3702 Fertige Bücher. 83, 10. April 1906. 2 8osbsL 18t, ersebisrisii: kin I^oman «marinier Sott. aus äeu Lagen lies Kaisers fiacirian vsn üscar M^ing. kin Sana ca. 15 Sogen. Preis r M. gebunüen z M. ora. Oie kuobelriLeii Ng-rmorbgllrv äsr Viltg vgängiis irr libur Igsst äis l?säer N^smßs -nieder guievstetieu und erfüllt sie mit neuem lieben. Vr reißt den ßevgltlßsu 6üsgr am Lude seiner ßlgv?. vollen 1s.ßs ngcL Lselsntrisden und Lrlösuvß in m^stisoirsn 6ötterirulten suoirend, ivLkrsnd sein Lörper sebon der Lutlösunß entßsßsvßskt und irsin «weiter ^ntinous sieii Ludet, um ds,s letrts Ossokiolr von ii>m nbruvenden. N^sinß Lgt dis ßuurs Lrntt seiner nie versüßenden ptui.ntg.sio und dis reioliö Ogbs der künsttsriselitzn Kpgununß in diesem xrgobtvolleu Itomgn rur Keitunß ßebrgotit. llim kinpteiiiunL ist slit lim llmseiiisLk sliseblsciit! Lei VofLUSdestelluNA 50°/o bg.r uiiä 7/6, ngedder nur mit 30 °/c» uuä tVöräk ied mied evenkuslt di6rg.uk bsruksu. vis vnrsortimsnts von L. I'. Loedler — I,. Ltggokiugnu — I'. Volodmar, vsiprig, — ^ld. Lood L 6o, Ltuttggit, und ^ri686 A Iign ^Vieu, werden gleiedtgtls gebundene Dxsrnplsrs tülrrsn. voobgobtungsvoll Lei lim Otto ^anke. " Verlag Ziegiriscl Lronbacti, kerlin. V^jeüerum eine glclnrsliclL liritilr über: Veukscke Zprsciisüncier 3b kritllcke Ztuäieli von ?riS(Iegg. Vas „i.itersriscke oeutsck - vsterreicb" (kprü-tlett lyve): Ns» msn «Iss vuck gelesen, dann lese msn es wieder und immer wieder durcb; erst wenn msn sick damit befreundet lis» und daran gegangen ist, es eingebend ru studieren, lern» msn dieses merkwürdige Vucb wsbrbstt scbstren, kann msn beurteilen, wslcker mllbevolien (und susserst dankenswerten) krbeit sicti der ttutor unterrogen bat. Der 2weck des Sucbes wird erfüllt sein, wenn die deutscben SclirittstsIIer gelernt lisben werden, ein gutes veutscb ru sclireiben. — Line temperamentvoll und geistreicb gescbriedsne Linleitung kllkrt in dis kritiscben Studien ein, ln denen friedegg an der Nsnd von Vterken kervorrsgender deutscher Scliriktsteller der Legenwsrt das -/lissverbäitnis ikres Nönnens ru ilirem Vtoilen nackweist. -asn muss es ilim verreiben, dass er mitunter ru weit gebt und dss Isient der scbieckten Scbreiber negiert. Veil er in geistsprübender Veise Xritik übt, und weil msn bedenken muss, dsss nur sein reger Liker und das vewusstsein, der Vorkämpfer einer guten Sachs ru sein, ibn über das Liel sckiessen lassen. — friedeggs Verk bedeute» eine wicktige Ltsppe im feidrug gegen die Sprscbvsrkunrung, und wenn er sn Scbopenksuer und Vust- msnn snknllpff, so gescbiebt es nur, um sie als Grundlagen für den Vau ru denütren, den er sus eignem Material sukkübr». Die deutscbe Sprscbe, die den ^lissbsndiungen der Dicbter und Vinkeiscbreiber suk Lnade und Ungnade susgelietert war, bst ibren vesckütrer gefunden, »er Her» des vucbes ist eminent; vor allem ist es ein unent- bebriicbes Kompendium für jeden Sebrittsteiier. Vas Sblatrgebiet kür ctieles hochinteressante unä belteutlams lberk ist unbegrenzt. Lerlin 1^., im Sprit 100b. Ziegkriecl Cronback.