Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1906
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1906-04-10
Erscheinungsdatum
10.04.1906
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060410
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190604108
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060410
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1906
Monat
1906-04
Tag
1906-04-10
Ausgabe
Ausgabe 1906-04-10
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1906
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060410
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060410/22
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
3708 Fertige Bücher. ^ 83, 10. April 190b. cs -> Verlag von 6. 0.1'eubner in l^eipri§ und 6er!in. S" Soeben er8cbien: Oie V^elt^irlscliail kUn jakr- un6 ^esebucii in ^inrelclar8lel1un§en unter lVtitwirlcunA von /Vi. breiberr von ^8cbers6en, k. 8allo6, Karten8, 1,. Lernbarb, b. kiebermann, >V. korgiu3, Lrauer, Lürner, Oreurbauer, >V. Dilloo, Ditge8, bl. Dominik, D. O. brner^, Keiler, lVi. biebelkorn, b. brancke, 's. Qeering, lVi. Oer8tein, l'ii. Oöbel, 0. Oro88e, b. blager, Q. De88elinck, b. ^üng8t, bl. kiser, lVi. koefoeb, k. Krau8e, K. kuntre, bebmann, 1.. v. 6. be^en, b. bopU823Ü8ki, b. Vlabaim, /c. Nane8, b. lViün8terberg, N. IViutbe8iu8, b. v. pritrbuer, lVi. keinecke, VV. kicbter, I_. Kie8, L. Kitter, Q. koloff, b6. kogbe, bi. 8cbacbt, 8cblo88macber, 8cblueter, p. 8cbulre, O. 8cbwarr, Oraf I_. 6e 8eilbac, p. 8teIIer, -V 8ull3m, 7^. Voigt, Völker, l_. v. V^ie8e, Willner, >V. VV)cgo62in8ki, bl. Xenopol, b. ^abn, D. Zimmer, M. Ämmermann u. 3. m. tieraus^e^eben von Or. Lrn8l von Nalle prokegsor sn 3er Oniver8ität kerlin I. Iriterri3tion3le Ober^ckten II. Deut8cblan6 Omtang 12—15 Logen gr. 8°., er8ciieirit rweite Dälfte lViai. — pre>8 c3. lVI. 4.— III 03.8 /^Oälälld Umfang ca. 15 Logen gr. 8°., er8cliein1 rweite Dälfte Lei Lerug aller ärei leile ermä88igt 8icb 6er Oe8amtprei8 aut ca. tVI. 12.— --»Z»s In ciem ^abrbucb wirb rum er8tenmal eine fortlaufende jäbrlicbe Dar8te»ung 6er weltwirt8cbaftlicben Entwicklung burcb bervorragenbe bacbleute gebracbt. bin 80>clie8 >Verk benötigt 80wobl cier Praktiker 3>8 blacb8cblagebucb, um 8icb über jüng8t ver gangene wicbtige breigni88e im engeren unb weiteren Krei8e 8einer Intere88en 8cbneII ru unterricbten, wie cier Politiker ocler cier 8tuciierenci6 3>8 bllbrer burcb bereu 8cbier unerme88Ücke bulle. 1)38 labrbucb wirci r38cb ru einem unentbebrlicben blilf8mittel für Lebörben unci Leamte, wirt8cbaft- licbe Verbände unci Praktiker, Parlamentarier unci 8cbrift8teIIer, wie ru einem braucbbaren bebrmittel für biocb- unbbacb8cbulen,ru einem be8ebuck für ciie cieut8cbe bebrer8cbaft unci cüe beut8cben bernenben werben. De8balb >8t cier Prei8 trotr cier Mitwirkung kervorragencier 8acbkenner an cien einzelnen teilen unci cier clenkbar 8orgfältig8ten au88eren ^U8ge8taltung cie8 >Verke8 in 80 mä88igen Orenren gebalten, 6333 aucb ciem 8tuclierencfen cier biocb- unci bacb8cbulen, ciem lernencien Kaufmann unci Decbniker cüe regel- mä88ige ^N8cbaffung cüe8er Obronik un8erer wirkcbaftlicben ^eitge8cbicbte ermöglickt wirci. Le80ncier8 8ei clarauf bingewie8en, Ö388 aucb cüebntwicklung cier politi8cben unci recbtlicben Orunci- lagen cie8 >Virt8cbaft8leben8 mit rur l)ar8tellung gelangen unci cia88 ?um er8tenmal cier Ver8ucb gemacbt wirci, cüe Kun8tgewerblicben I_ei8tungen unö ibre bort8cbritte in cier Wirt8cbaft8periocle je eine8 ^abre8 ru verfolgen. b8 beclarf ferner Keine8 blinwei8e8, cia88 ein ra8cbe8 br8cbeinen bei möglicher VoIl8tanliigkeit unci ^uverlä88igkeit nur cüe ^U8fübrung 6er Arbeit ciurcb eine keibe von 8pe2i'alkennern gewäbrlei8tet. b8 gibt keinen „0niver8alspe2iali8ten", cier 8icb fortge8etrt 80 vollkommen auf allen Oebieten 6er Wirt8cbaft8politik, 6e8 >Virt8cbaft8recbt8, 6er wirt8cbaftlicben un6 Kün8tleri8cben 1at8acben auf 6em Iaufen6en ballen unci cüe8e 80 verarbeiten kann, 6a88 ein gleicbwertige8 Ke8ultat erreicbt werben könnte. Dabei war Qrun68atr bei 6er ^U8wabl 6er Mitarbeiter, möglick8t genaue 8acbkenner un6 unparteÜ8cbe keferenten ru gewinnen; ferner, 6388 6a8 öucb we6er agran8cbe nocb freibän6Ieri8cbe, liberale 06er kon8er- vative "benbenren verfolgt. I^elprlg, -^prü lyoö. Qekl. ke8teI>unZen seke ick Zern ent^exen! 6. 0.1'eubner
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 3689
[4] - 3690
[5] - 3691
[6] - 3692
[7] - 3693
[8] - 3694
[9] - 3695
[10] - 3696
[11] - 3697
[12] - 3698
[13] - 3699
[14] - 3700
[15] - 3701
[16] - 3702
[17] - 3703
[18] - 3704
[19] - 3705
[20] - 3706
[21] - 3707
[22] - 3708
[23] - 3709
[24] - 3710
[25] - 3711
[26] - 3712
[27] - 3713
[28] - 3714
[29] - 3715
[30] - 3716
[31] - 3717
[32] - 3718
[33] - 3719
[34] - 3720
[35] - 3721
[36] - 3722
[37] - 3723
[38] - 3724
[39] - 3725
[40] - 3726
[41] - 3727
[42] - 3728
[43] - 3729
[44] - 3730
[45] - 3731
[46] - 3732
[47] - -
[48] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite