4116 ^ 93. 24. April 1906. Künftig erscheinende Bücher. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München Wir bitten den seit Band XI» ein- getrctenen Verlags wechsel zu beachten. In unserin Verlag erscheint demnächst: Abhandlungen znm Privatrecht und Zivilprozeß des Deutschen Reichs Herausgegebcn von Professor I>r. Otto Fischer Band XIV Heft 2, enthaltend: Das Erbbaurecht von Reichsgerichtsrat Hermann Wittmaack elwa 18 Bogen gr. 8«. Einzelpreis M. 10.— (Für die Abonnenten wird der Band unverlangt als Rest geliefert) Der Herausgeber ließ kürzlich den größeren Amtsgerichten sowie ! sämtlichen Land- und Oberlandesgerichten eine ausführliche brief liche Mitteilung über seine Sammlung zugehen. Wenn Sie das neue Heft also jetzt zur Ansicht vorlegen, finden Sie den Boden zur Erlangung eines Abonnements aufs günstigste vorbereitet. Auch insofern ist jetzt der rechte Zeitpunkt für die Vortage bei den betreffenden Stellen, als die preußischen Gerichte am 1. April in ihren neuen Bibliotheketat eintraten. Wir bitten also um Ihre tätigste Verwendung. Wir empfehlen ferner Ihrer Aufmerksamkeit noch folgende Neuigkeit: Das Ailstchnimgsrcht nach lmgcrlichm Recht Seine Erweiterungen und seine Beschränkungen im Konkurs des Schuldners von vr Georg Lang 20 Bogen 8°. Geh. M. 8.— Enolich erlauben wir uns, Sie anläßlich des bevorstehenden Semester- . Wechsels auf unsere gangbaren, sorgfältig bearbeiteten und trefflich ausgestatteten Gesctzausgaben hinzuweisen und Ihnen die Lagerergänzung zu empfehlen. München, C. H. Beck'sche Vcrlastsbuchhandlunq im April 1906 Oskar Beck (A In unserem Verlage wird demnächst erscheinen: KgMimriliigtil tints Mn Ws von Adolf Kußmaul. Mit dem Porträt des Verfassers. Siebente Auflage. Groß-Oktav geheftet M. 7.20 ord., M. 5.40 no., M. 5.05 bar (11/10). Hochelegant in Halbfranz gebdn. M. 8.50 ord., M. 6.35 no., M- 5.95 bar (11/10). Gebundene Exemplare nur fest, resp. bar. Wir bitten zu verlangen uitd zeichnen Stuttgart, den 21. April 1906. hochachtungsvoll Adolf Bonz L Comp. Remväebst ^irä sr8oksineu: äsr meäirinisclien keliörclen unä ^n1errickl8-^n8laI1en äsr 0>vi>- liiill IfliliRslrkk, Lvvis äsr axxrodirten Lalmärnttz im lioni§reicke Ladern. ttorausgSAsbsn nuob äsn rar VsrtÜAUvx gostslltsn aintl. tzuollso von Nepomuk ^ivickli, kxl. Rat u. ksbsimsskrstär äss k^l. 8tati8tisobea Rarsau. ^stirZsnA 1906. Lsrt. mit Iisinsnrüoicsn Rrsis ^ 1.80, ^135 nstto bar. Llit Lobrsibpapisr äurodvobosssu ^ 2.30 orä., ^ 1.75 netto bar. tVir können nur bar lisksrn unä bitten um baldige ^nxabs lbreg ösäarks. RoobavbtunzsvoU Nünobsn, Oäsonaplatr 2. N. kieZer'scke l1niver8i1äl8-kuctili. (O. blirninsr, k. ttotlieksrant). ^vAssiobts äsr Ratastropbsv in Lau k'rarloisoo unä I4s»r>s> äürtte für äis in äsr Virckiorv - ttoltrenäorkk'scben 8ammlun§ srLvbisnsnsn Rskts: 6vM68, Ravsn äs8 Vssuv. 0 80 orä. Dlöktl Rräbsbsn«.Vulkans. ^ 1.20 orä. V. Ii,3,tkt, Osr Vsvuv. ^ 1 60 orä. 8,6U8cÜ,Üb. Vulkani8inu8. ^ 1 —orä. Lwtb, Oüsr äis Lräbsbsu. ^ 0.80 orä. L,ött^6r, Lräbsb u. ^ 1.— orä. ParnurMr, §alb u. ä. Lrä- bsbsn. 0.60 orä. srneuts8 Interssss sein. In RscbnunA 250/o, bar 33zhO/o. kün Lxemplsr «Zer 7 8cliriften ru8Lmmen beroxen bar 3 (Oräinttrprsis 7 ^.) Ritts uin VsrvsnäunA. Lsriin, Notrstr. 77. Louraä IV Neckleuburx vormal8 R.icüt6r'8LÜ6r Verlag.