2320 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 50, 1. März 1907. Das Buch ist einqeschlaqen. (D Die zweite Auflage befindet sich bereits im Druck. Stalker, Z. O., Das Verhör und der Tod Jesu Christi. Autorisierte Übersetzung von ?. M. Langenau. M. 2.40, geb. M. 3.20. Die Schriften des schottischen Professors James Stalker in Aberdeen gehören zu den beliebtesten religiösen Büchern ,n der englisch sprechenden Welt. In Deutschland ist er durch sein gedankentiefes Buch „Imago Christi" wohlbekannt und hochgeschäht. Jedes neue Buch eines so klaren Denkers, eines so begabten Redners, eines so warmherzigen Christen kann nur eine Bereicherung der Literatur eines Volkes bedeute». Nur ein ernster, nur ein zartempfindender Mensch darf sich in ein so geweihtes Gebiet der Menschheitsgeschichte wagen. Nur er wird imstande sein, dort die Tiefen zu sehen, die Tiefen zu ver stehen und aus ihnen Schätze hervorzubringen, die das Menschenherz wahrhaft bereichern. — Wie sehr das James Stalker gelungen ist, möge vielen zu eigener Freude und Vertiefung kund werden. Inhalt: Die Verhaftung — Das Verhör vor dem geistlichen Gerichtshof — Die große Verleugnung — Das weltliche ——— Verhör — Jesus und Lerodes — Zurück zu Pilatus — Die Dornenkrone — Des Pilatus Schiffbruch — Judas Ischariot — Via dolorosa — Die Töchter von Jerusalem — Golgatha — Die Gruppen unter dem Kreuz — Das erste Kreuzeswort — Das zweite Kreuzeswort — Das dritte Kreuzeswort — Das vierte Kreuzeswort — Das fünfte Kreuzeswort — Das sechste Kreuzeswort — Das siebente Kreuzeswort — Die Zeichen — Der gestorbene Christus — Das Begräbnis. Ein Passionsbuch, das in dieser Literatur sich einen dauernden Platz erwerben wird. Ich gebe, wenn auf beiliegendem Zettel bestellt: 2 Exemplare brosch. für M. 3.—, 2 Exemplare geb. für M. 4.— und 7/6. Berlin >V. Martin Warneck, Verlag. HleelrleriburAisetie Oe8eNieIi1e in binrelckarslellun^en, üelt io: ^ NeckleillMlM SenlMe im MrtiiAert He; llrelnig- MWil Wege; -- «8°^,,. 3ub8kription8pr6l8: Z.zo orcl-, >4. s.io bar Linrelpreia: fvl. 4.— orä-, >4. 2.80 no., >4. 2.40 bar ! 11/10. 8ü88ero1l8 LolonialbiblioltielL, La.n6 8: Iler pklonreiAii ln llen fronen «ml Mmen mnmk.or.keM II. ?eil. >4. 6.— orä., >4. 4.20 no-, >4. z.6o bar untt n/io. Litte um Ouronsiobt der Lontinuationslisten unter Alseülsobnrgiselre Lesattiolits, Lüsserotts Lolouisl- dikliotdeü und insonderbeit unter k'sso», äs. dieser neue Land sobon seit geraumer 2sit mit grosser Lpannung erwartet wird! — ^uob ä oond. bitte reiobliob ru verlangen! ttoobaebtungsvoll ^VilNelln 8ü88ero11, LerÜn. Neaclilen 8ie meine neuen §vn8li§en keru^sbeckin^un^en: no. 30°/«, bar 40°/«!