. Brüning, Oberbürgermstr. a. D. H.: Die preußische Verwaltungs- Gesetzgebung f. die Prov. Hannover nebst den hannoverschen Gemeindcverfassungsgesetzen. Zusammengcstellt u m. Erläutergn versehen. 3., bedeutend oerm. Ausl. (XVI, 866 S.) gr. 8". '06. Geb. in Leinw. 15. — Bünte, Musikdir. Wilh.: Zweistimmige Chorgcsänge f. die Ober klassen der städtischen Bürgerschulen u. f. mittlere Klassen höherer Lehranstalten. 4. Ster.-Ausl. 10.-12. Taus. (83 S.) 8°. '06. 60 Fricke, I. H. Alb.: Biblische Geschichten, im Zusammenhänge m. dem Bibellesen zu Lebens- u. Geschichtsbildern s. Mittel- u. Oberstufen der Stadt- u. Landschulen zusammengestellt. Mit Karten v. Palästina, v. Mesopotamien (Assyrien u. Babylonien) u. v. den Missionsreisen Pauli —, m. Abbtldgn. der hl. jüd. Geräte, des Gartens Gethsemane u. Bethlehem. 4. Ster.-Aufl. Ausg. X ohne Kirchengeschichte. (XVI, 285 S.) 8°. '06. Geb. n.n. 1. — Gottschalk, Mittelsch.-Leit. Herrn., u. Mittelsch.-Nekt. Johs. Meyer: Evangelisches Religionsbuch, enth. bibl. Geschichte, Einführg. in das Bibellesen, Bibelkunde u. Kirchengeschichte nebst Anh: Ausg. X. Im Anschluß an das Bremer bibl. Lesebuch. Mit 2 Karten u. 12 Skizzen. 4. Ausl. (XII, 264 S.) 8°. '06. Geb. u.o. 1. 25 Heine, Mädchen-Mittelsch.-Rekt. K.: Einführung in die französische Konversation auf Grund der Anschauung. Introduetion ä In oonvsrsation krangaiso snseiAnss par 1'imaAS. Mit e. kurz ge faßten Grammatik als Anh. Ausg. 8. Nach den Bildertafeln v. Ed. Hölzol. Für die Hand der Schüler bearb. 5. Ster.-Aufl. (VIII, 111 S. m. 4 Bildern.) 8°. '06. Geb. 1. 30 Carl Meyer (Gustav Prior) in Haunover ferner: Heinze u. Rosenburg: Die Geschichte f. Lehrerbildungsanstalten. (4 Tle.) 4. Tl.: Neueste Geschichte seit 1815 bis zur Gegenwart. Selbständig bearb. v. Sem.-Lehr. Herm. Rosenburg. Mit 5 Bildertaf. zur Kunstgeschichte. Für die I. Seminarklasse. 3., ^ verb. Ausl. (VO, 183 S. m. 1 Bildnis.) 8°. '06. 2. —; geb. 2. 50 Hcuer's, Ferd., Übungsbuch s. den Rcchenunterricht in Mädchen schulen. Ausg. O. 3. Heft. Die 4 Grundrechngn. bis 1000. Unter Mitwirkg. der Kommissionsmitglieder Rekt. Peper, Kant. Feldmann u. Lehr. Schmalgemeyer bearb. v. Sem.-Lehr. K. H. L. Magnus. 69. Ausl, der Ausg. X in 6 u. 7 Heften. (68 S.) 8°. '06. nn. -. 40 Meyer, Rekt. Johs.: Deutsches Sprachbuch. Für Bürger-, Mittel er. höhere Mädchenschulen bearb. Ausg. X in 1 Hefte. 19.—21. durchgeseh. Ausl. (VIII, 200 S.) 8°. '06. Kart. 1. 20 Oppermann, Edmund: Einführung in die Kartenwerke der königl. preußischen Landesaufnahme nebst Winken f. ihre Benutzung bei Wanderungen u. ihre Verwertung im Unterricht. Mit 5 Karten beilagen, Zeichenerklärung der Meßtischblätter u. der deutschen Reichskarte, Ausschnitte aus beiden Karten u. Übersichtsblatt der deutschen Reichskarte. (86 S.) kl. 8». '06. Geb. in Leinw. 1. — Reinecke's biblische Geschichten f. die Unterstufe. Neu bearb. v. Reg - u. Schulr. G. Guden. 7. Ausl. Ausg. L in. 15 Bildern. (56 S.) 8°. '06. —. 35; karr. -. 50 Müllern L Lehneking in Düsseldorf. Schriften des deutschen Werkmeister-Verbandes, gr. 8°. l. Hest. Pension?- u. Hinterbliebenen-Vcrstcherung, die staatliche, der Privat- Angestellten. («5 Sy '08. —.30. Max Niemeyer in Halle a. S. XKUuniZIrnixsii, Oallssobs, rar neueren 6ssobiebte. UrsA. v. 6» Dropsen. Ar. 8°. xeineiockon 1554—1558. (VI, 73 8.) '06. g.— — 3vr kbilosopbis u. ibrsr Ossebiebts. UrsA. v. Lenno Lrdmavn. Ar. 8°. (IX, 96 8 1 '06. 2.40. — 23. Leit. vrülusrs, ^Valtll.: 8piu02as Rvli- xiousbssriLk. (74 8.) '06. 1.80. LuAAS, ?rok. Or. Xdsx.: Oie IVikivAer. Bilder aus der nord. VerAanAevbeit. Xus dem XorvsA. v. Oelrt. Or. Nein? UunAsr- land. (283 8.> Ar. 8°. '06. 6. — Olsssrtatioriss pbiloloAicas Balsnses. Vol. XVII. Ar. 8°. rexula Uiseestat. (113 8.) '06. 2.80. OossIIsotrakt k. romanisebs Oitsratur. Ar. 8". klaresliuo ölsueuäe? ^ vela^o. (XXXI, 110 8.) '05. u.u. 8. — . — 7. 8ä. OdersetLAU. drsß. v. vso äoräau. (VII, 74 8.) '05. u.u. 4.—. — 8. Lä. '05. u.u. 14.— I-isderrnurm, I'.: Oie Oesstrs der XnAsIsaebsen. 3rsA. im Xuk- tra.A6 der BariAnz'-BtiktA. 2. Ld. 1. Balkts: Vörtsrbuob. (VIII, 253 8.) 4°. '06. 16. — I-voks, doBn: 2rvsi XbbandluvAen üb. UsAisruvA nebst »katri- aroba- v. 8ir Robert Vilmer. Osutsvb v. Hilmar IVilmanns. (VIII, 384 8.) Ar. 8°. '06. 9. — Meier, John: Kunstlieder im Volksmunde. Materialien u. Unter suchungen. (11, LXBIV, 92 S.) 8". '06. 5. — Lls^sr, LänurU: Oie Israeliten u. ikrs Xaebbarstämms. Xlt- tsstamentliobe IIntsrsuebAn. Nit öeiträASn v. Bsrnb. Outbsr. (XVI, 576 8.) Ar. 8». '06. 14. — Lotnils, Oriv.-Ooo. P'ritn: 8abinus-VraAM6llte in Illxians 8abinus- Oommsotar. (96 8.) Ar. 8". '06. 2. 40 8c>tiütts, Osnl: Oie Oisbe in den enAlisobsn u. sobottisobsn Volksballadsn. (128 8.) Ar. 8". '06. 3. — 8tu.ä1sri e,ur enAlisobsn kbilolvAis. OrsA. v. Orsk. Oor. Norsbavb. Ar. 8°. XIV. Rswus, Laus: vis iciredlieksu II. spsrisil-vfisssusebaltliedsu ro- uiauisciion Vsduivorlv Obauosrs. (XII, 154 8.) '06. 4.40. Vorkainpü'-IiLiis, u. Ver^etisv einiger mittsl- doedäeul-setier Wörter. (III, 16 u. 71 8.) '06. 4. — 2sL^soIirjtt k. rowauiZoIitz kbilolo^is. 8r8§. v. krok. vr. 6u8t. Oröber. Leibekbs. ^r. 8°. 6ss ^raurösisedsu. (XI, 196 8.1 '06. 8ubsicr.-I'r. 5.— ; viurslpr. 6 50. — 4. Leid. Rootis, Odaries 6s: vss uouis äs lisu äs la vaU6s ^loutisr-Srauä- vai (äura bsrnois). vtuäs topouomasllqus. (VII, 47 8.) '06. 8ubskr.-vr 1 60; viurslpr. 2.— 637*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder