Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190605078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-05
- Tag1906-05-07
- Monat1906-05
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 104, 7. Mai 1906. Amtlicher Teil. 4555 F. L. Bucher'sche Verlagsbnchh. in Würzburg. Betz, Kapl. Aug.: Kurzgefaßte Predigten f. alle Sonn- u. Festtage des Kirchenjahres. Mit Angaben zur freien Benützg. u. Ver wert^ Zunächst f. jüngere Geistliche Hrsg. (XIV, 237 S.) Ar. 8'. COS ) 2. 80 Bona, Kard. Johs.: Der Tageslauf gottliebender Seelen. Zum Nutzen aller, welche ernstlich nach Vollkommenheit streben, ins Deutsche übers, v. ehem. Vistumsverwes. vr. F. T. Himmelstein. 4. Ausl. (VIII, 230 S.) 16°. COS.) Geb. in Lcinw. 1. 20 Dotter, Lehr. I. M.: Kleiner Katechismus üb. die Obstbaumzucht f. die Volksschule. Für die Hand der Schüler bearb. 4. Ausl. (16 S.) kl. 8». ('06.) n.n. —. 15 Faustmann, Pfr. Dom. Jos.: Nazareth. Andachts-Buch f. christl. Mütter, die sich e. glückl. Geburt erbitten wollen. Neueste Ausl. (XII, 190 S. m. Titelbild.) 16°. ('06.) Geb. in Leinw. 1. — I. G. Lolta'sche Buchst. Nachf. in Stuttgart. Vaumbach, Rud.: Von der Landstraße. Lieder. 20. Taus. (IV, 107 S.) kl. 8°. '06. Geb. in Leinw. m. Goldschn. 3. —; in Ldr. 5. — Creutz'sche Verlagsbuchh. in Magdeburg. Henze, weil. Lehr. Th.: Die Prov. Sachsen u. das Herzogt. Anhalt 8 narücl. Landschaftsgebiete in method. Einzelbildern. Für den Schulgcbrauch bearb. Mit e. Karte v. Ed. Gaebler in 5fachem Farbendr. u. 1 Karten-Skizze des norddeutschen Flachlandes in Schwarzdr. Ausg. 4. 4. Ausl. (X, 116 S.) 8°. '06. Kart.—. 80 Lobnrk, Dü., u. Ünsss, LortbildAssob.-virr.: Oesebäkts-Lorwuiars k. den Lntsrricbt in Asverbliobsn LortbildunASscbulen. 3. ^uü (100 8.) vex.-8°. '06. —. 80 — — dasselbe k. Nsistsrkurss. 3. ^.uü. (100 8.) Lex.-8". '06. 1. — Earl Damm in Dresden. Utalinnmi, 8tabsar2t vr.: Oie 8^pbilis u. ibrs LsbandlunA iw Liebte neuer LorsobunAen. LrsA. v. der Nsdirinal-^dteilA. des böniAl. säobs. LrisAswinistsriums. (33 8.) Ar. 8°. '06. 1. — Deutsche Verlagsaktiengesellschaft in Leipzig. Kulke's, Eduard, erzählende Schriften, Hrsg. v. vr. Frdr. S. Krauß. 8°. 2. Bb. Eigene Haare. — Heimweh. (182 S.) '06. s.—; geb. 3.— Volksmund, der. Alte u. neue Beiträge zur Volksforschg., Hrsg, v. vr. Frdr. S. Krauß, kl. 8°. Jeder Bd. 1. — 1. T schtsch ka , F., u. I. M. Scho ttkh : Österreichische Volkslieder, IN. ihren Singwetsen gesammelt v. T. u. Sch, nach der 2. »erb. u. vcrm. Ausl. Hrsg, v vr. Frdr. S. Krauß. (XXIII, Igo S.) '08. — 2. Schwänke, deutsche, des 16. Jahrh. HrSg. u. bearb. ». E. K. Blüinml u. Jos. Latzenhofer. 1. Bd. Montanus, Mart.: Der Wegkttrtzer <1557). <XIII, 13t S.) '06. Eugen Diederichs Verlag in Jena. Bruno, Giordano: Gesammelte Werke. Hrsg. v. Ludw. Kuhlen beck. 8°. 4. Bd. Von der Ursache, dem Anfangsgrund u. dem Einen. Verdeutscht u. erläutert ». Ludw. Kuhlenbeck. (XX, ISS S.) '06. 4.— ; ged. S.LS. Feilberg, Ludw.: Zur Kultur der Seele. Beiträge zu e. prakt. Psychologie. Aus dem Dän. v. Herm. Kiy. (174 S.) 8°. '06. 4. 50; geb. 5. 50 dosl, Larl: Oer Ursprungs dsr Naturpbilosopbis aus dsw Osists dsr Nz-stilc. Nit ^.nb.: ^.robaisobs Romantik. (XI, 198 8.) 8°. '06. 4. 50; Asb. 6. — Russin, llotm: VusAsväblts Werke in vollständiger ÜbersstLuvA. Luobsebmuek v. d. V. Oissarr:. Hwsoblagssiebnung v. Otto Leh mann. 8°. 13. Ld. klodsrae Nalsr. HI. Ld. Vvn vorLokLsdönsri vinASv. dem v. ved^v. Lroda. (IV, 397 8. m. ^.ddildxn. u. 18 I'ak.) '06. 10.— ; xsb. 11.— Xsnoplioii: Lrivusruu^eQ an Lolcratog. Vbertr. v. Otto Listor. (IV, 176 8.) 8o. '06. 4.— ; xed. 5. 50 Felix Dietrich, Verlag, in Leipzig. Fortschritt, sozialer. Hefte u. Flugschriften f. Volkswirtschaft u. Sozialpolitik. 8°. Jede Nr. —. 25; f. die Reihe v. 10 Heften 1. 50 es. Neve, OSk.: Die deutschen Arbeiter-Fachderbände. (IS S.) '08. Bruno Feigenspan in PStzneck i. Th. XValtRsr, Nagistr.-Lxpod. Drioll! Nsrkbüoblsin k. Lu-ndeverksr. XusawwsngestsIIt unter bssond. Lsrüoksiobt. dsr iw Herrogt. 8aobsen-Neiningen gelt. LsstiwwAN. (32 8.) Ar. 8°. ('06.) —. 60 Warte-Bibliothek, Thüringer. Hrsg. v. Hans Haupt. sAus: -Thü ringer Warte.«j gr. 8". Jedes Heft —. 50 4. öiörlcr, Max: Burg RantS. Eine geschichti. Darftellg. s>k S. m. Ab- btldgn.) l'08.) Ernst Finckh, Verlag in Basel. Familienbibliothek fürs deutsche Volk. kl. 8°. 53. Bdchn. Wettbrecht, Nich.: Der Heidebauer u. seine Söhne. Eine Wucher geschichte. 3. Aufl. (80 S.) '06. Geh. od. kart. —.40; geb. in Halbleinw. —.60. R. F. Frank in Rawitsch. Baupolizei-Verordnungen f. die Städte u. das platte Land des Reg.-Bez. Posen vom 28. IV. 1904. Text-Ausg. (VII, 56 S.) 8°. '06. —. 40 Kaiser, Max: Baupolizei-Verordnungen f. die Städte u. das platte Land des Reg.-Bez. Posen vom 28. IV. 1904, nebst den er gangenen Anweisgn., Verfüggn. usw. zusammengestellt u. m. kurzen Erläutergn. versehen. (VII, 95 S.) 8°. '05. (Umschlag: '06.) 1. 20; geb. in Leinw. 1. 50 Gebauer-Schwetschke Druckerei u. Verlag in Halle a/S. Lsiträ-As rar Rsnntnis des Orients. III. Ld. dabrbucb dsr Nunebner oriental. OessIIsobakt iVpril bis Oktbr. 1906. LrsA. v. vr. LuAo Orotbe. (204 8.) Ar. 8". '06. 5. — I. Gnttentag in Berlin. LbburtälurtASil des lrriwinaiistisoben 8sminars an dsr Universität Berlin. LrsA. von Lrok. vr. 17-2. v. Lisrt. Usus Lolgs. V. Ld. Ar. 8°. 1. vstt. vooliow, vr. V12.: v!s LrimiualitLt im ^mtsbSL. vsidslbsrA« (59 8.) '06. 1.50. Marti« Hager, Verlag, in Bonn. LLÜAsr, Lckunrck: lieber den elementaren Lau des Nervensystems. sVus: »Nrobiv k. d. Ass. Lbz-siol.»j (69 8. w. 36 1'iA.) Ar. 8°. '06. 3. — Otto Henckel in Tetschen a. E. Fritsch, Frz.: Unsere Zwetschen- u. Pflaumen-Sorten, ihre Kultur u. Verwertung. >32 S.) 8°. ('06.) bar —. 60 Mohaupt, BUrgersch.-Dir. Frz.: Zur Artung des Gesangunterrichtes. Mit besond. Bezugnahme auf die 1904 f. zulässig erklärte neue Aufl. des -vatcrl. Liederbuches». (56 S.) 8°. ('06.) 1. — Riotttsr, Obsrlebr. : Ilarts des nördiiobsten Löbwsns. (Lm- soblaA: Wandsr-Larte durob Nordböbwsn.) Lisg. vom OsbirAs- vsrsins k. das nördliobsts Löbwen. 1:75,000. 49X73 om. Larbdr. ('06.) bar n.n. —. 60 Ferdinand Hirt in Breslau. Kambly u. Roeder: Planimetrie. Nach den preuß. Lehrplänen v 1901 bearb. Ausg. der Planimetrie v. Kambly. Ausg. L.: Für Realgymnasien, Oberrealschulen u. Realschulen. Lehraufgabe der Quarta bis Unter-Sekunda (Prima der Realschule). Mit Übungsaufgaben u. 2 Anh.: Trigonometrische u. stereometr. Lehraufgabe der Unter-Sekunda (Prima der Realschule). 23. —26. Aufl. (141. bis 144. Aufl. der Kamblyschen Planimetrie.) (210 S. m. 170 Fig.) gr. 8°. '06. Geb. 2. — Lackemann, weil. Gewerbesch.-Dir. vr. C.: Die Elemente der Geo metrie. Ein Lehr- u. Übungsbuch f. den geometr. Unterricht an 6klass. höheren Lehranstalten. 2 Tle. 8°. Kart, je n.n. 1. 30 1. Planimetrie. S.. Verb. ». vcrm. Aufl. (23. bis 2S. Taus.) Unter Bertick- stcht. der preuß. Lehrpläne vom I. 1901 bearb. v. Prof. vr. Krcuschmer. Mtt 103 Fig. im Text. (136 S.) '06. n.u. l.30 — 2. Trigonometrie u. Stereometrie. Mtt e. Anh.: I. Der Untvcrsal-Winkelmeßapparat. — II. Der neue Transporteur f. Winkelfunktionen. S.. Verb. u. vcrm. Aufl. (12. bis 18. Taus.). Unter Berürk- sicht. der preuß. Lehrpläne vom I. IS01 bearb. v. Prof. vr. Kreuschmer. Mtt 63 Fig. im Text. (120 S.) '08. u.u. 1.30. Lichtblau, Sem.-Oberlehr. W., u. Sem.-Lehr. B. Wiese: Rechenbuch f. Lehrerbildungsanstalten. (In 2 Tln.) I. Tl. in 3 Heften: Für Präparandenanstalten. 2. Heft: Der Rechenstoff f. die 2. Klaffe, bearb. unter Mitwirkg. v. Sem.-Lehr. A. Knotta. 4., durchgeseh. Aufl. (159 S.) gr. 8". '06. Geb. 2. — H. C. Huch in Quedlinburg. (Lktrskliib-Routsrilrnrts dsr louristenvveAS I. 0, dsr viobtiAstsn Labrstrasssn, Lisenbabn-, Lost- u. Omnibus-Linien iw Lau llr-A. vom Lar? - LInb. 18. dabrA. 1906. Lsarb. v. VV. Oawwavn. 1: 150,000. 47x66 ow. Larbdr. Nit Labrplänen auk der küetz- ssits. bar —. 25 M. W. Kaufmann in Leipzig. Feuchtwang, Rabb. vr. Dav.: Kanzelreden. 3. Tl. (VI, 150 S.) gr. 8°. '06. 2. 50 A. Kell's Buchst, in Planen i/V. Rechenbuch f. Volksschulen. Hrsg. v. Schulmännern des Vogt landes. 8°. 3. Heft. Die unendliche Zahlenreihe. (48 s.) '06. u.ll. —.SS. 595'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder