Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190604246
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-04
- Tag1906-04-24
- Monat1906-04
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 -E, für Nichtmitglieder 20 >6. Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 93. Leipzig, Dienstag den 24. April 1906. 73. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen önchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) 1 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Hermann Böhlans Nachf. in Weimar. Goethe's, Joh. Wolfg. v., Werke. Hrsg, im Aufträge der Groß herzogin Sophie v. Sachsen. I. Abth. 32. Bd., u. IV. Abth., 30., 32. u. 34. Bd. Meine Ausg.) 8°. 23. 80; Einbde. je n.o. 2. —; große Ausg. 29. 60; Einöde, je n.n. 2. 60 I. SS. (IV, 4SS S.> 'os. 8.40; große AuSg. 7.—. — IV, so. Briefe. Un- dattrteS u. Nachträge. Register zu Bd IS-so. (XII. sio S.) '08. o.SO; grobe AuSg. S.S0. — IV, SS. Briese. SO. VIII. ISIS—SS. IV. I8S0. (XII, 40S S.) '08. SSO; grobe Audg. 7— — IV, S4. Briefe. Novbr. 18LV—Juni ISSI. (XIV, 4S4 S.) '»L. 6.— ; grobe AuSg. 7.40. Heinrich Bredt in Leipzig. Beck, Töchtersch.- u. Sem.-Dir. PH.: Liederbuch, nebst kurzer Ge sanglehre f. Höhere Mädchenschulen u. Lehrerinnen-Bildungs- anstalten. 3 Tle. 8". Kart. n.n. 3. Ob I. I—4. Schulj. IS. Allst. (VIH, 88 S.) '08. ll.u. —.78. — n. 8.-7- Schulj. 23. Aufl. (VIII, 104 S.) '05. n.n. —.90. — III. Oberstufe. 21. Aufl. (VIII. 196 S.) '06. v.v. 1.40. Joh. Breher in Dresden. Anselm, Sem.-Präs. gew. Diasporapfr. R.: Das hl. Evangelium unseres Herrn Jesus Christus. Ein bibl. Lese- u. Betrachtungs buch f. das kathol. Volk. Mit 39 Zeichngn. nach Fr. Overbeck, 12 färb. Vollbildern verschiedener Meister u. Buchschmuck v. Prof. P. Naumann. (XXIV, 284 u. 16 S.) 4°. '06. Geb. in Leinw. bar 15. — Notzinger, Sem.-Präs. Anselm: Das hl. Evangelium Jesu Christi nach Matthäus, übersetzt u. erklärt. 2., verb. Aust. (XXIII, 336 S. m. Titelbild.) 16°. 'Ob. Geb. in Leinw. bar 1. 50 Brückner <L Renner in Meiningen. Lsiträxs, nouo, xur Ossobiebts äsutsobsn Altertums, brsA. v. äow bsunsbsrg. sltsrimmskorsob. Vsrsin in dlsiningsn. 8sx.-8°. 20. 1.1g. I?rjl2S, L.: vorkdtläsr. Lift 80 Lkbilägu. u. 1 ÜbsrsietitsLarts. (101 8.) '08. u.u. S.80. Meyen, Otto v.: Gräfin Rodenstein. Schauspiel. (99 S.) 8°. '06. n.n. 2. 50 C. C. Büchners Verlag, Rndolf Koch, in Bamberg. Ts>tml08 äsr Nanäsodriltsn äsr tzönistfl. öibliotbsü 2N Bambsra. 8sx.-8°. 8 I^kx. I. Lll. 1. ^btk. 5. I,k§. ((^Luollistisode ÜLUllsodrlltsu.) (VIII, III u. 8. 847—978.) '06. 4.— Ernst Challier's Selbstverlag in Gießen. Olinlllsr's, Lrnst, grosssr Onsttsn-Xatalox, 2. NaobtraA, sntb. clis nsusn Lrsobsin^n. vom .luli 1901 bis k'obr. 1906, sovis s. ^nrabl ältsrsr, bisbsr noob niobt aulAsvowmsnsr Dustts. (8. 141 -161.) bsx.-8°. '06. bar -s- 1. 40 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. er Teil. Charles Coleman in Lübeck. Illsobtsr, Kredit. Oslr.: Dort- n. XIoinstackt-Lauton. Lntzvürks. 20 Rat. w. srläut. Boxt. (VI 8.) 46x33,5 om. ('06.) 12. — Opclsrbsolrs, 8a.uZswsrüseIi.-?rok.: öansrnAobökto u. länckliobs ^Vobnbäussr. Lntzvürko. 20 Rat. m. srläut. Rsxt. (IV 8.) 46X 33,S om. ('06.) 12. — krssotisr, I. Assist. Dr. llolis.: Ois praütisobon Netboäsn ckor 8s- stimmunZ u. ckss klaobvsisss äsr Lorsäurs nsbst ^.nivsisunA rmr Ilntersnobnnb ank vsrbotsns Xonssrvisruugsmittsl naob äsm IllsisobbssobauASsstL vom 3. VI. 1900. (56 8.) xr. 8". '06. 1.50 Llatsinanri, keA.-8aumstr. ?rok. Larl: LinAsbauts IVobnbänssr moäsrnsu Obaraütsrs. Lntvvürks. 10 Rat. m. srläut. Roxt. (VII 8. m. Orunärisssn.) 46x33,5 om. ('06.) 6. — Deutscher Kampf-Verlag in Leipzig. Bleibtreu, Karl: Ein Lied o. der deutschen Treue. Beiträge zum komm. Jubiläum der Befreiungskriege. Ist das Desertieren der Sachsen bei Leipzig zu rechtferiigen? Die angebl. Opfer des Rheinbundes f. Napoleon. Die »Patriot.- Ausreden üb. den Sachsenverrat bei Leipzig. (49 S. m. Bildnis.) gr. 8°. ('060 1. 20 IprisMusnäsr, Lsnsckiot: Nännliobs u. vvsibliobs Xultur. 8ins üansalbistor. HstraobtF. (26 8.) x-r. 8". '06. 1. 20 Overweg, Dramaturg Rob.; Das moderne Drama u. wie bringe ich es unter? Ein Beitrag f. Talentierte u. Untalentierte. (31 S.) gr. 8°. ('06.) 1. 20 Stille, vr. Werner: Gegen den Alkohol. 5 Aufsätze. (Aus: -Deut. Kampf.-j 1. u. 2. Aufl. (2b S.) gr. 8°. ('06.) —. 30 Deutscher Knltnrverlag in Leipzig. Lebensfragen der Großstadt. Lex.-8°. s. Heft. Duule. S.: Die Deportation unserer Gymnasiasten. Ein Beitrag zur Grobstadtpädagogik. (19 S.f ('08.) —.80. Duncker ä- Hnmblot in Leipzig. Fehling, E. F.: Heinrich Theodor Behn, Bürgermeister der freien u Hansestadt Lübeck. Mit 1 Bildnis Behns u. 1 Karte: Lübecks Eisenbahnen 1846. (VII, 219 S.) gr. 8°. '06. 4. 60; geb. 5. 80 Hitzig, Etta: l>. Ernst Constantin Ranke, Professor der Theologie zu Marburg. Ein Lebensbild, gezeichnet v. seiner Tochter. Mit 1 Bildnis vom I. 1886. (VI, 363 S.) gr. 8°. '06. 6. — Schriften des Vereins f. Sozialpolitik, gr. 8°. 115. Bd. 1. Tl. Peters, Max: Schiffahrtsabgaben. 1. Tl. Die Rechtslage. (XII, 339 S.) '06. 7.40. Valentin Eifert in Neudietendorf. Baxter, Rich.: Liebreicher Rat an die Jugend. Aus dem Engl. ^(47 S.) kl. 8°. ('06.) -. 2b Schrecker, Pfr. Emil: Welchen Segen empfangen wir im Heiligen Abendmahl? Vortrag. 2. Aufl. (32 S.) kl. 8°. ('06.) —. 20 Ulbrich, Post. M.: Seliger Dienst. Klänge aus dem Diakonissen leben. Mit Buchschmuck v. Mart. Philipp. (32 S.) 8«. ('06.) —. 50 Wilhelm Engelmann in Leipzig. Lsricrltt, 26. u. 27., äss ^vsslprsussisobsn botaoisob-xoolo^isobsn Vsrsins. Nit Unterstütz. äss vestpr. Urov.-UsmätaAes brsA. (V, 167 u. 60 8. m. 9 ^.bbiläxll.) 8sx.-8°. '05. 3. — 538
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder