Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190604215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-04
- Tag1906-04-21
- Monat1906-04
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4016 Amtlicher Teil. 91, 21. April 1906. Wilhelm Bröcktngs Verlag in Wiesbaden. Nichts, das gewaltige. Etwas üb. Freimaurer-Theorie u. Frei maurer-Praxis. Von V. S. 2. Aufl. (31 S.) 8°. ('06.) —.30 Buchhandlung -er Stadtmisston in Dresden. Felgner, Stadtmiss. K. W.: Wie treibt man Blaukreuzarbeit? Referat. In erweiterter Form in Druck gegeben. (20 S.) 8". '06. —. 20 W. Deiters' Buch- n. Knnsth. in Düsseldorf. Hammelrath, Emil: Pfarre u. Pfarrkirche zum hl. Petrus in Düsseldorf. Nebst e. Anh.: Die neue St. Antonius-Kirche am Fürstenplatze. (71 S. m. Abbildgn.) gr. 8". '06. 1. — Deutsche Landbuchhandlung in Berlin. Düms, Gen.-Oberarzt vr.: Das moderne Samariter- u. Rettungs wesen f. das Land. Vortrag auf der 10. Hauptoersammlg. des deutschen Vereins f. ländl. Wohlfahrts- u. Heimatpflege am 12. II. 1906. Nebst weiteren Ausführgn. v. Minist.-Dir. Or. H. Thiel, Sen.-Vors. Geh. Reg.-R. Bielefeldt, Or. Kormann, Landes- versichergsr. Hansen, Psr. Gastpar, Pfr. Peters, Pros. Or. Geo. Meyer. Hrsg, vom Deutschen Verein f. ländl. Wohlfahrts- u. Heimatpflege. (32 S. m. 1 Taf.) 8°. '06. —. 40 Heller, Landw. E.: Buchführung s. Landwirte. Anleitung zur Berechng. des Ertrages der Landwirtschaft, Feststellg. des Ein kommens des Landwirts, Nachweisg. der Verzinsg. des im Be triebe angelegten Kapitals. Hrsg. v. Rud. Heller. (III, 109 u. 83 S.) 8o. '06. Kart. 1. 80 L. Ehlermann in Dresden. Plate-Kares: Kurzer Lehrgang der englischen Sprache m. befand. Berücksicht, der Konversation. 8". S. Ll. Oberstufe zu den Lehrgängen v. Plate-KareS u. Plate, neu bearb. v. Realsch.-Dir. 0r. Gust. Tanger, s. Allst. Ster.-Abdr. der 2 Ausl. Mit e. Plane v. London ll. llmgebg. (VIII, 332 S.) >08. 2.S0; ged. s.sv. N. G. Elwert'schc Verlagsbnchh. in Marburg. L.PS11, Oeu.-Ida). r. O. I?. v.: Osr Vsrsuvb eum Lntsatss Landaus u. dis 8eb1aobt am 8ps^srbaob, bsi 8ps/sr, Oudsnboksn ock. Osiligsnstsin am 15. XI. 1703. dlaeü bisbsr unbsnutrtsn Ousllsn. (111 8. m. 1 plav.) gr. 06. 2. — Hulsttl, Obsrrsalsob.-Oir. Or. Larl: Lransösisobs tiusspraobs u. 8praoblsrtiglrsit. Lin Oillsbuob rar Liukübrg. in dis kbonetilr u. Nstbodiü dss Lrauxösisobsn. 4., umgsarb. ^.uü. (VIII, 332 8.) gr. 8". '06. 5. —; gsb. in Lsiurv. 5. 80 Usclsrt, Narburgsr alradsmisobs. 1906. gr. 8". Hl. 15. 2? u 62 sic. I'rL.: vis vlsssnsobaktllobs Ltslluvs dsr vsztoblalrie. ^lradsorisebs k'sstrsds, 2u Laissrs OsblirtstaZ xsb. (31 8.) '06. —.50. LtuäisQ, ^larbur^er, 2ur evAliseken ktiilolo^is. Zo. 10. Leit. vows, vr. LrQst: Lsiträsss 2ur ^Istritc Rudyard Liplinx's. (VII, 103 8 ) '06. 2.50. — 11. Lskt. vsllit, vr. Otto: lieber latslnisobs Lle- rasiit.6 im Idittslsuxlisobsn. Leiträxe 2iir Ossobiobls dss enA- ^Vor1sobal263. (VIII, 101 8.) '06. 2.50. I. Engelhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 22. Jahrg. 8". Jeder Bd. bar —. 50; geb. in Leinw. —. 75 17. IS. Busse, Earl: Die Referendarin. Roman. 2 Bde. <144 u. 140 S.) '08. Wilhelm Engelmann in Leipzig. Weber's, Geo., Weltgeschichte in übersichtlicher Darstellung. 21. Ausl., 2. Abdr. (4.-6. Taus.), vollständig neu bearb. v. Gym.- Prof. Or. Otto Langer. (XI, 691 S.) Lex.-8°. '05. 4. —; geb. 4. 80 Ferdinand Enke in Stuttgart. Lbbanclllingön, Lirobsnrsebtliobs. Orsg. v. krok. Or. IIIr. 8tutx. gr. 8°. 30. u. 31. Sekt. Oottlvb, ^dk.: Lreu2ablLv8 u. ^IwossvLblass. Line Lludis üb. dis k'rübSsit dss ^blasswsssvs. (XIV, 316 8.) '06. 12.— Or.-InA. Llax: 1?6e1nii8e1i-p1i^8ilL3.Ii8e1i6 IIvt6r8iie1iuiiA6ii v. - Llelrtrol^ellsii. ^U8i olsktrotsetm. Vorträ.^6«.^ (IV, 131 8. m. 32 ^.bbilä^n. u. 31 Arrixli. D».r- 81.611^11.) 1^6X.-8o. '06. 3. 60 l'lisrapis, pti^9i1c3.1i8e1i6, in Lin26lä3.r8t6l1uu§6ll. 8r3§. v. OO. Ng.rou86 u. D02. 8t.r3.336r. I_i6L.-80. 8. Seit.. 01 ax, vrok. vr. d.: Lalnsotbsrapiv. (98 8.) '06. 2.40; xsb. in völlig. 3.—. — 14. Veit,. Lluntsr, vr. 8.: kb^siicalisobs u. diülstissbs IbsrLpis der 2uoksrbLrorubr. I'ür pralcl. Xr2ts. (61 8.) '66. 1. 60; xsb. ill vsinw. 2.20. Esperanto-Verlag Möller L Borel in Berlin. Lorsl, ck.: Vollständiges Lebrbueb der Lsxsraoto-8praobe m. Osbungsn, 8/ntax u. Proben aus Poesie u. Prosa, dlacb prok. Oart: »L'Lspsranto en dix lsyons» bearb. u. erweitert. 3. verb. L-uü. (IV, 146 8.) KI. 8°. '06. 1. 20 Oart, Nb.: Lin Ltündeben Osperanto. 2voisgsspracb statt s. Vor trages. Lrsi übers, v. Otto 8imon. (16 8.) Irl. 8". '06. —. 20 Evang. Buchhandlung des ostpr. Prov.«Ver. f. in«. Mission in Königsberg i. Pr. Borgius, Konsist.-R. vr. E.: Ist Christus wirklich auferstanden v. den Toten? Ein geschichtlich-apologet. Vortrag. (28 S.) 8". '06. —. 40 Rede, 4., 5. u. 6., geh. in großen religiösen Volksversammlungen. 4. Was Jesus unter Nächstenliebe verstand. 5. Der tatsächl. Wert der Bibel. 6. Jesus u. die Frau. (Von Pred. Braun.) (37 S.) 8°. '06. bar n.n. —. 50 Reden, 3, geh. in großen religiösen Volksversammlungen. 1. Die Wunder im Leben Jesu sind auch vor unserer Vernunft wahr. 2. Die Person Jesu. 3. Die evangel. Kirche. (Von Pred. Braun.) (31 S.) 8°. '05. bar um. —. 50 S. Fischer, Verlag in Berlin. Geijerstam, Gust. af: Karin Brandts Traum. Roman, (llbertr. v. Gertr. Jngeborg Klett.) 1. u. 2. Taus. (Je 251 S.) 8°. '06. 3. —; geb. n.n. 4. —; in Liebhaberbd. bar 5. — Land, Hans: Königliche Bettler. Roman. 1. u. 2. Ausl. (Je 260 S.) 8°. '06. 3. geb. n.n. 4. - G. Franzscher Verlag, Jos. Roth, in München. Xorn, ^.rtb.: ^.bbandlungsn eur Llastieitätstbsoris. I. ^Ilgsmsins Lösg. des slast. Olsiobgsviobtsproblsms bsi gsgsbonsn Vsrrüokgn. an dor Oborüäobs. s^us: »Ätsungsbor. d. bayer. Xbud. d. VViss.-s (8. 37-80.) gr. 8°. '06. —. 60 pruts, ÜLN8: Ois ünunrisllsn Opsrationsn dsr Hospitaliter, s^us: »8it2ungsber. d. ba^sr. ^üad. d. iViss.»s (8. 9—47.) gr. 8°. '06. —. 60 Wilhelm Frick in Wien. Marchet, Prof. Jul.: Holzproduktion u. Holzhandel v. Europa, Afrika u. Nord-Amerika. Im Aufträge des k. k. Ackerbau ministeriums u. des k. k. Handelsministeriums verf. 2. Bd. (III, 459 S.) Lex.-8°. '05. 12. — R. FriedlLnder ä° Sohn in Berlin. Loliisdsl, Or. Ouicko: Ois pb^Iogsnsss der Oanius-^rtsn. Ontsr- suobungsn üb. dis gsgsnssit. ^.bstammg. sämtl. Vrtsn dsr scbtsn Würger aut Orund dsr Xsivbnungssntivielrlg. dss Lsdsrüleidss. lilit 7 tarb. u. 1 8ebvar?.dr.-'Iat. u. 2 8bi?.esn im Text, s^us: -lournal t. Ornitbologis-.s (219 8.) gr. 8". ('06.) 8. — F. W. Gadow L Sohn in Htldbnrghansen. Schriften des Vereins f. sachsen-meiningische Geschichte u. Landes kunde. 52. Hest. <S. 527—618.) gr. 8°. '06. 1. 50 Gebauer-Schwetschke Druckerei n. Verlag in Halte a. S. Kampf u. Arbeit des freien Christentums in Deutschland, kl. 8". s. Heft. Wtelandt, lüo. R.: Die Abweichungen der Orthodoxie v. den Be kenntnissen. <21 S.) '08. —.2S. Volksbücher, religionsgeschichtliche, f. die deutsche christliche Gegen wart. Hrsg. v. Lio. Frdr. Mich. Schiele. I. Reihe. 8°. 8. u. 10. Heft. Schmiedel, Pros. v. Paul Wtlh.i DaS vierte Evangelium gegenüber den drei ersten. <JohanneSschristen des Neuen Testaments. Heft I.) 1.—10. Taus. <VII, 132 S.s '0S. -.80; kart. 1.10. — 12. Heft. Schmiedel Pros. 0. Paul Wilh.: Evangelium, Briese u. Offenbarung des Johannes nach ihrer Entstehung u. Bedeutung. <Johannesschriften des Neuen Testaments. Hest II.) 1.-10. Taus. <VII, so Sy '08. -.40; kart. -.Sv. Gcrlach sche Bnchdruckerei in Freibcrg i. S. Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins m. Bildern aus Freibergs Vergangenheit. Hrsg. v. Konr. Knebel. 41. Heft. 1905. (IV, 196 S. m. 1 Bildnis u. 3 Taf.) 8°. '06. bar 2. — Fr. Grub, Verlag in Stuttgart. Lvsräiiig, Ingsu. Ooo. lllso.: Lsbrbuob dsr Orapbostatik. (VIII, 186 8. m. 283 Lig.) gr. 8". '06. 3. 80; gsb. in Osinv. 4. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder