Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190605159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-05
- Tag1906-05-15
- Monat1906-05
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4910 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^ 111, 15. Mai 1906. Zum 1. Juli oder später wird ein evang. Fräulein gesucht, das mit d. buchh. Arbeiten vertraut ist. Kenntnisse der Papier branche erwünscht. Kost und Logis im Hause. Gef. Angebote unter Pf 1679 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Lür 1. duli suche ich tüchtigen, sangen 6 sbiIkün, dsr nach jeder Richtung bestens smpkoblsn wird unci rar Lübrung dsr Lucb- bändlsr-Rontsn geeignet ist. klar solche mit guter Schulbildung and durchaus Zu verlässige und dewissenbakts mögen sieb melden. Lürtb, 15. Nai 1906. Lodmittnsr. 21« An/anF ä. ^7. sveäe ick einen 7 Aortinrente?', der de/a/nAt wäre, dem üadenr-er-Le/ir oorrusMen «nd mio/i bei reit- weiÜAer' Adraesen/rsit en vertreten. 6mt em- ^/o/dene, nie/rt /nAendtic/w Herren wollen sielt unter MnsendnnA von ^eitgnisabsclrri/ten itnd dlei/itAunA der letzten dllrotoArapliie und lreltaltsansprüclis untAelrend an vrrck wenden. d^reri- s tt'eelt et (vorm. 7'erstl), T-ucli- u. TIditM.-dldlA. tlrar t'Keiermar^). 7. ,/t<ti orte/ /rltlt«»' ist bei eens ein erster kosten sn de- setsert . d^ür ciense/be-t Lontinen nn»' <tn»e/»a»»s tiie/tti,/e, Lott, nntsieb tlx/ ttnei snrsrtitssix/ ar- bei/enete Ler>» en in 7^ ns/e, eile über i/tte bis/teriAe LVitix/lceit erste L»»tz-/elti»rts,e»t i-eibri-tx/ert lcdnnen. Let» e-^en «te»n //e»rn soti rtie «etbstÄ»rti»tte Leitnnx/ <ier Verscrrrck - ^lbteiiungt «n- /ai/en. Le»t»itni» <ter Le/rr nritteibrKnebe erreürrse/tt, rioe/t »titltt Lecii»tA»tNA. Lereerbttn^en »nit DVtoto- j/r,k^ltte n»t<i ^tenL/nissen erbeten. Lönir/sber^ i. d r. Llrct/e ck k/nser. 2um 1. luli sucbs iob für meine in der Rbsinprovin^ gelegene Buchhandlung, ver banden mit dsr Lapierbrancbs, einen gut empfohlenen, svang. dsbilfen. Derselbe müsste sieb auch eignen, esitwsiss ltontore am l'latrs ra besuchen. — rVust. Angebots m. Photographie u. dsbaltsanspr. unter 1618 a. d.descbäftsstells d. Lörsen- versins erbeten. Zum baldigen Eintritt suche ich einen jungen Mann mit guter Schulbildung unter günstigen Bedingungen als Lehrling. Schwäb. Hall. Ernst Richters Buchhdlg. Wir suchen einen gut empfohlenen jüngeren Oekilfen mit angenehmen llmgsngsformen unci flotter Handschrift. Einige Kenntnisse in cier englischen unci französischen Konversation erwünscht. Rintritt nach Übereinkommen. Lewerbungen mit reugnissbsckriften und Photographie direkt erbeten. Wien, im Llai 1906. Wilhelm Lrick, k. u. k. Bofhuchbandlung. 2um 1. lali militärkreier, solider Sortimsnts- dsbilfo gesucht. Neldungsn nur von Herren erbeten, die vom leisten Obst smpkoblsn werden. ^.nkangsgebalt 90 Angebots unter R. L.. 1609 au dis dsscbäftsstslls des Lörssnvsreins. k'ür mein Lontor saobs kür sok. od. spät. gsb. jüngeren 8srrn. Derselbe bat alle vorkomm, sobriktl. ^.rb., Rorrskturlss. sto. r.u srlsd. Hur solide, euvsrl., woblempk. Herren wollen s. m. 2sugn., kbotogr. u. dsbaltsanspr. bewerben. Nsldork i. Holst. 6arl ^.rgslandsr, Lucbdr., 2situngsvsrl., Vsrlagsbuchhdlg. hauptsächlich kür Kundenbsdis- nang u. Vertrieb dsr Neuheiten wird kür ein Sortiment in krov.-8s,npt- stadt sin jung, tüobt. Sskilko gs- saobt, dsr neben gewandten blaniersn sin keines litsrar. Verständnis besitzt. Herren, dis eins gute 8obule durobgsmaobt babsu und siob für bstäbigt balten, den Losten jin ver ständnisvoller Weise ru erfüllen, werden gebeten, Angebots mit beben s- laak, debaltsansprüobsn und 8ild sinrursiobsn unter dl. Ps 1666 darob die dssobäktsstells des L.-V. Junger, tücht. Gehilfe m. gut Empfehlg. f. d. Exped. ni. umfangr. Journallese zirkels sowie f. Sort. u. Leihbibl. baldigst gesucht. Gehalt monatl. ./i 90.—. Franz Grunert in Berlin W. 62, Kurfürstcnstr. 75. Per sofort oder später ein junger Gehilfe, der eben die Lehre verlassen, ebenso ein junges Mädchen gesucht. Angeb. unt. d. mit Zeugnissen an Herrn Otto Klemm in Leipzig. Für meine Buch-, Musikalien- u. Papier handlung suche ich einen intelligenten, fleißigen zweiten Gehilfen. Beuthcn O -S. Herrmann Freund. 2um 1. duli suobe iob durobarcs tüok- tigsn, gut empfohlenen, svangsl. 8orti- msntsgsbilksn mit höherer 8obulbi1dung, dem an jahrelangem Verbleiben in selbst ständiger Stellung gelegen ist. Bedingung: vollständige Vertrautheit mit allen buob- bändlerisobsn Arbeiten, sicheres Arbeiten, dswandtbeit im Verkaufen u. beste llmgangs- kormen. ^.nkangsgebalt oa. 120 bei guten beistuogsn balbjäbrliobs Zulage. Lus- kührllohs Angebots mit Bild und Zeug nissen erbittet Losen. Louis HürL's Luohhandlung sdobannss dusmann). Sortimenter, gewandter Xorrsspondont, rum 1. duli, sv. trüber, für dauernden Losten gesucht. Sohallohu Sr Wollbrüokc in Wien XIV/2. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzetgepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 <) pro Zeile. Lsrliu. düng, dsbilfs, schneller u. gewandter Ar beiter, suobt r. 1. duli Stellung im Verlag oder Lommissiovsgesobäft. ilngsb. u. 1673 an dis dssobäktsstolls des öörssnvsrsins. Lrfabrensr Vsrlagsbuobbändler, der bereits angesehene Vorlagsbandlungen erfolgreich geleitet, auob im Leitung«-, Zeitschriften-, lledaktions- u. Inssratenwssen bewandert ist, suobt — gestützt auf vorrüglicbs Zeugnisse und ümpksblungsn — rum 1. duli oder später anderweitige Stellung. dskälligo Angebote werden unter ^.. ld. Pf 1672 durch dis dsscbäftsstolls des Lörssnversins erbeten. Lebensstellung. Infolge Verkaufs meines Sorti ments suche ich für meinen bis herigen 1. Gehilfen zum Sommer oder Herbst einen geeigneten Posten. Der Herr ist über 5 Jahre bei mir gewesen und einer jener seltenen, durch Fleiß, Zuverlässigkeit, Ordnungsliebe und angenehmes Wesen ausgezeichneten Mitarbeiter. Neben der Bedienung eines anspruchsvollen Publikums lagen ihm die gesamten Buch haltungsarbeiten ob. Er würde in einem Verlag oder größerem Sorti ment eine sehr brauchbare und ver läßliche Kraft sein. Sein Gehalt betrug 150.— p. Monat. Zu wei terer Auskunft bin ich gern bereit. Rudolf Neupert jr. Plauen, Bahnhofstr. 4. kur eine juriZe Dame, clie 5 jakre in meinem Oescbäfte ru meiner vollsten ^ufrieclenlieit gearbei tet bat, u. ciie ick als schnell u sicher arbeitend bestens empfehlen kann, suche ick eine Stellung im Süden, such Ausland, perfekte Stenogra phin, Nasckinsnsckreiberin, Verlags- srbeiten, Luckfükrung, sranr. liorre spondenr, Vertrauensstellg. Lreundl. Anfragen erbeten. Lerlin W. 62, bötrow-platr: 8. Lmil Ooldsckmidt. Ein Gehilfe in reiferen Jahren nnt voll ständiger Gymnasialbildung, sicherer Korre spondent der englischen, französischen und italienischen Sprache, mit allen Arbeiten des Verlages und Sortiments vertraut, im Reisevertrieb wie im Annoncengeschäft erfahren, der doppelten Buchhaltung kundig, sucht entsprechende Stellung. Salair- anspruch 175 ^ monatlich. Gütige Angebote unter 1657 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins erb. junger Lrsnrose sucht ru seiner weiteren Ausbildung instruktiven Volonlarposten in grösserer deutscher Verlags- oder Sortimentsbuclrkand- lung, am liebsten in Leipzig oder Lerlin. Lntscksdigung wird nickt beansprucht. Oefl. Anerbieten unter V. 571 an Larl Lr. Lleiscker in Leipzig. 28jäbr. dsbilfs, Lvrusit in angesehener Verlagsbuchhandlung wisssvscbaftl. Richtung tätig, sucbt, gestützt auf beste mehrjährige, während seiner 12jäbr. Lätigkeit im Sortiment und im Verlag erworbene Lmpfeblungen und lilrfakrungsn, sieb ru verändern. — Lirmsn in klittel- oder klorddsutsebland, die auf eins wirklich üsissigs und ernste Arbeitskraft rsüektisrsn, werden böü. gebeten, gell. An gebots durch die dssebäkts stelle des lZörsonvsrsins unter Pf 1680 trdl. oine:ussndou. Rdrlin ! I- Sort., 22 I. alt, m. allen Arb. -Llltm!. d. Sort. u. Nebenbr. vertr., sucht, gestützt a. vorz. Zeugn., z. 1. Juli Stellung. Such. w. auch in Verlag übertr. Angeb. u. 8. D. 1683 an d. Geschäftsstelle d. B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder