Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.04.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-04-09
- Erscheinungsdatum
- 09.04.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060409
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190604091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060409
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-04
- Tag1906-04-09
- Monat1906-04
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 82. 9. April 1906. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen — Fertige Bücher. 3663 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Beehre mich mitzuteilen, daß ich am l. April die Ferdinand Augsten'sche Buch handlung in Reichenberg käuflich über nommen habe. Meine nahezu 25jährige Tätigkeit im Buchhandel — als Inhaber der Buchhand lung Johann Müller in Kreibitz — sowie genügende Geldmittel dürften eine gedeih liche Weiterentwicklung des Unternehmens verbürgen. Ich bitte die Herren Verleger, mein Unternehmen durch Kontoeröffnung zu unterstützen. Reichenberg, 1. April 1906. Johann Müller. ?. 8. In Kommission 1906 Geliefertes ebenso Disponenden 1906 bitte auf mein Konto zu buchen. Anläßlich meiner Beteiligung an der deutsch-böhmischen Ausstellung Reickenberg 1906 bitte ich die Herren Verleger, die ge eignete Erzeugnisse des deutschen Buch-, Kunst- und Musikalienhandels durch mich auszustellen geneigt sind, mir sofort direkt Nachricht zu geben. Die 6 Monate wäh rende Ausstellung wird voraussichtlich von Hunderltausenden Menschen besucht werden. Reichenberg. Johann Müller. (Referenzen: Herr R. Streller in Leipzig, Herr H. Martin in Wien.l 8 pp OM diW. 7, clen 6. äpril 1906. bleue Willrelmstr 1. Wir dringen kiermit rur §ekl. Kennt nis, dass äie kürms 8. ^alvary ö (^0. Verlag, 8or1iment unä Hntiqusrial, äurck Kauf mit sämtlicken OaZerbe- stänäen in unseren Lesitr übsr§e§sn§en ist. Wir werden das alte Qesekäkt, äem wir jsbrelanA als Nitsrbeiler sn- ßekört baden, unter der bisbsrißen pirma in stren§ solider Weise weiler- kübren. Die Ostermesse 1906 wird von uns reguliert, ebenso baden wir alle im ^alire 1906 entstandenen Verpklicktunßen mit übernommen. Unsere Kommission bleibt tür lleipriß in äen dewskrten Händen äes Herrn LarlPr. pleisetier; in Uonäon sinä unsere Vertreter William Oawson L 8ons btd., in Paris Oamber. HocbacktunAsvoll Otto lVlsssnu8 8ctisäe als Inbsber der pirms — 8. Lslvsr^ L Lo. — lob srlaubs wir bisrwit dsw vsrsbrl. Luobbandsl dis Nittslluvß eu waobsu, dass iob bsuts in Osipriß, lusslstrasss 18, sin Antiquariat, verbunäen mit einem Ver lage, srökknst babs. Nsins Vsrtrstuvß übsrvabw Usrr Pr. ll. 2srbiß in Osipriß. Häbsres übsr wein Untsrnsbwsn vsrds iob dswnäobst ckurob 2irlru1ars bsbavnt waobsu. Uoobaobtuvßsvoll Osipriß, lusslstr. 18, 5. ^prll 1906. Oarl Lsob, Antiquar. Anzeigeblatt. Vom 10. iVpril d. ab bsünäsn sieb unsere ßssawtsu dssobäktsräuws klüliii 8V. IZ, Llexsliiliilieiibti. IZ5/IZK Psrn8prsob-L.nseb1ü88s: L.mt IV., 5012/5013. Uoobaobtuvßsvoll Verlax Kontinent l'lieo Oulmann. Oie Luslisksruuß äor pirwa l^uckkarcll «L öelcler in Usw Vorb bsünäst siob von jstst ab I^eiprix, 8sIomon8lrs88e 9/H. Verkaufsanträge. In flottem Betriebe befindliche Buch- und Kunsthandlung (einzige am Platzesnebst Papier- und Schreib- re. Waren in nord deutscher Stadt (Umsatz, steigend, 32 000 mit 4000 ./t Reingewinn) ist wegen ander weitiger Unternehmungen des Besitzers, die baldigsten Verkauf bedingen, sofort für den Jnventurwert zu verkaufen. Re- flektenten erfahren Näheres unter W. 1295 durch dieGeschäftsstelle des Börsenvereins. Lin U6U68 VsrlgSStvtzrk (ßfrösserss mit umtflnAi'kiLfiei- Laraus- liekeriulA 211 vörkauksn. dsfi. ^u^sb. u. No 1235 au äis KesoitLktsst. äes Lörssuvereius erdeten. 8ortilnentsbueliliandlun§ mit bieben- brsnctien in blsinsrsr ludustrisstadt mit äiobt bsvöllrsrtsr llwßsbuuß iw Köuißrsiob Laobssu soll Irraubbsitsbalbsr euw proiss von 12 000 vs r bankt vsrdsu. Häbsrss an srnstl. Intsrsssent. w. srkorcksri. Nittsln. Osipniß, 101. Ttdolk ckasßsr. Zu verkaufen. Für Architektur - Reisebuch- handlungen. Mein bisher in Kommission bei Herrn Otto Baumgärtel in Berlin erscheinen des architektonisches Sammelwerk: „Die Architektur der alten und neuen Zeit" be absichtige ich zu verkaufen oder einer Reise buchhandlung in Vertrieb zu geben. Ab nehmer find Architekten, Maurer- u. Zimmer meister in Stadt u. Land, Bautechniker u. Gehilfen auf Architektur- u. Baubureaus. Vermittler für den Verkauf oder für einen energischen Reisevertrieb gesucht. Herm. Schütte, König!. Oberlehrer in Hildesheim, Katharinenstr. 57. Wsßsv voißsrüobtsn Alters suobt Lssitrsr sinsr Vsrlaßsbuobbancllunß (mit 8ortiwsnt) sinon soliden Naobkolßsr. — ktneabluns 20—30 000 tirisks unter V. 70 postlagernd 2üriob. Kaufgesuche. Ich suche zu kaufen: In einer schönen Stadt Deutschlands mit gesundem Klima eine große Sortiments buchhandlung. Der Umsatz soll nicht unter 100 000 ^ betragen. Es kommen nur große Objekte für meinen Inter essenten in Betracht. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Antiquar, der sich selbständig machen will, sucht ein gutes, nicht zu teures Antiquariats-Lager, hauptsächl. geschichtl. und kulturgeschichtl. Inhalts, in Bälde zu erwerben. Angebote u. fis 1300 a. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. Lins Lortiwsutsbuobbaudluuß wit oinsw Rsiußsvinn von rirba 4000 ,/il vlrd ßSßon bars Gablung eu bauksn ßssuobt. ^.vßs- bots untsr 1. 1288 durob dis OssobLkts- stslls dss Lörssuvsrsius. Teilhaberanträge. Buchhändler, Sortimenter, sucht Beteili gung an einem größeren Sortiment. Rhein- land bevorzugt. Suchender wäre geneigt, eine Zeitlang als Gehilfe zu arbeiten, da, durch Umstände gezwungen, dem Buchhandel längere Zeit ferngeblieben. Angebote unter sis 1291 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. ross IN-, seine Gehilfen-Ersparnisse, will ein tüchtig. Verlagsgehilfe in einem kleinen Unternehmen anlegen. Objekt muß sicher und gut, mindestens durch Fleiß und Mühe ver- besscrungsfähig sein, wenn auch momentan nur soviel Gewinn abwerfend, daß das Anlagekapital verzinst wird. Gefl. Angebote unter sis 1292 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 8osbsn sind srsobisnsn: Die 8^noll^ms in Kgllgn'8 Ulst. l!k Is Kkvüliitiün frsnssisv usbst saobliobsu ^usarnrnsnstsllunASn (RöiobstsASvsrbanälunZsn usw.) vorn Odorlerln-kr f'. petrolcl. i'rsis 60 H orä., 45 ^ no. u. 13/12. 2ußrunds ßslsßt ist psteolds bis kobss- pisrrss pods obns Ontsrbrsobuuß rsiobsnds 8obu1ausßabs (Vsibaßsn L Llasivß 1906). VsrLsiotrnuvß aller Lzmon/wa (600 Oruppsn) wit Ltsllsnavßabs, dis siob dsr 8obüisr wit dsr Oslrtürs der Lusgabs sxislsnd ansigust, und dawit ist dsr dissbsrüßliobsu pordsrunß dsr (xrsuss.) Osbrpläns sntsproobsn. Nüblbauson, 6. ^pril 1906. Kommi88ion8 Verlax äer NeinricIi8liofen8clien kuckksnälg. 481'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder