Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190605115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060511
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-05
- Tag1906-05-11
- Monat1906-05
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird n u r an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börscnvereins ein Exemplar 10 für Ntchtmttglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 108. Leipzig, Freitag den 11. Mai 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Theaterauffnhruug am Kantatemontag. Die Einlaßkarten zuin Theaterabend am Kantatemoutag sind völlig vergriffen. Die größeren Bestellungen mußten gemäß dem im Festprogramm gemachten Vorbehalt gleich mäßig gekürzt werden. Um den noch eingelaufenen Einzel anmeldungen wenigstens zum Teil genügen zu können, bitten ivir alle nicht benötigten Karten umgehend an Herrn Karl Weißer in Firma Fr. Lndw Herbig znrückzngebcn. Der Festausschuß -es sörsenvereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) 7 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.v. u. n.v.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann in München. Engelhardt, Lehr. Mich.: Kleine zweistimmige Gesangschule f. Sopran u. Aht, enth. das Wichtigste üb. die menschl. Stimme, das Atmen, die Tonbildg., nebst dem Notwendigsten aus der Musiklehre, sowie üb. sämtl. Tonarten, 191 melod., meist zwei stimm. Treff- u. Stimmbildungsübgn. m. untergelegten Lauten, Silben, Wörtern u. Liedertexten. 2. Abdr. (IV, 132 S.) 8". '06. —. 80 Grell, Frdr.: Gesanglchre f. Volks- u. Bürgerschulen sowie f. die Unterklassen der Mittelschulen. Mit Zugrundeiegg. der Wiill- ner'schen Chorllbgn. bearb. 2. Abtlg. Übungsbuch f. die Hand der Schüler. 14. Ausl. (VIII, 80 S.) 8°. '06. —. 40 Art. Institut Orell Fützli, Abtetlg. Blitzverlag, in Zürich. Llits-I'nlirplaii Lusx. 2üriob. Llültig vom 1. V. bis 30. IX. 1906. 13. ^.usg. Lommsr 1906. (74 8. m. 1 singsär. Kurts.) Irl. 8". n.u. —. 50 Ferd. Ashelm in Berlin. Laacke, Karl: Or. Martin Luthers kleiner Katechismus (m. Be zeichnung der Betonung u. Gliederung, nebst Haustafel, Gebeten, Einmal-Eins u. anderen Lern-Tabellen. Für die Hand der Kinder in Schule u. Haus.). 19. verm. u. verb. Aust. (Kleine Ausg.) ch6 S.) 16°. '06. —. 05 — u. Karl Viergott: vr. Martin Luthers kleiner Katechismus m. Bezeichnung der Betonung u. Gliederung, nebst Gebeten, Kirchen liedern, Sprüchen, Bibelkunde etc., Einmal-Eins u. sonstigen Lern-Tabellen. 25. verm. u. verb. Aust, in der neuen Ortho graphie. Für die Hand der Kinder in Schule u. Haus. Ausg. /I. Kirchenlieder nach dem Prov.-Gesangbuch. l Große Ausg.) (74 S.) kl. 8°. '06. -.10 Imnsbrri-xs IVirtsobaktöbuob. (40 8.) Irl. 8°. ('06.) —. 10 Eduard Bloch in Berlin. Mädchen - Bühne. Aufführungen m. nur weibl. Rollen, f. Schul- u. Familienfeste geeignet. 8°. Jedes Heft —. 60 77. Steiner. Olga: Hurra, auss Landl Komödie m. Chorgesang u. Neigen. iSl S.) ('06.) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. Adolf Bonz ä- Co. in Stuttgart. Griesinger, Oberlehr. H., u. Oberinsp a. D. W. Hirzel: Rechen buch II f. Volksschulen (Taubstummenschulen). Fortsetzung der Rechenfibel I u. II. Die Schlußrechng. u. ihre prakt. Anwendg. auf die Rechenfälle des prakt. Lebens. 21.—25. Taus. (IV, 64 S.) kl. 8°. ('06.) bar n.n. —. 25 Usllülsr, Obsrlsbr. O.: 8obul-Karts v. IVürttsmbsrA, 8-rcksn u Hobsnrolisrv. 1: 900,000. 12. vsrb. -4ull. 45,5X31,5 em. Karkclr. 06. bar —. 30 C. Brünslow sehe Hofbnchh. in Neubrandenvurg. Nürnberg, Pred. L.: Der religiöse Unterrichtsstoff f. evangelische Schulen. 2. Erklärung des kleinen Katechismus I)r. Martin Luthers. 10. Ausl. (IV, 131 S.) 8°. '06. -. 50; geb. n. —. 75 Pringnitz: Katechismus, Psalmen u. Sprüche f. die pommerschen Volksschulen, auf Grund des Beschlusses der 7. pommerschen Prov.-Synode im Einvernehmen m. den königl. Regiergn. zu Stettin, Kösiin u. Stralsund zusammengestellt v. dem königl. Konsistorium der Prov. Pommern 1895. Hrsg. m. e. Anh., enth.: Gebete, Palästina, Pauli Missionsreisen, die hl. Schrift, die fünf Hauplstücke, das christl. Kirchenjahr, Verzeichnis der bibl. Bücher, die Reformation, Zeittafel zur bibl. Geschichte u. zur christl. Kirchengeschichte. 10. Ausl. (32 S.) 8". '06. —. 15 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Führer durch das Invalidenversicherungs-Gesetz. Uebersichtlich zu- sammengcstellt nach der am 1. I. 1900 in Kraft getretenen neuen Fassg des Gesetzes. Mit aussührl. Inhalts-Verzeichnis, alphabct. Sachregister u. Formularen. 3. verm. Ausl. ^68 S.) kl. 8°. '06. -. 30 Bruno Casstrer in Berlin. Israsls, 8vavien. Kino ksiss-blrxiiblA. Nit Haobbilä^n. v. UanckesiobuAv. ckss Vsrk. Msutsobs ^.usA.) 2. (VIII, 212 8.) llsx.-8°. '06. ' 7. —; gsb. 9. — Werner v. Dewitz gen. v. Krebs in Breitenfelde i/Pommern. Dewitz, Werner v., gent. v. Krebs: Stadt u. Land Daber. Nach Aufzeichngn. des Superint. L. Wegner zu Daber bearb. (80 S.) Lex.-8°. '05. 3. — I. Eisenstein L Co. in Wien. Benesch, Max, u. Ernst Friedmann: Das Storch-Märchen. Auf richtige Belehrgn., unseren lljähr. Mitmenschen gegeben. (61 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. '06. 1. — Entzlin >L Laiblin's Verlagsbnchh. in Reutlingen. Enßlin's Roman- u. Novellenschatz. 8°. ('06.) Jeder Bd. bar —. 20 102. Dincklage, C. v.: Ohne Vergangenheit, vr. HollmerS Ortentreise. Er zählungen. Mit zahlreichen Bildern v. H. Stubenrauch. (S6 S.) 619
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder