Zoeben H — :: Zutinsr, cibruiehen. kcnidglollen rurlsitgölchickts. Oaz Aatir1905- preis 1 orll., 75 ^ netto, 70 H bar unci 11/10. Carl Ziroililici, Verleg, Kcittowih. 8eku1bü<;kvr-Iiäuj'«r ^vn VVilkelni pallroiibarv. inü88«n 8>s ru Oster» Preis bioseii. Llark 3—, äeu prakti8vti«n »» üart. Arnli 3.60, Fvbuiul. woisor kür Litoru, N»U8 LlAU8ÄÜ!lE^«)6l1 Uurlr 4.— unbieieu. i'ür Islirvr u. Oouvsruauten zeü« pamiiie uueiilbedri ! Lestsllsn 8is sokortl Prospekts gratis! p. kierson's Verlag in Dresden. Rvbbvs ^UH, Verlagsbuchhandlung, (2) Soeben gelangte zur Ausgabe: Fürst Krapotkin Memoiren eines russischen Revolutionärs Volksausgabe in einem Bande kart. M. 4.— ord. Dritte Auflage Diese Volksausgabe ist zu einem umfassenden Vertriebe ganz hervorragend geeignet, und ich bitte die Wandlungen, welche etwas Spezielles für das Buch tun wollen, sich mit mir direkt in Verbindung zu setzen. Im allgemeinen kann ich vorläufig nur noch bar Verlag von 8. Uirrel In Leiprig. In diesen Pagen srsobisn: S> jnürducü der ÜSlüvMiviM liml Huts, Mitarbeit von 8. ^.rrdsnius (8took- bolm), p. und krau 3. Luris (Paris, d. Ulster und Ssitsi (tVollsnbüttsl), Z'. Siesel (Lraunsobvsig), L. llokrnann iMünoben), V. Llarolrrvald (Dsrlin), L. ltutirerkord (Montreal), ZV 8odäzr (London), L. 4Varburg (Lsrlin), tV.tIVisn (tVürxburg) und unter besonderer Mitwirkung von Dl. LeoHiiorsl in Paris und 8ir 4V1lliain Itarnsa^ in London berausgsgsbon von 81»rk in Döttingen. -i- Dritter Dsnci. — I. Nett. -x- — preis 3 Marli. — Das erste Hebt des neuen blandes sntbält Originalabliandlungen: 71 Der gegen- wartigs 8tand der liadioaktivitkt. berlebte: L. Tiiecke, Oker die plebtronentbsorie des Dalvanismus und der tVäriue. Kar7, stand der korsebung über die DIektrixität in (lasen. 77. Tlbertz Ober dis 4.dsorptiou in Oasionen und ibrs Dsdeutuvg kur dis Luktslektrimtät T'. ro-r Lerelr, Kaobtrag ru dein liskerat: Oie pb^sikalisoben und ebsmi- sobenLigsnsobakten dsrllmwavdlungsprodukts des 1'boriums. Literatur der Lioktronik. lob bitte uni tätige Verwendung lür das trota seines jungen Lsstsbens so gut sin- gekübrts Ilntsrnsbmsn. Lsipxig, am 5. Mai 1906. 8. Nirrel. 6. f k ^ V I A 6 2 Wanderkarte des k z ^ Z ^ 0 ^ 8 ! k 6 ^ 8 ^ ^ «IIlk 8 k 1 k«- VilXc 18IIüNiln lkl 8 kII. ^LL 2!« L ä LZ L L?!° Massstab 1 : 100 000. ^.ukug des krsiexemplares —.72. 100 Lxemplaro gskalst mit ^0^^ obns kreioxemplars. ^ukrug netto. mit rückseitig aukgsdruoktem Vsrrsiobnisso und ksscbrsibuug der 8parisrgänge und L.usüügs: ü M» l iu parbsn ausgskübrtsn tVsgmarkiöruugsn. OderLaoli ^o^sdo^r Älsen ' ^ ^ wO OOO. kreis je -.50 ord., ^ -.35 bar und 7,6. 100 ^U8tlug8lrsrten beliebig gemisokt mit 50"o bar oüne kreiexpl. Karten über alle ^.lpengsbiets, spsriell emptoblsn: Dolomiten 1:100000, 2 LI. ä 2.— ord.; 8LlrIlLMMer8Ul 1:100 000, 3 lll. L 1.70 ord. u. V. a. Verreiobnis auk IVunsob. H,u8liekerun§ äer Karten äe8 l). u. Ö. ^.-V. v°riag 0 L DLNKDD w 4visn vn i Unbsclingt ^eäer Leser des vveltbe- liUiiuteu, mit dem Kobel piiedensiireis von 160 000 Mark gekröuten lVerkes Zuttnsr „Die Walken nieder!" bankt auvb, sbenknlls kiir nnr 1 Mark, den soeben ersvliienvnen Lsstellsn sie sokort! 13 Lxpl. — ein pünkkilo-kakst. L. pisrson's Verlag, Dresden.