Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190604236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060423
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-04
- Tag1906-04-23
- Monat1906-04
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 92. 23. April 1906. Amtlicher Teil. 4057 C. A. Schwetschke u. Sohn in Berlin. Hase, Erwin v.: In der Pampa. Argentinische Skizzen. (181 S, in. Bildnis.) 8°. '06. 3. —; geb. 4. — B. G. Teubner in Leipzig. lLoinsr: Oeäiostts. 2. 'I'I.: Dis Ilias. Lsarb. v. Oz-wn.-Dir. Dr. Oslc. Lenste. Lext. 1. Hä.: Luost 1 — 13. 3. ^uü. (IV, 295 8. m. 3 Lartsn.) 8°. '06. 6sb. 2. — Tstermann's. Christian, lateinisches Übungsbuch. Neue Ausg. be sorgt v. Gymn.-Dir. Prof. Dr. H. I. Müller. 2. Tl. Quinta. I I. (unveränd.) Ausl. Ausg. L (ohne Formenlehre). (XIV, 260 S. m. 2 Karten.) 8°. '06. Geb. 2. 20 Ichenk's, K, Lehrbuch der Geschichte f. höhere Lehranstalten. Voll ständig neu bearb u. Hrsg. v. Gymn.-Oberlehr. Dr. Paul Pom- tow. 2. Tl.: Lesebuch f. Quinta. Erzählungen aus den Sagen des klass. Altertums sowie aus der ältesten Geschichte der Griechen u. Römer. 3. unveränd. Ausl. (VI, 56 S.) gr. 8°. '06. Geb. —. 80 Thüringische Verlagsanstalt in Leipzig. Onuls, 8.: Der Ilrieg Kszsn das ^.uto. 2eitKSmässe LstraesttKn. (31 8.) Dsx.-8°. ('06.) —. 30 Verlag Volkswort (Fritz Schröter) in Zürich. Schriften-Folge, moderne. 8". 1. Bdchn. Nowakowski, Arth.: Wie läßt sich die jährliche Zahl der 14000 Bestrafungen v. Zuchthaus u. Gefängnis in der deutschen Armee gewaltig ver mindern? Eine krit. Beleuchtg. (84 S.) '05. 1.50. Jnlius Zeltler, Verlag in Leipzig. Sale, Anthoine de la: Die fünfzehn Freuden der Ehe. Vollständig in das Deutsche übertragen. (XIV, 172 S.) 16°. '06. 10. —; geb. 15. — i-o-r DLei/iör'n-rAStkte-Zoen re-iL? e/kerr. Allgemeine Verlags-Gesellschaft in München. Denk, O., u. I. Weiß: Unser Bayerland. 12. Lsg. (S. 353—384 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) Lex.-8". bar —. 60 Salzer, Anselm: Illustrierte Geschichte der deutschen Literatur. 16. u. 19. Lsg. (S. 585 -672 m.6 j2farb.j Taf. u. 2 Fksms.) Lex.-8°. bar je 1. — Gebrüder Attinger in NeuchLtel. lLsxiston, zsoKrapstisostes, der 8ostvsie. LiSK. unter äsr LeitK. v. Ostarles Lnapp, Maurice Lorsl u. V. Attinger. 169.—172. Dhg. (IV. Lä. 8. 449—512 m. LbbiläKn. u. 3 Lartsn.) Lex.-8°. äs —. 60 Rich. Bong in Berlin. OeinälLo alter Meister im Lssitee 8r. Mas. äes äsutsostsn Xaissrs u. XöniKs v. krsusssn. Unter MitvirstK. v. V7ilst. Lode u. Max ä. Lrisälstnäsr strsg. v. I'aul 8siäsl. 3. bis-. (3 ll'ak. m. illustr. '1'oxt 8. 13—16.) 51x38,5 om. star 5. — Usistsrvsrsts äsr Malerei. Lrsg. v. IVilst. Lode. ^Its Meister. 2. 8ammlK. 23. LkK. (3 lat. m. je 1 LI. Lext.) 53x39,5 em. star 3. — Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Ganghofer, Ludw.: Gesammelte Schriften. Volksausg. 1. Serie. 5. Lfg. (2. Bd. S. 1-80.) 8°. bar —. 40; auch in Bdn. bar je 1.50) in Doppelbdn., geb. in Leinw. je 4. — F. A. Brockhans in Leipzig. Brockhaus' kleines Konversations-Lexikon. 5. Ausl. 25. Heft. (S. 769—800 m. Abbildgn., Taf. u. Karten.) Lex.-8°. —. 30 I. G. Cotta sche Bnchh. Nachf. in Stuttgart. Bibliothek deutscher Geschichte, Hrsg, von H. v. Zwiedineck-Süden- horst. 165. Lfg. Lex.-8°. 1. —; auch in Abtlgn. je 4. — 185. Kaser, Kurt: Deutsche Geschichte im Ausgange des Mittelalters (IsSS —1519). IX. (L. Bd. S. 1—80.) Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Llassistsr äsr Xunst in OssamtausKabsn. I. 8sris: LaLasI — Lembranät — Lixian — Dürer — Hustens. 35. Ui--. (32 8. m. L.ststiläßn.) Usx.-8°. bar —. 50 A. Eichler in Dresden. Buffalo-Bill, der Held des wilden Westens. 62. Bd. (32 S.) Lex.-8°. ('06.) bar —. 20 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. OsnstrnalpüSKS, äis. LrsK. v. äsr LostriktlsitK. äes 2sntralblattes äsr LauverrvaltZ. 8astriitlsitsr: Otto 8arrasin u. Lrär. Lostultee. 8. äastiK. 1906. Xr. 5. (8 8. m. slststiiä^n.) Kr. 4°. Visrtsljästrliost 2. —; m. dem 2eotralblatt äsr Lauvsrrvaltx. 4. 50 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. 2sntra1d1utt äsr LauvsrvvaltunK. Vsrantrvortliost: 0. 8arra^in. 26. äastrK. 1906. Xr. 29. (8 8. m. ,VI>biIä<-n.) 4°. Visrtsljästrliost 3. —; m. -Dis DenstmalpüsKS» 4. 50 Gustav Fischer in Jena. OentruIDIutti i. LasttsrioloKis, Larasitsnstuuäs u. Inkssttionsstraust- stsitsn. 1. ^bt>K.: Meäirinisost-stzrKisu. LasttsrioloKis u. tisr. Larasitsnstunäs. In VsrbinäK. m. Lroll. DD. Osst. Meä.-L. Uoelkisr, k. Lksikksr u. M. Lrauv strsK. v. krok. Dr. 0. Dstlvorm. Originale. 41. Lä. (1. Lskt. 144 8. m. ^.bbiläKn. u. 2 Vak.) Kr. 8°. '06. bar 15. — Robert Fuchs Verlag in Altenbnrg. Gymnasiast, der, verbunden m. Jung-Deutschland. Halbmonats schrift f. die Schüler der oberen Klaffen der Gymnasien. Real gymnasien, Ober-Realschulen u. Realschulen, unter Mitwirkg. v. Gymn.-Oberlehr. Prof. G. Burckhardt u. Realgymn.-Oberlehr. M. Saupe Hrsg. 2. Jahrg. April 1906—März 1907. 24 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) 4°. Halbjährlich 3. — Carl Gerold s Sohn in Wien. Forst- u. Jagd-Zeitung, oesterreichische. Red.: G. Eisenmenger. Mitred.: A. Künzl. 24. Jahrg. 1906. Nr. 14. (10 S. m. Ab bildgn.) 47x32 om. Vierteljährlich bar 4. — Landwirt, der praktische. Red.: Adf. Lill. Verantwortlich: Wenzel Marx. 43. Jahrg. 1906. Nr. 14. (16 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 2. — Wein-Zeitung, allgemeine. Red.: Antonio dal Piaz. 23. Jahrg. 1906. Nr. 14. (10 S. m. Abbildgn.) 4°. Vierteljährlich bar 3. - Zeitung, Wiener landwirtschaftliche. Red.: Rob. Hitschmann, Joh. L. Schuster u. Adf. Lill. 56. Jahrg. 1906. Nr. 27. (8 S. m. Abbildgn.) 47x32 om. Vierteljährlich bar 6. — R. Herross's Verlag in Wittenberg. Fortbildungsschule, die deutsche. Hrsg. u. red. v. Osk. Pache. 15. Jahrg. 1906. Nr. 7. (26 S.) gr. 8". Vierteljährlich bar 1.50 K. r. Hof- n. Staatsdrnckerei in Wien. NuoLrioLtsn üb. Inäustris, Handel u. Vsrstsstr aus äsm sta tistischen Departement im st. st. Handelsministerium. 86. Lä. 1. Lallte. 8tatistisosts Dbsrsiosttsn, bstr. den ausivärt. Lands! des österr.-unKar. 2ollKsbists im ä. 1906. 2. Leit. Lsbr. 1906. (VII, 219 8.) Usx.-8°. 1. — Hermann Kuhz in Berlin. Kohut, Adph.: Die Gesangs-Königinnen in den letzten drei Jahr hunderten. 5. Lfg. (64 S. m. 13 Bildnissen.) gr. 8°. 1. — Paul List in Leipzig. Schobert's, H., illustrierte Romane. 62. Lfg. (8. Bd. S. 49 —96.) 8°. bar -. 40 Mahlau L Waldschmidt in Frankfurt a. M. 0orrssx>on<äsri2dlLtt k. äis ^rets äsr Lrov. Lesssn-Lassau. LrsK. v. der ä.r2tsstammsr äsr Lrov. Lsssen-Lassau. Lsä.: Dr. 8sÜK- mann. äastrK. 1906. 4 Lskts. (4. Lä. 9. Lskt. 43 8.) Kr. 8". bar 3. — Neue photographische Gesellschaft in Steglitz-Berlin. Lodillsr-Llulsris äeutsostsr Lüstnen. Illustrationen sämtl. OriK.- Dramsn 8ostiI1srs naost OriK -Lüstnen-^.uknastmsn. Unter Mit- ivirstK. äsr ersten Lok- u. 8taättstsatsr, istrsr Intendanten, Direk toren u. LsKisseurs. 10. Dkg. (10 LI. m. 1 LI. Text.) 54,5x 42 om. ('06.) 10. — Bürlendlatt Olr den Deutschen Buchhandel.' 73. Iabraaug. 533
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder