^ 111, 15. Mai 1906. Künftig erscheinende Bücher. 4897 / ^ D I/M M IM w. MM» i» ielM Unenibktik-Iieii fün alle, äie mit 8eliniftkn ru tun liaden: kuekkanlUsn, kuetilinueker-, Suekbinliei-, Knaplii8cti6 ^N8tal1sn allkn ^>-1, künstle«', Ai'ekitekien, Kilkftiaukn, 8tkinm6tren, ü/lalei', 8elir-iftr6ielinei', l.iiliogi-ap!ikn, 0iplom-8elii-6ib6i-, Liikeilen- unl! 8eliill!6>'-üil3lk»', Ki-aveui-e, 8i6g6l8tkctien, 8etiabIonkN8ckn6il>6>-, Kun8lg6Wknb6ii-6i'b6NlIe lZ) unll Oanllivenkki' U8^r. U8vr. In meinem Verlag ersobsint dsmnäebst: mc M NM MMM kür üen prllMciien Sevriiiicli nelirt einer klnklllirunz über „llle liunri Im Llpiiodei" von levi! k. W. Iv/kite, Vki'b6886i't6 unl! ei'wkitei'ik Auflage. ^Uloni8ier-t6 ljkut8ckk Keai-bkitung. Oktav, 74 8ei1en lext unl! 175 8kitkn ^bdilciungsn. In 6ynr>einen Zebunäen. Preis 5 ^si^. veruZsbeclinZunZen: In Lommi88ion mit 250^0 L N. 3.75 NO. Von 2 Exemplaren ab dar mit 40"/g ä U. 3.— NO. Einzeln bar mit 35 0/0 ä N. 3.25 na. 20 Expl. aal einmal berogen mit 50 o/^ L N. 2.50 no. Oer in Interessentsn-Lreisen raseb beliebt Akwordsne baodliobs 8okriften-^tlas wird ^strt, naobdem die erste starlrs Unklare vollständig vsrgrilksn ist, in Zweiter verbesserter und wessntliob vermsbrtsr Auflage srsobeinsn. Dis 8amrnlung entbält über 180 vollständige alte und neue ^.Ipbabsts und etwa 30 Dolgen von 2iüern in pralrtisober glsiobmässiger Orösss gersiobnet. lim den Einüuss von IVerbrsug und 8tolk auk den Dbaralrtsr der 2siobnung darrustsllsn, sind viele Uustsr alter 8obriltsn aus 6sin vsrsobisdsnartigstsn Vlaterial bsigebraodt 80 ersebsinen Arbeiten aus allsn Derioden in 8tsin, Er?, 8obieksr, ldarmor, Do!?,. in gemalter und 8cbrsibsobrist. 2ur ErgLnrung ist eins ^nrabl von ^lpbabsten tür das IVsrb eigens neugsrsiobnst und in 8tsin, Dol?sobnit?ersi, lladsl- arbsit, 8gratkito, in getriebenem Netall, 8tuob eto. ausgelubrt und pbotograxbisob reproduziert worden. Dis Ab teilung der ruodsrnsn 8cbritten entbält Droben von IValtsr Dräne, Otto Du pp, Dran?. 8tuob, 1. Dronar VV att, Orassst, 1. IV. IVsebes, k. Enning Leib dein aut diesem Osbists woblbebannten Verfasser selbst und anderen. Der dem IVerlrobsn bsigsgsbens Dext bebandelt als DinleitunA die Ilunst im ^Ipbabst und Zibt sine Vber- siebt von der klntwiolrlunA der 8obritten. In einem besonderen Verrsiebnis der ^.bbildunAsn werden dis einzelnen Upbabsts noob näbsr bssebriebsn. lob bitte um Ibrs tätige Verwendung kür das interessante bandliebe und billige Dueb, und verweise noobmals besonders auk dis Aünstizen lZarbsruAs-ösdinAunAsn. Illustrierte Drospebts sieben ?u Diensten. DoobaobtunZsvoll DLID2IO üla 1906 ÜÜ8I. Ü).