80. 6. April 1906. Fertige Bücher. 3581 LiniZe Zkimmen LZs? Presse Übei' Illlmlel-NllrM^erre »ml Nmia" IsZlicks k-unäscksu: Lvtsimal kintereinandsr ksbs ick mit gespanntester Aufmerksamkeit das fesselnde Duck gelesen und kann nur bekennen: ick steke bewundernd davor! Sowokl der künstlsriscks Aufbau Im gsnren, die Leicknung ries lokalen und rsitgesckicktlicken ttintsrgrundss, der in drsmstiscksr ffürre vorwärtsdringende, den tessr unverkürrt bis sns Lnds in Atem kältende Hergang der Aktion verrät eine ^oisterksnd und ein ungewökniickss ffönnen. immer ist «Her reckte Ion getroffen, immer stsken lebendige Dilder vor dem ksssr, die so sein müssen und nickt anders sein können. tiock bewundernswerter aber ist öle feinsinnige, gorsderu pietätvoll ru nennende fferrenskunst — ick kabs keinen andern Ausdruck dafür — der Verfasserin, mit der sie siek in evangeiisckes Lmpfinden, evsngsiiscke Loitosdiensttormen, svsngelisckss Denken und Dekennen kineingstunöen Kat. LvsnZet. KircksnreitunZ f. ÖZtsrrsick: Der pomsn ist s!s Sitten- und Sseiensckildsrung wie als Dicktung gleick korvorrsgsnd und dabei von einer bewundernswerten llnpsrteiiickkeit. Der Scksuplatr ist so greifbar deutück, die einreinen Lestsiten belegen sick vor uns in voller tiörperlickksit. Line sckarfe Deobscktung sntküllt die rsrtesten fasern des Lmpffndsns, dis feinsten, sick sümSklick miteinander verscklingsnden Samenfäden des ttsnclelns. Den sick widsrZprecksnden Anscksuungen wird teünskmvollss Verständnis entgegen- gebrackt. Dis Ssrsnin gibt als tzuslie sine 2sugsnvsrnekmung eines ssfarrarckivs an; wie der fskir aus dem Wüstensands ptisnren kervorrsudert, so Kat sie aus dem Aktsnstaud ein blükendss Lediide erwsckson lassen. Seims tsgerlöf an der Donaul Peter lroZEZZer im Keimgsrten: „. . . Der Dicktor — kürwskr, diese frsu muss man als Rann vorfükrsn, als gsnreni - Kat sine LrrZKIungsform gewäklt, wie man sie wirksamer nickt denken kann, ttsib in der ästerreickiscksn Dsuernmundsr», kalb im Lkronikensti! wird eins Stimmung erreugt, die uns gsnr in jener Legend und in jener Leit testnsgelt, so dass der Lrräkler mit uns macken kann, was er will, wir sind ikm verfallen und er sckont uns nickt. ... Ls kann sein, dass man sagt, dieser Homsn sei das Duck der Saison. Ick sage: es ist das Duck der Leit." I.itersriscke stuinisclisu für ctss evsnZel. veutscüisntl: wenn irgend ein l^oman der tieureit, so Kat der vorliegende nock eins bedeutende Lukunft. Lr sckilder» mit vollendeter k/lsisterscksft Vorgänge aus der Leit der niederösterreickiscken jssuitiscken Gegenreformation. Ls ist rum Lrstsunen, in weicksm tlässse die katkoiiscke Verfasserin sick in die verborgensten und tiefsten tisrrlickkeiten evangeüscksn Lmpfindsns und Dekonnens kineingedackt Kat. lÄit tiefer Dewegung, aber suck mit innerster Defriedigung wird der protestsntiscks l.eser das scköne Duck sckliesslick aus der ttsnd logen. Diesen Lesprevkungvn reiben sick noek rsklreivke Urteils der angesvkvnsten Leitungen und 2vi1sekriftvn an, die sivk »Ile in glsiok günstigem 8inne über den Loman aussprvvken und die wir clemnäokst rusammen in einer kleineren Lroseküre vereinigt den vvrekrl. 8ortimentsiirmvn als Propaganda lVIaterisl rur Verfügung steilen werden. Preis des Lomans in 2 Landen Zeb. tW. 10.— orct., fest 7.50, bar tK. 6.85 netto. Wir liefern nur noek gebundene Exemplare, A eond. können wir nur noek in eintacker 2akl und nur bei glsivkreitiger fester Lestellung liefern. Auf ein fünfkilo-Paket gvkvn 3 gebundene Exemplars. „lesss und IVIaria" ist bei allen Larsortimentern auf l.ager. ^in künstlerisek ausgefükrtes Plakat fürs 8ck»ufsn8tsr stöbt gratis rur Verfügung. Kempten und Uünclisn, April 1906. )os. Kösel'scks vuckksnölunj. 472 Börsenblatt sllr den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang.