104, 7. Mai 1906. Fertige Bücher. 4567 MIMI.M L N'8 likV 800!l8. VvIlllllS I ok tbo Lopnlsr Läitioo. — Ollsbriä^sä. I'üe I^ike ok William k!ivart OlaNglone. ^oüu Dlorle^, Ll. ?. Witb?ortr»it. Io 2 Vols., 8vo. Vol. I. (1809—1872), 5«b. usk. ^Iso LSüä/, Larts I—VIII, ssveä, 6 6. not. eLob. 6»ss kor billäill^ Vol. I, 9 ä. not. l.or6 Lurron in InrUs. LoioZ » solootiou krom dis Lposobos »8 Viosro^ »llä Kovsroor-llsllersI ok Illäia, 1898 —1905. Witb » Lortruit, Lxpla- vstor^ Hots8, anä an Illäsi, snä vikb ao lotroäuetion 5/ 8ir 1ÜOML8 Ka1ki§ü, L.0 8.I. 8vo., 12 sb. llvt. Nkstorzc ok Lnxlisli prosockzc krom tke I21K Lenlurzc Io Nie present Vax- ^7 6eor§e LaiLtsdur^, ?ro- ks88vr ok Rbotorio llllä HllAÜ8b Iiito- rstllrg ill tbs Ollivorsit^ ok Ldillbur^n. Ill 3 vols., 8vo. Vol. I. (prom kbo Ori^illS to Lpoassr). 10 sb. llst. Lookot Läitioll. I'enn^son's Lomplete ^Vorks io 5 vols. Leap. 8vo. Witb kllll xilt bsoks sllä Ailt top8, liillp olokb, 2 sb. not.; liillp loatbsr, 3 sb. not. Vol. I, 3n- vsllilis llllä Lll^lisk lä^Is ^ Nsncibook ok kritisti Inlsnä kircks. 6/ ^.ntüon^ Oollett. Witb Oolonroä sllä Olltlills Llakos ok LxZs b^ Lrio karlrer. Orovn 8vo., 6sb. Oven tVistor's Xov Xovel. Laltimore. Oven Bister, ^.ntbor ok "1bs Vir^illisll". Illnstrstsä. Orovn 8vo., 6sb. Pke 81snäsrä ok I^ike, snN otker keprintecl Lssa^s. Llrs. L. Losangnet. 8vo. 8sb. 6ä. llst. LestoUullxsll s-uk vorstebenäs und anders Werke unserss Verlags bitten vir all die ?irma I'. LrooLbllws' Lortlmsut und Lllticirillririlll ill boixrig ru übersobrsiben, die kür eißSlle keobnnllA eill xut xe- väbltes ba^sr unserer V erls-Asartikel ulltsrbalt. Loebaebtull^svoll 1,olläoll, 28. ^pril 1906. k^scmillsn L Lo.» 1^16. Wir zeigen hierdurch an, daß die nachstehenden Werke Joseph Laufs von soeben in neuen Auflagen erschienen sind: Frau Aleit Roman. 11. Tausend. 544 Seiten. 8°. Geheftet 4 M., gebunden 5 M. Das Werk zeigt wieder alle die Vorzüge Lauffs, seine eminente Schilde rungsgabe der Natur und ihrer wechselnden Stimmungen, die Kunst, diese sowie dramatische Vorgänge in der Natur an dem Gange der Landlung teilnehmen zu lassen, dann seine köstliche Charakterisiernng der auftretenden Personen, unter denen er mit Lumor und Satire prachtvolle Originale zu schaffen vermag. Augsburger Abendzeitung. Kärrekiek Roman. 5. Tausend. 398 Seilen. 8°. Geheftet 4 M-, gebunden 5 M. (Mit neuem Einband-Entwurf von M. Böhring.) Lier ist ein tiefes, liebevolles Schauen offenbart, und ein liebevolles, warm schlagendes Dichterherz sieht oder umfaßt diese schlichte und doch so reizvolle Natur, diese einfachen, aber darum nicht uninteressanten Menschen. Natur schilderung und Menschenschilderung, hier ist beides in einer selten kraftvollen und doch gemütlichen Weise dokumentiert, in einer Weise, die es auch den Uneinge weihten deutlich macht, daß in Joseph Laufs nicht nur ein Dichter, sondern auch ein echter und rechter Maler steckt . . . Es ist ein schönes Lied aus der Jugendzeit, das der Dichter hier gesungen hat. Wie die Ierichorose ist ihm die Erinnerung wach geworden und zu neuem Leben erblüht... Wiesbadener Tagblatt. Wir empfehlen diese beiden hervorragenden Romane zur freundlichen ferneren tätigen Verwendung und bitten, sie nicht auf Lager fehlen zu lassen. Bestellzettel anbei. G. Grole'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin. 598»