Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190604215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-04
- Tag1906-04-21
- Monat1906-04
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für -Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 91. Leipzig, Sonnabend den 21. April 1906. 73. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) 7 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.u. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Akademischer Verlag München in München. VorlssnnAS - VsrAsioXnisss äsr Onivsrsitätsn, tsoknisvbsn u. Xasb-Loobsobulsu v. Osutsoblanä, Osutsob - Osstsrrsiob u. äsr 8obvsm. XXVIII. XusA. 8owwsr-8sm. 1906. Im amtl. XuktraA brsA. v. äsr ksä. äsr »Loobsobul-Xaobriobtsn». (112 8.) Lsx.-8". '06. —. 60 Theodor Ackermann VerlagS-Kto in München. Sammlung v. Gesetzen u. Erlassen betr. das Maß- u. Gewichts wesen des Königr. Bayern. Ergänzende Erlasse. 7. Folge. Amtliche Ausg. (IV, 116 S. m. Fig.) gr. 8". '06. 1. 40 I. Aigner in Ludwigsburg. Kübler, Frdr.: Die Familiengalerie des witrttembergischen Fürsten hauses im kgl. Residenzschloß zu Ludwigsburg. (IV, 236 S. m. 2 Taf. u. 3 Tab.) Lex.-8". '05. Geb. in Leinw. bar 10. — A. Anton ä- Co. in Berlin. Wolf-Harnier, Eduard: Haulemann. Was Wald u. Flur erzählen. In Wort u. Bild dargestellt. 3. Aust. (80 S.) 4". ('06) Geb. 3. - Art. Institut Orell Fützli in Zürich. I'irmsir - Vorssiolmis 1906 äss Xantons 2üriob. XbAssoblosssn psr 31. XII. 1905. ksä.: LanäsIsrSAisksrbursau äss Xantons öüris'a. (177 8.) 8». 3. 40 Lollsr, Lrok. kX.: Xrsrro. I. II. Vastsn-8obewa. II. II. Von- artsn u. Intsi valls. Oargsstsllt in sz-nopt. VabsIIsn. 2 karb. Is-k. auk Xarton. 99x31,5 beaw. 172x16 sm. Nit Isxt. (8 8.) gu. ül. 8". ('06.) In Napps 4. 50 ksrriarä L 6olü2. -tax rsornss suissss. 6uiäs pratigus. 16. sä., rsvus st anAmsntss. (104 8.) 8°. ('06.) —. 60 „Austria" Franz Doll in Wien. Mayer, Ant. M.: Zehn Heller-Bücher, kl. 8°. Jedes Bdchn. —. 10 1. Colonel Murrays Geheimnis. Glockenwein. Der Statistiker. <48 S.> <'l>6.) Opitz, k. Heiur., 8. 1.: Die Schule Mariens. Kleine Lesgn. s. marian. Kongregationen. (VIII, 360 S.) 8°. '06. 2. —; geb. 2. 50 Petz an der Ecke, Jul.: Die Feinde des Volkes u. ihr Wirken (26 S.) gr. 8°. '06. 20 Riedel, Rud.: Der Gottesglaube vom Standpunkte der Vernunft Eine Antwort auf »Aufklärungsversuche- unsrer Gegenwart Gemeinverständlich dargestellt. (35 S.) kl. 8°. '06. —. 20 Tiefenbrunner, k. Anastasius, 0. Xr. N.: Jesus der Gekreuzigte. Gebet- u. Erbauungsbuch f. alle Tage des Jahres, tägl. Andacht, um die Gnade zu erlangen, fromm zu leben u. heilig zu sterben. Mit e. Anh. v. Morgen-, Abend-, Metz-, Beicht-, Kommunion- u. Ablaß-Gebeten sowie Kreuzweg, Litaneien u.s.w. (607 S. m. 1 Farbdr.) kl. 8". '06. 1. 50; geb. 2. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. er Teil. Friedrich Beck in Wie«. - 8tamnrrbrroX, östsrrsiobisobss. Ilrso-. vom östsrrsieb. Ilunäsuncbt-Vorsink in IVisn. 23. öä. 1906. Von Xr. 5524 bis Xr. 5939. (VI, 133 8. m. 13 lab.) 8°. '06. Xart. bar 2. — Hermann Behrendt in Bonn. OuXIiXatiorisn äsr OsssIIsobakt k. rbsinisvbs 6ssobiebtsünnäs. 8r. 8°. XX. Urbare, rbsivEbe. 8aw7vlur>ss V. Urbaren 11. anderen Hnellen 2ur rbein. ^VirL86bakt3§686bi6bte. 2. Ld. Die Urbare der ^bkei ^Verden a. d. Rubr. Die Urbare vorn 9.-13. .labrb. Vi3§. v. Rud Xöt23obke. (XXIV, 60III, 555 8.) '06. 15.— Herm. Beyer s Verlag in Leipzig. König's, Or. Wilh., Erläuterungen zu den Klassikern, kl. 8°. Jedes Bdchn. —. 40 120. 121. Sommer, Reit. Paul: Erläuterungen zu Jos. Viktor v. Scheffels -Ekkehard-, sioo S.s <'08.) — 122. Siecher. Schuldtr. Rich.: Erläuterungen zu HcbbclS Hcrodes u. Mariamne. <54 S.) <'08.s — ISS. Stecher. Schnldir. Rlch.: Erläuterungen zu Hebbels Agnes Bernauer. <46 S.> <'06> — 124. Hoss mann. Pros. vr. Fcrd.: Erläuterungen zu Sophokles' Asas. <70 S.) i'VS.s — 12L. Sominer, Reit. Paul: Erläuterungen zu Gustav FreytagS-Die Ahnen-. 1. Abtlg. Ingo u. Jngraban. <64 S.) <'06.) — 128. Dasselbe. II. Das Nest der Zaunkönige. <S2 S.) <'V6.> Bleyl L Kaemmerer in Dresden. QäüoX, Xlort.: 2nr ksnaissanos äsr Olläu^oxstü. sXns: »äabrb. ä. Vsr. k. viss. ?ääaA0AÜr.«s (41 8.) 8". '06. 1. — Thrändorf, E-, u. H. Meltzer, DD.-. Kirchengeschichtliches Lesebuch f. Oberklassen höherer Schulen. 1. Tl.: Alte u. mittelalterl. Kirchengeschichte v. M. (XVI, 128 S.) 8°. '06. 1. 20; geb. 1. 50 Wilk, Or. E-, u. E. Haase: Geometrie der Mittelschule. (IV, 127 S. m. 219 Fig.) gr. 8°. ('06.) 1. 60; geb. 2. — Rechtsrat Bernhard Brand in Würzbnrg. (Nur direkt.) Lranä, ksoktsr. LorriX.: Lauäsnümälsr, Lisoböks n. Oanässbsrrsn, Xünstlsr u. Wappsn, vslobs k. äis Lau- u. XuustASsobiobts Würrburgs bssooäsrs in östraobt irommsu. (42 8. m. XbbiiäAN.) sobmal 8°. ('06.) bar —. 50 G. Brannsche Hofbuchdr. u. Verlag in Karlsruhe. IX'sn.cksnXsrx, Xrclr. Oarl: Das Vsrbüituis v. VsrsobnIäuuA u. VIist?.ins in äsr 8taät Nannbsim, naob äsm 8tavä vom 1. I. 1903 u. im allgsmsinsn bsarb. (VIII, 127 8. m. 1 singsär. Klan n. 2 lab.) ^r. 8». '06. 2. 40 Maul, Hofr. Turnlehr.-Bildgsanst -Dir. Alfr.: Barrenübungen, nach Schwierigkeitsstufen in Gruppen zusammengestellt. 3. verb. u. verm. Aust. (X, 103 S.) kl. 8". '06. 1. — Carl Braun in Leipzig. Flugschriften des Evangelischen Bundes. Hrsg, vom Vorstand des Eo. Bundes. 240. (XX. Reihe, 12.) 8°. 240. Weitbrecht, vr. Rich.: Konfessioneller Literaturbetrieb. (28 S.) '06. —.60. Georg Brieger in Schweidnitz. Behuneck, C.: Festklänge. Dichtungen zu Schulfeiern. (VIII, 103 S.l 8o. ('06.) —. 60; kart. —. 80 526
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder