Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190603288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-03
- Tag1906-03-28
- Monat1906-03
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3278 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. ^ 72, 28. März 1906 Tüchtiger Sortimenter, in allen vor- kornmenden Arbeiten des Sortiments praktisch erfahren, sucht Aushilfsstellung für ein bis zwei Monate. Gef. Ange bote unter W. VV. Pf 1176 an die Ge schäftsstelle des B.°V erbeten Für einen j Mann mit höherer Schulbildung suche für s., eoent. 15. April eine Stelle alz Lehrling. Aast und Logis im Hause d. Lhefs ohne Vergütung. Lehrzeit 3 Jahre. Angebote unter 1173 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Für Ugitll B. Kliilkttich. Lin bei mir seit 3'/- Jahren in Stellung befindlicher junger, mili tärfreier Mann wünscht in eine Buchhandlung des Auslandes (Belgien od. Frankreich) als Volon tär einzutreten. Auskunft erteilt bereitwillig srieaiia, stlüber. Buchhandlung u. Antiquariat, München. Narlrpi. r. Vorrüßlicke Dienste lönnts tÄc-ltrA« einem rnrä ^erkscliri/ke-werlaAe äureb rrelderv«Lske, selbLlä-rckrAL ^ropaAa»äa u. vornelrme ^4rt äer InseralAervmnrniA Isistsn. Osr 8ueb. bat wisssnsobaktlisbsn Verlag (vsrb. mit Iv8sratbursau) sslbstLnäi^ u. srkolArsiob ^slsitet, möobts absr sstrt am liebsten in sinem bsllstristwobsn oäsr populär- wi88en8obaftlieben Verlags arbsitsn, wo il m sv. anob L>nüu88 auf äis LrwsrbuvA von Vsrla^obssbten ruZsstanäsu wirä. ^rlkisclr-sc/rar^er 2llc/c, AeLnnckes I/rkerl (äa 8slb8t srkolZrsiobsr Ssbriktstsllsr) bs- käbiKso ibn äaru. Frrntemnüaber (womö^l- io Ö8tsrrsisb oä. ä. Sollwslr), ckre enre §rösLere ^rbeüs- lask an/ «. i-rke/ÜAenlen, rvüliAen «. re- ^)räsenkable>r Arbeiter mit besc/isrä. abrvälren wo/len, wsräso böü. ßsbstsn, ibrs ^.ozsb. u. LI. L. 1069 so äis 6s- 8obäkt88tslls äs8 8.-V. Lu 8euäsu. Sortiment. Junger Mann, 2 Jahre zur», Sprach- kenntnisse, sucht Stellung in größerer Buchhandlung. Angebote unter 8. L.. 6845 befördern Daube L Co., Berlin V. 8. 8or1im enter, 30 äabrs ult, svZl., llrimansrLSuZnis, 8slb8t- stänäiAsr unä sobnsllsr ^.rbsitsr, mit Initiativs, 8praeblr8llntm88ön uuä Zutsn 2suAui88su, Lurrsit in Dsrlinsr ltntiguariat tätiZ, suobt rum 1. tVpril oäsr spätsr äausrnäsn Losten bsr. llisbsnsstsllnv^. Ost. ^nZsbots uutsr 1178 au äis 6ls- sebäktsstslls ä. 6.-V. vurcksus 8elb8tünäi8 nrbeitenäer I. Sortimenter mit en^I. u. frsnrös. Sprscklcenntnissen, r 2t. weiter ein. 6uckksnälun§ in einer verkekrs- reicken Staät äer Scbweir (in un- Aekünä. Stell.), 8 uck 1 i. llsuke ä. Som mersäauernäen Losten Oek.^n§eb. u e.st.953a.ä.Oe8ctiäfl88t.ä.6.-V. Land, ttieol. et pkil. (24 Jahre alt), der bereits sein erstes theol. Examen bestanden hat, möchte zum Buch handel übergehen u. sucht eine Stellung, in der er seine Vorkenntnisse so verwerten kann, daß ihm von Anbeginn an ein — bei sehr bescheidenen Ansprüchen — aus kömmliches Gehalt zugebilligt wird. Angebote nehmen entgegen Berlin VV. 35. Struppe L Wirrckler. Vermischte Anzeigen. Inserate für das Maiheft der »W- Deutschen Rundschau, "W» welches Ende April zur Ausgabe gelangt, erbitten wir — bis zum 15. April. — Die „Deutsche Rundschau", allseitig anerkannt als Jnsertionsorgan ersten Ranges für alle literarischen Erscheinungen, bietet für die Wirksamkeit aller oer artigen Anzeigen die sicherste Bürg schaft. Jnsertionspreis pro '/, Seite 25 h, Seite 34 >/, Seite 50 »/, Seite 70 1 Seite 80 2 Seiten 120 4 Seiten 150 ^ netto bar. Alle übrigen Inserate werden nach dem Zeilenpreise von 40 pro Zgespaltene Non pareillezeile berechnet. Gefällige Jnsertionsaufträge erbitten direkt per Post. Berlin VV. 35, Lützowstraße 7. Gebrüder Paetel. Verleger gesucht für: Wer ist Lesleller? Von siner llsiprigsr Lirma ginA uns kol- KSväs Dsstellun^ obns Dntsrsobrikt Lu: dar mit bar mit 40 sß 33-/,^ 2 22 / 20 lodu Orauä- Oartsrst,Lr' dr. 2 11/10 . . . .gsd. Ort, Datum: Dirma: DsipaiA, 22./3. 06. ? LVir bitten äso Dsstsllsr, sieb krsunäl. meläsu ru vollen. Iloebaobtungsvvll Deiprig, 26. Llärr 1906. ^Vlsnsr Vsrlas- ll. o, UniverzalllepezchenMöriel'buch II. v. LV.-Code Oepezchenworikürrung für den allgemeinen, privaten und geschäftlichen Depeschenverkehr. 50<>/g Hebührenersparnis. Umfang: 8—9 Druckbogen. 25 000 Sprach- wörter. Einfacher Austausch der Sprach- und Verkehrswörter. Jedem Sprachwortentspricht 1 Verkehrswort. 2 Verkehrswörter geben 1 Dcpeschenwort. Depcschenfehler sofort erkennbar. Mitteilung: erwartet mich heute reise morgen weiter. Verkehrswörter: stsoä lratix biooo obss lroxz'b )-bm)-m. Depesche lautet: stsoäüatix kioooobss kox^bz-bmz'm. Berlin IV. 50, Bambergerstraße 2. Rudolf Schund von Säiwarzenhorn. löllllHÜIöl- IIl>iVöl8W. lin klstl li!l 8e>«i>e unll iisiiz. — ^ullnA6 6000 Lxpl. — srsobsint monatliob sivmal. lls8ts8 ^nrsixsblatt kür VkrlL^SIVkrÜe, I^sbr-, likim- uuä LesobäktiAUNAs mittel. XlsillS8 Ill8srat l/te 8sits, 5x7 SM 6.-. 0. s^iuolrelmLUUZ Luobbauäluuss u. Lebrmittklanstalt, Lsrlin, §risärieb8tra88s 6. kü ste8tnuf>. v. kelletr., äuAenä8ckr. etc. 8. wir8vk. Käufer. 1lm§. bemv8t. lln§eb. erb. kerliner Vsrla§8-In8tI1u1, kerlin VV. 30. Berlagsreste k. bar E. Bartels, Weihensee b/B.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder