3334 Fertige Bücher. Ix 74, 30. März 1906. I. G. Eotta'sche Buchhandlung Nachfolger Stuttgart und Berlin Scluarcl Grileback ^ Wir ersuchen Sie, Ihr Lager mit den nachstehend verzeichnten, in unserem Verlage erschienenen Schriften des Dichters zu ergänzen und uns Ihre Bestellung auf beiliegendem Verlangzettel zugehen zu lassen. Der ^leue ^anl)äuser. Oktav-Ausgabe. Zweiundzwanzigste Auflage. Mit dem Porträt des Verfassers nach Max Liebermanns Pastellgemälde Geheftet M. 3.— ord., M. 2.25 netto, M. 2.— bar. In Leinenband M. H.— ord., M. 3.— netto, M. 2.75 bar. Der hleUL ^änl)äuler. Huart-Ausgabe. Mit einer Griginal-Radierung von Max Alinger, einem Gouache-Bilde von Max Liebermann, sowie Titelumrahmungen und Randleisten nach italienischen Wiegen drucken In Leinenband M. 8.— ord., M. 6.— netto, M. 5.50 bar. ^anl)äuser 111 I^0N1» Neunte, durchgesehene und vermehrte Auflage Geheftet M. 3.— ord , M. 2.25 netto, M. 2.— bar. In Leinenband M. — ord., M. 3.— netto, M. 2.75 bar. I^nn - I?u-In " I?uan» Chinesisches Novellenbuch. Deutsch von Eduard Grisebach. Inhalt: Die Freunde bis in den Tod. — Das Abenteuer des Kaufmanns Tschang-yi. — Die ewige Rache des Fräuleins Wang-Aiau- Luan. — Die Geschichte Tschuang-söng's und seiner Gattin Tiän-schi Geheftet M. 3.— ord., M. 2.25 netto, NI. 2.— bar. In Leinenband M. H.— ord., M. 3.— netto, M. 2.75 bar. Ol^lnelllel^e Novellen» Die seltsame Geliebte. — Das Iuwelenkästchen. Deutsch, mit einer bibliographischen Notiz von Eduard Grisebach Geheftet M. 3.60 ord., M. 2.70 netto, M. 2.H0 bar. Dle treulose Älltwe. Eine chinesische Novelle. Deutsch nach dem ^siatic Journal lVlOLTLXÜlll von Eduard Grisebach Geheftet M. l-— ord., M. —.75 netto, M. —.65 bar. Die Manäerung cler Lovelle von cler treulosen Mttxve clurck clie Äleltlltterätur« Zweite, mit einem Anhang vermehrte Ausgabe Geheftet M. fO-— ord., M. 7.50 netto, M. 7.— bar. Dle (leutsel)e l^ltterätur selt 1770* Lichtenberg. Herder. Bürger. Die Parodie in Dstreich. El. Brentano, h. Heine, vierte Ausgabe Geheftet M. 5— ord., M. 3.75 netto, M. 3.50 bar. Freiexemplare sZ/s2 Stuttgart, im März s^06 G. (Lotta'sche Buchhandlung Nachfolger