^ 70, 26. März 1906. Krüge Bücher. 3163 Neue Auflagen: Gustaf af Geijerstam: Frauenmacht Roman. 3. Auflage (5.-6. Tausend) Geh. M. 3.- geb M. 4.— Es sind Stellen in dem Buch, die sind zum jubeln, und Stellen von einer Schönheit der Wehmut, wie sie nur der Verfasser des „Buches vom Brüderchen" schreiben kann. Das Buch ist reich an allein Guten und Leiligen, es ist reich an großen mystischen Beziehungen zwischen 'Mensch und Mensch, und die Natur — Schweden und seine Schären und das Meer — steht groß undleuchtend darin auf. Li er ist ein inniges Kunst werk, durch das man nicht hindurchgeht, ohne bereichert und beglückt zu werden. (Nationalzeitung, Berlin). Peter Nansen: Gottesfriede Roman. 6. Auflage (11.-12. Tausend) Geh. M 3 — geb. M. 4.— Das vorliegende vierte Buch Peter Nansens muß wegen seines hohen und reinen poetischen Inhalts zu den bedeutendsten und wertvollsten Werken der modernen Literatur gezählt werden. Es ist mit einer Innigkeit und Wärme geschrieben, daß man förmlich den Frieden atmet, der von den Menschen und der sie umgebenden Natur ausgeht. (Der Bazar, Berlin.) Gabriele Neuter: Aus guter Familie Roman. 15.-16. Auflage Geh. M. 4.—, geb. M. 5.—, Lederband M. 6.— Es ist dies ein Buch von so aufrüttelnder Wahrheit, so ganz und gar überzeugend, es schreit seine vernichtende Anklage mit so durchdringender Stimme in die Welt, daß man zunächst vergessen wird, nach seineil künstlerischen Eigenschaften zu fragen. Llnd dennoch ist es künstlerisch in hohem Grade, — einfach ein Meisterwerk. (Magazin für Literatur.) Nur noch bar. Verlangzettel liegt bei. Paul Ve8ckanel kMMiMimeelelsgMlö Du vol. in-180. 3 kr. 50 o. 3 kr. 50 e. ^u1e8 ^emaitre kerli-aäe Litzoo en 4 aotes 3 kr. 50 e. 3 kr. 50 o. Nur bar! Lalmann-l.evzl. Psri8. < , WtglvM ijksl-isdklsokiklikiivliti. in Berlin 57. (2) /VnkaNA ^pril ersebsint: kiNleilliiT lllill 8ts»lll>l1ö Ü68 «NtsetM gökkks. (ütimililit l!ks MM, 8etiiitr- tllMii, 08tg8. vktseliliit.) 124 -Vuflsxe. Naeb arntliodon (ZusIIsn bsarboitst uvä naeb clsm Ltanäo vorn Hpril 1906. Nit äeu XeukorruLtionen. 30 ^ orä., 20 H netto bar unä 11/10. Lsägev. nur bsi ^Isiob^sitibsr Larbestolluu^. 8>n ?robssxernx>Iar bar wit 50O/g. 417»